Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Over the Edge
Fredi der Elch:
Mal eine ganz qualifizierte Frage an Jesto:
Un, is des gut?
Oder anders: wo kann ich mich genauer informieren (Starter, Webseite, Zeug zum runterladen), was brauche ich als Einstieg (2. Ed, ist die aktuell?), was für Quellenbücher sind gut? Und hast Du schon mal gespielt, wie sah das aus? Und verdammt, woher soll ich denn das ganze Geld nehmen, hab mir grade Sorcerer zugelegt (geili!)...
Und überhaupt, was hast Du immer mit diesem psychosurreal? Ist ja fast wie meine GNS-itis...
Fredi
critikus:
@Jestocost
Danke für die Erläuterung. Es gibt leider keine Schnupper-Version oder Starterkits. Bisher kannte ich auch nur den Namen und alle(?) sagten nur OtE wäre toll. Und...?
Arbo:
@ critikus:
Nochmal Ergänzung zu den Würfeln.
Wie Jestocost geschrieben hat, nutzt Dein Char zwischen 2-6 Würfel 1 und addiert die Augen. Gelungen ist ein Wurf, wenn Du über eine bestimmte Zahl kommst. Im Normalfall entscheidet der SL, wie hoch die Zahl ist. Ich habe aber auch irgend etwas davon gelesen, dass der mit 2 Würfeln den Schwierigkeitswert verdeckt ermittelt ... wäre aber immer noch akzeptabel.
Beim Kampf o.ä. wird verglichen.
Ansonsten ... Natürlich gibt es noch Bonus- und Maluswürfel. Allerdings ist es bei OtE etwas anders geregelt, als man ggf. denken könnte.
Ein Bonuswürfel heißt: Du bekommst einen Extrawürfel, würfelst, nimmst das schlechteste Ergebnis raus und zählst dann, wieviel Augen Du erwürfelt hast. Beispiel: Dein Char hat 3 Würfel zur Verfügung und bekommt 2 Boniwürfel. Er würfelt also mit 5 Würfeln bspw. 2, 2, 4, 6, 4. Die zwei 2en werden gestrichen, d.h. diese Würfel kommen raus. Dann bleibt 4, 6 und 4 übrig. Zusammen: 14 = Ergebnis.
Mit den Maluswürfeln funktioniert dies ähnlich, nur dass dort die höchsten Ergebnisse wieder entfernt werden. Fazit: Am Ende spielen immer wieder so viel Würfel eine Rollen, wie Du für die Fertigkeiten Deines Chars verwendest.
Nochwas (auch Ferdi) zum Material ... Schaut einfach mal bei Ebay nach. Ich habe für meine 1. Edition unter 5 Euro bezahlt (mit Versand!). Ansonsten kann ich nur empfehlen, sich nicht von den entsprechenden Layout abschrecken zu lassen. Ich selbst fand es nicht so dolle. Und für die 49,00 Euro im Original hätte ich es mir wahrscheinlich nicht gekauft.
-gruß,
Arbo
Nachtrag zu den Eigenschaften: Die kann man noch "akzentuieren" ('superior trait" nennt dies die das Original). Der Würfelwert wird dann einfach um ein oder zwei Punkte erhöht.
1 Die ist eigentlich der einzige nicht transparente Punkt bei OtE. Ich selbst war ob der Zuordnung dieser Würfelwert etwas verwirrt.
Jestocost:
Over the Edge ist wirklich ein klasse Spiel - wenn man das Genre mag und auf minimale Regeln steht (die passen nämlich wirklich so ziemlich auf eine Seite). Auf Atlas.Games kann man sich übrigens ein Abenteuer (Misplaced Childhood) anschauen - vielleicht hilft das:
http://www.atlas-games.com/overtheedge/ote_childhood.html
Wer einfach für wenig Geld mal reinschauen will, sollte sich den Players Survival Guide holen - da sind alle Regeln drin und alles, was man als Spieler zur Kampagneneinführung braucht - und das kostet auch nur 9,52 Euro bei Tellurian.de.
@ Fredi
Der inflationäre Gebrauch von psychosurreal kommt von OtE - das Spiel war ein großer Einfluss bei meinen Gedanken zu Splitter - bis ich drauf gekommen bin, dass ich mit Splitter eher in Richtung Symbolismus gehen will - praktisch ein 'klassisches' Pendant zur Postmoderne von OtE.
Wie gesagt, Unterschied zwischen 2nd und 1st Edition ist minimal - die 2nd Edition hat ein Schaubild mehr, wie die einzelnen Verschwörungen zu einander stehen.
Quellenbücher:
At Your Service
A sourcebook of Al Amarjan locations. Hauptsächlich ziemlich abgefahrene Orte und Unternehmen auf der Insel. Ein Drittel des Buches oder so wird von der Beschreibung eines Viertels eingenommen. Ziemlich interessant, aber auch nicht vollkommen weltbewegend.
Cloaks
A sourcebook of secret agents. Or a carefully encrypted secret communication. We forget which. Auch ganz gut, aber eher geeignet, wenn man eine Geheimagentenkampagne spielen will
Wildest Dreams
The sourcebook of Nightmare, the bizarre drug that caters to the most jaded and wealthy of the Edge. Eher ein Kampagnenbuch. Außerdem wird eine Gruppe fieser Bösewichter eingeführt (die Sandmänner).
Weather the Cuckoo Likes
The sourcebook of the Cut-Ups Project. Kaufen, kaufen, kaufen. Vollkommen abgefahren. Und mit sehr lustigen Regeln für Cut-up Rollenspiel im Sinne Burroughs, in dem man für seine Attribute Papierschnitzel mit Wörtern zieht und daraus seine Handlungen beschreibt. Hatten wir für ein Malkavian-Abenteuer in Vampire verwendet. Wenn ich irgendwann meine zweite Ausgabe des Buches zurückbekomme, verlose ich's (aber die ist wahrscheinlich irgendwo in Berlin verschollen...)
Friend of Foe?
A collection of thirty-four Game Moderator Characters for Over the Edge. Auch sehr hilfreich. Einfach ein Haufen komischer NSCs. Was auc hilfreich ist, ist die Aufteilung nach Locations - da kann man während des Spiels einfach draufgucken und neue Leute einführen. Lohnt sich.
Abenteuerbände:
Forgotten Lives
Six scenarios, each illuminating another dark corner of Al Amarja. Ganz nett, aber so genial waren die Abenteuer nicht.
The Myth of Self
Three scenarios and information on a new Al Amarjan subculture. Schon besser - vor allem die Infos über die Deeps - eine Subkultur von Leuten mit Multiplen Persönlichkeiten...
Abenteuer
New Faces
A mini-adventure, the Agaras, and the Roentgen Operatives. Oder: 16 Seiten, die irgendwie nicht im Regelbuch waren. Ganz hilfreich, aber auch nicht nötig
Airwaves
A new television station arrives on Al Amarja. Ganz lustiges Abenteuer über ein Energiewesen, das auf Al Amarja gestrandet ist...
House Call
"The House," a disorienting dimensional adventure resource. Schönes Horrorabenteuer, aber man muss ziemlich viel dazu selbst ergänzen.
Unauthorized Broadcast
Two bitter Polish expatriates distribute to unwitting persons a drug that broadcasts their innermost thoughts to all around. Gutes Abenteuer. Da habe ich meine Gruppe durchgejagt. Ziemlich schön böse.
It Waits...
"It's harmless," the guy in the suit had said. Well, it may be harmless, but what about the big rats, the tiny mice, the psychic cats, the blood-sucking cockroaches, and whatever those things were that kept watching us?. Sehr, sehr lustiges Abenteuer, auch wenn es zu geradlinig ist.
Welcome to Sylvan Pines
A psychiatric facility with some strange secrets. Hehe, ein typisches Irrenhausabenteuer...
With A Long Spoon
Innocent Al Amarjan children are being abused and manipulated to serve the sick ends of evil adults. Böse. Echt böse. Und so nah an der Realität, das man es vielleicht nicht mehr mag. Organisierte Kindesmisshandlung ist nicht gut.
So. Das war's dann mal. Der Roman von Robin D. Laws 'Pierced Heart' ist auch ganz nett, aber auch nicht außergewöhnlich.
Fredi der Elch:
Gnu. Wenn ich mal im Lotto gewinne, kaufe ich das alles... :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln