Medien & Phantastik > Lesen

[anti-Lesetip ?] "Die Suppe lügt"

(1/6) > >>

lunatic_Angel:
Mein Bruder hat mir gearde von dem Buch "Die Suppe lügt" von Hans-Ulrich Grimm erzählt.

Hierbei handelt es sich wohl um ein Schabuch, indem dann genauer beschrieben wird was für eine "Schxxxx" wir buchstäblich zu uns nehmen könnten und auch tatsächlich tun. Da ich auch noch in Zukunft was essen will, werde ich das wohl nicht lesen, wer von euch da härter im nehmen ist, darf gern mal darin stöbern.

Oder kennt gar schon jemand dieses Buch und möchte sich darüber auslassen? Dann bitte nur her damit.

Hier mal ein Referenz-Link http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3608936858/302-1183011-8024823

Und noch 2 kleine Rezensions-Ausschnitte:


--- Zitat ---"Da dro'm auf dem Berge, da steht ein Karton/da machen die Zwerge aus Scheiße Bonbon", sangen wir Kinder, wenn die Erziehungsberechtigten gerade mal nicht zuhörten, das klang so schön eklig und verboten. Was wir nicht wußten: Es war gar nicht verboten, der Karton eine Fabrik und der Zwerg ein Wissenschaftler, Mitsuyuki Ikeda mit Namen. Der hat Klärschlamm (ausdrücklich: inkl. Klopapier!) gekocht und zu Granulat vermalen, mit Proteinen angereichert und... Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, wissen Sie: Man kann alles aus allem machen, Wurst aus Fisch und umgedreht Fisch aus Fleisch. Und: Man tut es auch. Weltweit. In riesigen Mengen. Tagtäglich.
--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---Ein noch relativ harmloses Beispiel: "Die gesamte Welt-Erdbeerernte würde grade reichen, um fünf Prozent des US-amerikanischen Bedarfs für Erdbeerprodukte (Erdbeereis, Erdbeerjoghurt, Erdbeerdesserts...) zu decken" (S. 17). Ja, wundert sich der Leser, wo kommen dann die restlichen 95 % her - und den Rest der Welt gibt es auch noch. Ganz einfach: Das sind Sägespäne einer australischen Holzart. Lecker! Und da Holz ein Naturprodukt ist, kann auf der Verpackung ganz unverfänglich "natürliche Aromastoffe" stehen. Wie gesagt - ein harmloses Beispiel.

Wir essen Dreck. Minderwertige, ja verdorbene "Nahrungsmittel", die trickreich mit Chemikalien aufgepeppt werden. Unser körpereigenes Alarmsystem - es würde durch ekliges Aussehen, üblen Geruch oder Fehlgeschmack der "Speisen" sofort aktiviert und uns von ihrem Verzehr abhalten - wird übertölpelt. Wir erwarten Fleisch und erhalten Aromen. Geräuchert? Nein, mit "Flüssigrauch" geduscht.

--- Ende Zitat ---

Cenrim:
sag ich zu dem gedanken, was man alles isst...

aus deinem link:

--- Zitat ---Die Ausscheidungen eines Bakteriums sind schließlich auch "Natur", sagt der Gesetzgeber, und zwinkert der Industrie zu. Der deutsche Gesetzgeber. Die USA sind da weniger industriefreundlich.
--- Ende Zitat ---
nee, in den USA gibs andere sachen... da soll auf lila chips draufstehen, dass zuviel davon krank macht und suchtstoffe im essen sind sowieso legal...
also was macht da schon bakterien-schxxxxe ::)

also ich bin für soy-burger, nix als soja und synthetik!!

Gast:
rein chemisch gesehen isses EGAL ob z.b. das eiweiß das wir zu uns nehmen aus der retorte oder aus dem muskelfleisch eines rindes stammt ::)
 
aber wer sich nur von tütensuppen und sonstiger fertignahrung ernährt sollte sich nicht wundern wenn er mit allergien und der gleichen kämpft, da das zeug einfach chemie pur ist und die zusatzstoffe (aromen, emulgatoren und weis der geier was) nicht unbedingt das sind was zu vorzugeben scheinen. alleine schon der aufwand das fett einer suppe aus seinem natürlichen, flüssigen zustand in pulverform zu bringen ist heftig ;)

man merkt es ja schon an den besagten fruchtjoghurts oder sonstigen quark- und milchspeisen mit fruchtanteil. ich sag da nur "bananenaroma"! KEINE echte banane schmeckt derart widerlich wie dieses zeug! ;D und sobald die saison rum ist schmeckt der rest der übrigen produkte auch nur noch künstlich, vielleicht fällt das aber dem durchschnittlichen stadtmenschen ab einer bestimmten generation sowieso nicht mehr auf.

Sidekick:
und da hängt der Hammer: es fällt uns nichtmehr auf!
Da wunderte es meinen SR-SL, wie ich den einen Char spielen konnte, der "gerne" Soyburger isst.... kennt er es anders?

Oder um das Matrix-Gleichnis zu bringen: Woher wissen die, wie Sexcrispies schmecken?
Ich für meinen Teil musste feststellen, dass die Naturversionen einiger der Güter die ich so esse grundsätzlich anders, manche sogar schlechter Schmecken als das Chemiezeug.

carthinius:

--- Zitat von: Sidekick am 24.10.2003 | 16:20 ---Ich für meinen Teil musste feststellen, dass die Naturversionen einiger der Güter die ich so esse (...) sogar schlechter Schmecken als das Chemiezeug.

--- Ende Zitat ---

nein, nicht schlechter - weniger intensiv! die schrauben die aromen so hoch, daß viele mit dem natürlichen geschmack gar nichts mehr anfangen können ("wie, das soll banane sein?! nee, banane schmeckt nicht so lasch!")!
ist eigentlich ziemlich bedenklich. ebenso wie die appetitanreger, die in so manches reingerührt werden... oder warum kriegt man vom standard-burger in einschlägigen schnelless-instituten recht schnell mehr hunger?!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln