Autor Thema: Physikalisch-Chemische Frage!  (Gelesen 9721 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline critikus

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: critikus
Re:Physikalisch-Chemische Frage!
« Antwort #50 am: 16.11.2003 | 14:32 »
@ Samael

Bitte sein vorsichtig. Moderne Treibladungen sind wesentlich effektiver als Schwarzpulver. Dementsprechend brauchst Du auch erheblich weniger davon.

Beispiel:
eine Patrone .50-70 Government wird mit
68 grains Schwarzpulver Ch 2 oder 23,5 bis 28,5 grains N 110 Nitropulver (Quelle Visier Spezial No. 30 S. 93) geladen
« Letzte Änderung: 16.11.2003 | 14:40 von critikus »
»Einem wahrhaft intelligenten Menschen ist nichts, wohlgemerkt nichts, unmöglich!«
Prof. Dr. Dr. Dr. Augustus S. F. X. van Dusen

"Ich bin mit dem was Du schreibst nicht einverstanden, aber ich werde Dein Recht Deine freie Meinung zu äussern mit meinem Leben verteidigen" - - Evelyn Beatrice Hall (1868 – 1956), doch nicht Voltaire (1694-1778)

Sapere aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! - Immanuel Kant 1784

Cycronos

  • Gast
Re:Physikalisch-Chemische Frage!
« Antwort #51 am: 16.11.2003 | 15:04 »
Sind "grain" und "Gramm" denn genau gleiche Einheiten?

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re:Physikalisch-Chemische Frage!
« Antwort #52 am: 17.11.2003 | 10:15 »
Eher nicht:
Zitat
grain (gr) a traditional unit of weight. The grain, equal to 1/480 troy ounce (see also pound [2]), or exactly 64.79891 milligrams
Quelle: http://www.unc.edu/~rowlett/units/dictG.html

Also waeren das ca. 1,5g
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re:Physikalisch-Chemische Frage!
« Antwort #53 am: 17.11.2003 | 10:53 »
Spezielle Unterwasserwaffen verfügen über einen verstärkten Lauf um die duch die Viskosität des Wassers entstehenden höcheren Belastungen auszugleichen.
Eine 9mm Kugel wirkt
bis zu einer Distanz von ca 2 Metern unter Wasser tötlich.
Die Standart 7.62 soll bis zu 4 Metern tötlich sein.
Bleibt zu bedenken, dass die Zahlen für Waffen gelten, die über Wasser abfgeschossen wurden. Sie müßen also die Oberflächenspannung des Wassers  durchbrechen.
Die selben Waffen dürften unter Wasser lange nicht so weit reichen, da die Kugel im Lauf gar keine so hohen Geschwindigkeit erreicht.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Alrik aus Beilunk

  • Hero
  • *****
  • R:reizt zum Widerspruch! S:nicht auf die Goldwage!
  • Beiträge: 1.918
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Alrik aus Beilunk
Re:Physikalisch-Chemische Frage!
« Antwort #54 am: 18.11.2003 | 20:00 »
Eher nicht:
Zitat
grain (gr) a traditional unit of weight. The grain, equal to 1/480 troy ounce (see also pound [2]), or exactly 64.79891 milligrams
Quelle: http://www.unc.edu/~rowlett/units/dictG.html

Also waeren das ca. 1,5g
Über den Daumen gepeilt:
Um den Salpeter in 1,5 g Schwarzpulver durch Luftsauerstoff zu ersetzen würde man ca. 2,1 Liter Luft  benötigen.
Quote: Ambrose Bierce  
Cynic, n: a blackguard whose faulty vision sees things as they are, not as they ought to be.

Samael

  • Gast
Re:Physikalisch-Chemische Frage!
« Antwort #55 am: 18.11.2003 | 20:43 »

Die selben Waffen dürften unter Wasser lange nicht so weit reichen, da die Kugel im Lauf gar keine so hohen Geschwindigkeit erreicht.

Hast vermutlich recht. Und ich könnte mir vorstellen, dass der Lauf eines Gewehrs evtl. platzt, wenn man es unter Wasse abfeuert.