Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Feng Shui: Martial Arts Skill overpowered?
Grungi:
Ja im endeffekt hätte ich das ähnlich geregelt, dennoch ist es irgendwie dumm, da dass aus der Handtreten ja eher Martial Arts ist oder? Außerdem bei aktiven Dodges wird nicht gewürfelt!
Jestocost:
Grungi, denk bei Feng Shui immer nur an den letztendlichen Effekt - wie der zustande kommt, ist unerheblich. Es ist auch egal, ob man dafür eigentlich nen anderen Skill bräuchte.
Wenn ein unbewaffneter Charakter jemanden mit einer Waffe erschießen möchte (gewünschter Effekt), dann muss er nur erzählen, wie er zu der Waffe kommt und einen Stunt machen. Das funktioniert dann.
Ein anderer richtig toller Trick in der genannten Situationen wäre: Eine Hälfte der Mooks total beleidigen, dann durch die zwei Reihen der Mooks durchrennen und zwar genauso, dass die Mooks auf der einen Seite genau die auf der anderen Seite treffen!
Da kann man dann sogar mit Intimidation oder irgendwie sowas Mooks ausschalten.
Also: Immer an den Effekt denken, nicht an den Weg dahin!
Bei Feng Shui gilt vor: Der Weg ist nicht das Ziel!
Fredi der Elch:
Wie sagt Robin Laws so schön: "Play the spirit of the game, not the rules!" Oder so ähnlich.
In diesem Sinne: mal locker bleiben und Guns einfach für alles mögliche nehmen.
Grungi:
Ihr habt ja alle recht, ich weiß ich nörle wie ein kleines Mädchen, nur wird es schwierig dass den Spielern klar zu machen, und je nachdem was die für die Ideen haben denkt man dann: Hmm ist das noch Gun oder Matial Arts.
Die umsetzung ansich ist eigentlich dann auch nicht so das Problem.
Jestocost:
@Grungi,
Mir ist auch klar, dass man in Feng Shui auch als Spieler etwas umdenken muss - einfach durch die Freiheit, die einem das Spiel lässt: Aber mach deinen Spieler unbedingt klar, dass sie sich durch Stunts so gut wie immer 'rausreden' können, um ihre besten Angriffsfähigkeiten zu nehmen.
Dann haut das auch hin. Glaube ich wenigstens.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln