Medien & Phantastik > Lesen

Edgar Allan Poe: Geschichten des Grauens

(1/2) > >>

Morpheus:
Eine Kurzgeschichten-Sammlung vor kurzem im Bastei Lübbe  Verlag erschienen.
Ich hab einfach mal zugegriffen. Ich bin jahrelang auf Zitate aus Geschichten wie "Der Untergang des Hauses Usher" oder "Die Maske des roten Todes" gestoßen, aber von Poe selbst habe ich so gut wie nichts gelesen. Ich lass mich mal überaschen.

Gast:
hm, fall of house usher kenn ich auch nur von einer scheibe von alan parsons projekt.
werd mal nach dem buch ausschauhalten :)

Eye Of Gruumsh:
Wir haben ein Sammelband von ihm hier, das ich auch schon gelesen habe. Poe lohnt sich definitiv, wobei man natürlich sagen muss, dass er in der heutigen Zeit ein wenig von seiner Wirkung verloren hat.

Nichtsdestotrotz hat er schöne und auch gruselige Geschichten geschrieben, wobei mir persönlich das Haus Usher nicht so gut gefallen hat. Aber "The Mask Of The Red Death" oder auch "The Cask Of Amontillado" sind einfach gute Geschichten.
Und Klassiker wie den "Raven" oder das "Tell-Tale Heart" muss man sowieso kennen.

Azzie:
Finde ich auch. Poe sollte man unbedingt lesen. Und ich finde ehrlichgesagt nicht, dass er an Wirkung verloren hätte. Man muss diese romantischen Schauergeschichten halt mögen. Ich mag sie.

Und wem's gefällt, der sollte sich auch ETA Hoffmann mal ansehen. Sozusagen das deutsche Pendant ...

Edit: Da Grammatnik ...

Samael:
Wenn man etwas im Englischen bewandert ist, lohnt es sich extrem Poe im Original zu lesen.

Meine Lieblingsgeschichte ist übrigens "Ligeia".

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln