Autor Thema: [Runequest] Frage zu Trefferzone  (Gelesen 1197 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Vanderil

  • Gast
[Runequest] Frage zu Trefferzone
« am: 6.12.2012 | 14:38 »
Hallo,

eine allgemeine Frage zu Runequest. Soweit ich verstanden habe, gibt es dort die Trefferzonen: Kopf, Brust, Unterleib, linker/ rechter Arm und linkes/ rechtes Bein. Nun überlege ich, wie regelt Runequest gezielte Treffer z.B. auf das Knie? Wird somit dann die Trefferzone Bein unbrauchbar oder wie wird das regeltechnisch umgesetzt? Wie viele LP hat ein Knie (oder eine Hand oder ein Ellbogen bzw. Auge usw.)? Ebenso frage ich mich, wie macht Runequest das mit Treffern auf die inneren Organe? Und ... falls es keine offizielle Regelung dafür gibt: Wie macht ihr das?

Merci

Vanderil

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: [Runequest] Frage zu Trefferzone
« Antwort #1 am: 6.12.2012 | 19:47 »
Hallo,

ich habe gerade in das aktuelle Regelwerk geschaut, RQ6.

Man kann die Trefferzone zunächst mal nur bestimmen, wenn die Waffe das als Special Effect zulässt und man einen solchen erzielt hat.

Ansonsten gilt eine Wunde als Oberflächlich, solange man noch positive TP in der Zone hat.

Eine Wunde von 0 TP bis zum Startwert im negativen Bereich hat man eine Schwere Wunde. Dabei kann kann bewusstlos werden oder ein Glied kann nutzlos werden.

Hat man den Start wert im negativen Bereich unterschritten ist das Glied abgetrennt, wird bewußtlos und kann sofort sterben

Weitere Unterscheidungen und Möglichkeiten sind nicht vorgesehen. Hausregeln habe ich mangels Spielgruppe nicht.




Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.