Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster
[HARP] Hausregelsammlung
Luxferre:
Hausregelsammlung - Gedankenspiel:
Ich möchte die Krittabellen ganz gern etwas überarbeiten und zwar hätte ich die Abstufung gern etwas feingranularer. Außerdem möchte ich die Tabellen bis 140 erweitern, weil es öfters mal Gegner geben wird, die größer sind, als der Standard. Und somit würde ich größeren Waffen auch gern ein höheres Cap zugestehen.
Ein weiterer Gedanke ist die Unmöglichkeit für einen Dolchkämpfer, seinen Gegner mit einem gezielten Stich während des Kampfes zu töten. Das Cap für Dolche reicht dafür einfach nicht aus, Tod durch Schaden ist dann die Devise, oder auf einen Kritischen warten/hoffen, welcher das Cap auflöst.
Die schöne Szene des Mannes, der langsam und elend mit dem Dolch zwischen den Rippen stirbt hat man demnach seltener.
Idee hier wäre das Cap von 100 mit dem nächst höheren Treffer anfangen zu lassen. Oder neue Möglichkeiten zu schaffen, das Cap zu erhöhen.
Vielleicht Talentbäume aufbauen, die das jeweilige Cap um 5 Punkte erhöhen ... mal sehen.
Luxferre:
Auf meine Frage, wie man HARP ohne Stufen spielen könnte, habe ich diese Antwort von Thom bekommen:
--- Zitat von: Thom @ ICE am 23.06.2014 | 15:58 ---A simple way to cover this level bonus, is to give an extra bonus when certain # of ranks are achieved in a skill.
Characters with +5/3 levels would get an extra +5 per 10 ranks. +10/7 would be +10 per 20 ranks.
Note that this is actually both a little more powerful (because multiple skills can hit 10 ranks and all would get the +5 bonus instead of just one), and a little less powered (because before a character at 3rd level may only have 6 ranks and gets the +5, and now they need 9 ranks). It forces characters to spend their DP on those skills that they get the profession bonus.
--- Ende Zitat ---
Und genau so werde ich es auch leiten. Stufen sind in HARP recht unwichtig und ein sperriges Gerüst. Ich finde gerade die Tabelle mit den Max-Ranks per Level recht dämlich. Ein meisterhafter Handwerker würde so eine effektive Charakterstufe von 6 oder 7 benötigen. Äh nein, danke!
Mehr Hausregeln folgen im Laufe der Zeit. Da ich aber noch in 2 PF Kampagnen stecke und nebenbei eher an meiner Welt bastel, ist und bleibt das eher ein langwieriges Thema ;)
Luxferre:
Eine weitere WIP Idee, die ich gern für HARP umsetzen möchte.
Magiesystem
Man kann Zauber nicht mehr frei erlernen. Gewisse Voraussetzungen sind für jeden mächtigeren Zauber notwendig.
Will ich bspw. eine magische Rüstung anlegen, dann benötige ich vorher den Zauber Schild.
Warum?
Magie muss man meistern, das ist anstrengend und gefährlich. Für den Schutz erschafft man eine Blockade zwischen sich und einem Material, welches einen alsbald treffen wird. Hier muss sich der Zauberwirker erstmal entscheiden, wogegen (Material) seine Magie wirken soll (normalerweise Stahl). Das Ganze großflächig zu erschaffen ist ein irrer Kraftakt und ein Schild ist natürlich einfacher, als eine Ganzkörperrüstung, weil a) rund und b) kleiner.
Das gleiche Prizip würde ich natürlich auch für elementare Zauber anwenden.
Funke/Entzünden -> Feuerstrahl -> Feuerball
Schockgriff -> Schockstrahl -> Blitzschlag
Verrennt Euch bitte nicht an den einzelnen Zaubern. Ich habe meine Liste etwas erweitert ;) Aber das Prinzip sollte klar sein.
Eine Liste mit den Zauberbäumen/-ketten folgt, sobald ich mich mal drangesetzt habe.
Drantos:
--- Zitat von: Luxferre am 6.10.2014 | 19:01 ---...Man kann Zauber nicht mehr frei erlernen. Gewisse Voraussetzungen sind für jeden mächtigeren Zauber notwendig.
Will ich bspw. eine magische Rüstung anlegen, dann benötige ich vorher den Zauber Schild...
--- Ende Zitat ---
Find ich gut. Werd ich übernehmen, falls ich mal dazu komme HARP zu leiten :)
cu Drantos
Luxferre:
--- Zitat von: Drantos am 7.10.2014 | 07:17 ---Find ich gut. Werd ich übernehmen, falls ich mal dazu komme HARP zu leiten :)
--- Ende Zitat ---
Danke ;)
Ich wollte halt so eine Art Spruchliste Light haben, die aber mal sinnvoll in das Gefüge der Welt und der Regeln ghleichermaßen eingebettet ist. Und diese nicht als Liste darstellen, sondern wie eine Art Talentbaum. Es soll also weiterhin jeder Zauber gelernt werden, limitierend sind hier konsequenterweise die vorigen Ränge der leichteren Zauber, welche reglementierend eingreifen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln