Medien & Phantastik > Linux/Unix

Welches Linux für alten Laptop?

<< < (2/7) > >>

8t88:
Danke Galotta...
Kann man das auch von USB Booten wie dieses Mint-Linux?
Und kann man damit auf NTFS-latten per Netzwerk zugreifen?

Wie mache ich überhaupt ein Netzlaufwerk zwischen Linux und Windows?! :o

Woodman:
Für Windows dateifreigaben gibts samba das funktioniert wenn man es erstmal eingerichtet hat sehr zuverlässig, in meiner Erfahrung sogar besser als unterschiedliche Windows Versionen.

8t88:

--- Zitat von: Woodman am 19.11.2012 | 15:20 ---Für Windows dateifreigaben gibts samba das funktioniert wenn man es erstmal eingerichtet hat sehr zuverlässig, in meiner Erfahrung sogar besser als unterschiedliche Windows Versionen.


--- Ende Zitat ---
Wo installiere ich das denn? Auf der Windows kiste? Auf beiden?

Orakel:

--- Zitat von: Pyromancer am 19.11.2012 | 14:05 ---Es gibt im Internet genug Programme, die dir fast beliebige Linux-Distributionen bootbar auf einen USB-Speicher daufpacken. Da muss der Laptop nur von USB booten können.
--- Ende Zitat ---
Und der USB-Speicher unbeschädigt sein. (Was auch immer das heißen mag.) Ich hab jedenfalls die Erfahrung mit meinem Netbook gemacht, dass man besser fährt, wenn man über CD bootet, anstelle auf einen USB-Stick zurückzugreifen.

Turgon:

--- Zitat von: 8t88 am 19.11.2012 | 15:22 ---Wo installiere ich das denn? Auf der Windows kiste? Auf beiden?
--- Ende Zitat ---
Auf der Linux-Box.
Allerdings gibt's erst noch die Frage: Wierum willst du denn zugreifen?

Mit Linux auf Windows: du brauchst cifs

Mit Windows auf Linux: du brauchst samba

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln