Autor Thema: Savage Worlds - mit Feuer und Schwert für den heiligen RPG-Gral  (Gelesen 7373 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline D. M_Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.808
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Als Antworten auf jemanden, der mit Pathfinder ein Problem hat, aber weder Gruppe noch System austauschen kann:

Wohl noch nie Savage Worlds gespielt? DAS ist furioses Kopfkino in Reinkultur welches beweist, daß man absolut keinen Paradewert braucht um extrem plastische und spannende Kämpfe zu erleben. Und es geht zudem noch gefühlte 5x schneller als andere gängige Systeme wie DSA oder D&D3/4. Und selbst das von mir geschätze Midgard bzw. RuneQuest/Stormbringer stinkt dagegen ab.

Warum sollte man irgendwelche öden Kampfsysteme nehmen, bei denen ein Dutzend Teilnehmer 2h+ Kampf bedeuten bis endlich die Zillion Hitpoints runtergewürfelt sind? (und daher massiv Zeit für den Rest der Story wegnimmt)

Was nun Pathfinder angeht, geb ich Dir recht. Ist ein mühsames System, eine Farce geradezu, [...] fünf hochgepowerte Cookianer (=Munchkins) [...] hunderten von Hitpoints und 2 A4 Seiten Spezialregeln herumstehen und scheinbar stundenlang auf ihn einklopfen, bis seine HPs herunten sind. (vor allem in den höheren Stufen) Masochismus pur.

PF und auch andere 3x D&D Derivate sind deshalb der Mühe nicht wert. Aber ebenso ist DSA der Mühe nicht wert, denn langweiliger als in diesem System kann man einen Kampf wohl kaum gestalten.


Ist ja nicht das erste Mal, dass von den (hardcore) Savages derartige Antworten kommen.
Woran liegt das?

  • Ist etwa DIE Stärke von SW schlechthin, dass es Konvertierungen besonders leicht macht, während die eigenen Settings deutlich weniger Zugkraft haben?
  • Ein persönliches "Erweckungserlebnis", dass mit SW Rollenspiel endlich wieder Spaß macht, nachdem das mit anderen Systemen lange Zeit nicht mehr möglich war?
  • Der (verzweifelte) Versuch SW zu mehr Marktdurchdringung zu verhelfen?
  • Die vollkommene Überzeugung, dass das SW-Spielgefühl allen anderen überlegen ist?


Athair, der SW immer noch mag, aber die Einsetzbarkeit des Systems doch für relativ begrenzt hält
« Letzte Änderung: 5.03.2013 | 19:05 von Athair »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Taschenschieber

  • Gast
Oder ist Savage Worlds am Ende einfach nur ein beliebtes System, das viele Leute begeistert hinterlässt? Nein, das wäre wahrscheinlich zu einfach und lässt keinen Raum für Feindbilder.

(Sorry, etwas polemisch. Ich kann's aber nicht mehr hören, wie jedes Mal, wenn jemand etwas positives über Savage Worlds sagt oder es gar *nach Luft schnapp* empfiehlt!!!!, der Shitstorm losgeht.)

Offline Darkling ["beurlaubt"]

  • Rorschach jr.
  • Legend
  • *******
  • Wohnt mietfrei in diversen Köpfen...
  • Beiträge: 5.265
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darkling
Ist ja nicht das erste Mal, dass von den (hardcore) Savages derartige Antworten kommen.
Japp, leider. Ich dachte, wir hätten das hinter uns gelassen... *seufz*

Ich denke in der Tat, dass SW Konvertierungen leicht macht, aber nur, wenn man sich bewusst macht, dass nicht alles konvertiert werden sollte. Aber ich finde ja auch, das System durchaus mattert. ;)
Und ja, für einige Spieler aus meinem Bekanntenkreis war SW (mehrmals) zu spielen tatsächlich eine Art "Erweckungserlebnis" wie du es nennst.

Was SW machen soll macht es verdammt gut, aber es ist nicht für jeden Geschmack geeignet.
Das sollten sich manche Savages sich gerne mal wieder vor Augen führen, statt "ihrem" System wieder und wieder einen Bärendienst zu erweisen.

Beinahe bin ich als begeisterter SW-Spieler versucht, mich für Zoidbergs Ton zu entschuldigen, aber ich möchte mir nicht anmaßen, für ihn zu sprechen.
Da beschränke ich mich ob seiner Wortwahl besser aufs Fremdschämen..
Der Weg zum Herzen eines Menschen führt durch den Brustkorb!

I`m just a soul whose intentions are good.
Oh Lord, please dont`let me be misunderstood!

Pyromancer

  • Gast
Woran liegt das?

  • Ist etwa DIE Stärke von SW schlechthin, dass es Konvertierungen besonders leicht macht, während die eigenen Settings deutlich weniger Zugkraft haben?
  • Ein persönliches "Erweckungserlebnis", dass mit SW Rollenspiel endlich wieder Spaß macht, nachdem das mit anderen Systemen lange Zeit nicht mehr möglich war?
  • Der (verzweifelte) Versuch SW zu mehr Marktdurchdringung zu verhelfen?
  • Die vollkommene Überzeugung, dass das SW-Spielgefühl allen anderen überlegen ist?

Für mich:
Hauptsächlich 1). Konvertieren geht wirklich, wirklich einfach.
Und ein bisschen 2). Wir sind von GURPS auf SW umgestiegen, und auf einmal konnte man Fantasy-Kämpfe mit 20 vs. 20 Beteiligten locker und frustfrei durchspielen.

Chrischie

  • Gast
Ich bin dafür, dass die Posts vom Taschenschieber und Darkling unter jeden Post, der in die Richtung des TE geht, kommt.
Damit ist alles gesagt.

Offline Gunnar

  • lausigster Zeremonienmeister
  • Experienced
  • ***
  • aka Bjarni
  • Beiträge: 484
  • Username: Gunnar
Ich finde es nicht gut, den guten Zoidberg als alleinigen Aufhänger / Symbolfigur für so einen Thread verwenden, dessen tatsächlicher Nutzen jenseits von SW-Bashing mir gerade nicht klar ist. Ich käme mir an seine Stelle ziemlich veräppelt vor.

Ich habe ihn in anderen Kontexten als hilfsbereiten, konstruktiven Diskutanten erlebt.

Mag wohl sein, dass seine Wortwahl nicht ideal war, etwas mehr Zurückhaltung nicht geschadet hätte und er vielleicht ein Stück weit über das Ziel hinausgeschossen ist, aber so wild war's imho bei weitem nicht, dass man gleich total auf die Barrikaden gehen muss. Diesen Thread braucht's mMn einfach nicht.


Außerdem:
+1 für Darkling
Er hat das, finde ich, schön auf dem Punkt gebracht. Mehr gibt's imho eigentlich dazu gar nicht zu sagen.

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.385
  • Username: tartex
  • Ist etwa DIE Stärke von SW schlechthin, dass es Konvertierungen besonders leicht macht, während die eigenen Settings deutlich weniger Zugkraft haben?

Für mich waren die zahlreichen frühen Settings ein Hauptgrund bei Savage Worlds ernsthaft einzusteigen.

Immer schöner Hook, alles in nur einem Buch, fertige Kampagne. Perfekt für mich.
« Letzte Änderung: 5.03.2013 | 19:40 von tartex »
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline D. M_Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.808
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Oder ist Savage Worlds am Ende einfach nur ein beliebtes System, das viele Leute begeistert hinterlässt? Nein, das wäre wahrscheinlich zu einfach und lässt keinen Raum für Feindbilder.
Ist zu einfach. Die D&D- und WoD-Kriege haben, nachdem klar geworden war, dass die verschiedenen Spiele verschiedene, benennbare Vorlieben bedienen, ein Ende gefunden.

Begeisterung für Savage Worlds ist was Gutes. Aber mMn sollte die auch argumentierbar sein.
Das erleichtert es mir entweder in den Chor einzustimmen oder zu sagen "schön und gut, aber nicht meines".
Es ist ja nun auch nicht so, dass SW eine Spielerzufriedenheit von 100% erreicht hätte.


... bei neuen Spielen kann ich verstehen, wenn die Begeisterung grenzenlos und die Verteidigung scharf ist, auch bei Editionswechseln. Da fehlt einfach noch die Spielerfahrung und der Blick darauf, was anderen an dem Spiel nicht gefallen könnte.
Fans von Vorgängerversionen trauern um die Einstellung IHRES Spiels und die Wut über den Verlust trifft (logischerweise?) die Nachfolgeredition. Nur: SW hat jetzt ja schon ein paar Jährchen auf dem Buckel und trotzdem ...



Ich bin dafür, dass die Posts vom Taschenschieber und Darkling unter jeden Post, der in die Richtung des TE geht, kommt.
Damit ist alles gesagt.
Find ich nicht. Zumal ich ja auch wissen möchten, WARUM Savage Worlds als "Gral des Rollenspiels" empfunden wird.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Darkling ["beurlaubt"]

  • Rorschach jr.
  • Legend
  • *******
  • Wohnt mietfrei in diversen Köpfen...
  • Beiträge: 5.265
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darkling
Zumal ich ja auch wissen möchten, WARUM Savage Worlds als "Gral des Rollenspiels" empfunden wird.
Ach du meine Güte, ich bezweifle ernsthaft, dass das überhaupt der Fall ist!  :D
Der Weg zum Herzen eines Menschen führt durch den Brustkorb!

I`m just a soul whose intentions are good.
Oh Lord, please dont`let me be misunderstood!

Offline tartex

  • Titan
  • *********
  • Freakrollfreak und Falschspieler
  • Beiträge: 14.385
  • Username: tartex
Nur: SW hat jetzt ja schon ein paar Jährchen auf dem Buckel und trotzdem ...

Ich finde den Umstieg auf den "Way of the Brave"-Nahkampf-Schaden immer noch bescheuert. Vor Explorer Edition war Savage Worlds besser.  :P
Die Zwillingsseen: Der Tanelorn Hexcrawl
Im Youtube-Kanal: Meine PnP-Let's-Plays
Kumpel von Raven c.s. McCracken

Offline D. M_Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.808
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Ach du meine Güte, ich bezweifle ernsthaft, dass das überhaupt der Fall ist!  :D
Es steht dir frei "Gral" als "außergewöhnlich gutes System" zu lesen.  ;)
« Letzte Änderung: 5.03.2013 | 22:51 von Athair »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Pyromancer

  • Gast
Find ich nicht. Zumal ich ja auch wissen möchten, WARUM Savage Worlds als "Gral des Rollenspiels" empfunden wird.

Es ist für einen bestimmten Spielstil[1] eben ziemlich nah an der Shannon-Grenze.

[1]Mid-crunch, actionlastig und trotzdem potentiell tödlich, große Kämpfe mit vielen Beteiligten, das ganze noch über eine ziemliche Bandbreite variierbar...

Taschenschieber

  • Gast
Ich sehe keine Savage Worlds-Kriege. Ich sehe Leute, die das System mögen und Leute, die das System nicht mögen, und ich sehe gelegentlich, dass Leute, die das System mögen, es empfehlen und Leute, die es nicht mögen, es bashen.

Das sehe ich für Savage Worlds aber nicht häufiger als es bei einem System dieses Bekanntheitsgrads eben zu erwarten ist und als es bei anderen Systemen ähnlicher Verbreitung auch auftritt.

Vielleicht ist der Savage Worlds-Kreuzzug mit Feuer und Schwert einfach nur ein Gespenst, das aus alter Gewohnheit immer wieder heraufbeschworen wird?

Die Shannon-Grenze finde ich übrigens ganz spitze.

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.287
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Ich mag SW. Es ist nett, das was es machen soll macht es ganz gut. Also ähnlich wie D&D. *Schulterzuck* Aber soooo toll anpassungsfähig und was-weiß-ich isses nicht, und um ehrlich zu sein verleidet mir die Fanbase das Spiel etwas.

Was ist die Shannon-Grenze?
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Pyromancer

  • Gast
Ich mag SW. Es ist nett, das was es machen soll macht es ganz gut. Also ähnlich wie D&D. *Schulterzuck* Aber soooo toll anpassungsfähig und was-weiß-ich isses nicht, und um ehrlich zu sein verleidet mir die Fanbase das Spiel etwas.

Was ist die Shannon-Grenze?

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Meine zweite große Savage-Worlds-Kampagne geht jetzt gerade ins dritte Jahr, die Charaktere sind legendär, Kämpfe wie Nicht-Kämpfe machen tierisch Spaß, die Konvertierung von Midgard aus läuft mittlerweile on-the-fly, und nur, weil ein paar Mimöschen sich in die Hose machen, wenn jemand anderes begeistert von einem System ist werd ich jetzt nicht anfangen und behaupten, Savage Worlds wäre "nur nett".  >;D

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
SW macht mir auch nach einer Dekade trotz seiner manchmal nicht gerade gelungenen Fortentwicklung immer noch Spaß! Ich spiele es immer noch gerne und aktiv...

Das gleiche kann ich von allen Pathfinder/D&D 3.x/D20-Ablegern nicht behaupten. Die haben mir das Rollenspiel damals sosehr verdorben, dass ich kurz davor war das Hobby nach 20 Jahren aufzugeben.

Your views may differ! Deal with it, i have better things to do...
« Letzte Änderung: 5.03.2013 | 21:27 von Kardohan »
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Luxferre

  • Gast
Ich finde SW richtig scheiße. Und, muss ich es mitteilen? Bis auf jetzt nicht.

Aber das dem TE zu unterstellen finde ich recht merkwürdig. Er stellt konkrete Thesen in den Raum, die nicht von ungefähr kommen und bittet um Diskussion. Dafür ist das T schließlich da. Wer kein Interesse hat, sich kritisch mit dem Thema auseinander zu setzen, kann den Thread doch schlicht meiden.
Was Praion unterstellt wird ist frech.

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.558
  • Username: LushWoods
Ich hab's schon an anderer Stelle mal geschrieben:
Dieses SW-Freaktum gibt's irgendwie nur in Deutschland scheinbar. Keine Ahnung was das ist.
Irgendwie kann man es hier nicht bei dem belassen was es ist: Ein tolles cinematisches System das unglaublich viele interessante Settings zu bieten hat. Und Schluß.
Nicht mehr, nicht weniger.

Offline Tharsinion

  • Experienced
  • ***
  • Shut Up and Squat!
  • Beiträge: 406
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tharsinion
Wenn du es so nennen willst, ein "Erweckungserlebnis". Meine Gruppe besteht schon ewig und gehört sicher nicht zu den hardcore RPG Runden (wir spielen zweimal im Monat und jeder von uns hat mindestens ein anderes Hobby, welches demjenigen genauso wichtig ist). Trotzdem sind wir halt mit "klassischem" Spiel großgeworden, d.h. ein SL, Werte-/Mechanik-orientiertes Spiel, das Autorenrecht liegt beim SL (mindere Fakten mal ausgenommen).

Eigentlich alle großen Systeme die einen "klassischen" Spielstil bieten wollen sind entweder extrem kompliziert oder zu minimalistisch (letzteres ist uninteressant weil nach ein paar Abenden langweilig). Das führt dann als SL dazu, dass man sich in der Phase zwischen Spielabenden endlos hinsetzen darf um seine Szenarien vorzubereiten und während der eigentlichen Action dauernd zusehen muss keine Regeln wegzulassen und das Zeitmanagement im Griff zu haben.

Früher ging das auch alles ohne Probleme, man hatte ja genügend Zeit und (vor allem!) Energie. In unserem Fall hat uns die Lust aber irgendwann verlassen und wir sind auf andere Systeme, die andere Spielstile bedienen gewechselt (nachdem wir uns nach einer Alternative umgesehen hatten, die unseren Spielstil trifft).

Und danach kam dann der Begeisterungssturm für SW auf: Ein komplexes System mit sehr eleganten Mechaniken das sich schnell spielen lässt und bei dem ich als SL vor einem Abend maximal eine halbe Stunde investieren muss um was Interessantes zu bieten.

Ich bin der Erste, der sich begeistert von einem neuen System zeigen würde, dass die obigen Kriterien ebenso gut erfüllen kann. Nur dafür braucht es leider erstmal ein intelligentes Regeldesign und da fehlt es bei 90% der (klassischen, Indies ausgenommen) Spiele einfach.
« Letzte Änderung: 5.03.2013 | 21:44 von Tharsinion »
Spielabend steht vor der Tür und du brauchst noch Trifolds? --> FlatsCreator

Robin Law´s Game Style: Powergamer 92%, Storyteller 83%, Tactician 58%, Butt-Kicker 58%, Specialist 58%, Method Actor 42%, Casual Gamer 17%

alexandro

  • Gast
Sind die SaWoler wieder mal in die Falle getappt? Haben sie es gewagt in einem Thread, in dem der OP gegen PF rantet und den Leser sogar einlädt, es ihm gleichzutun, zu sagen, dass sie lieber SaWo spielen, als Pathfinder. Oh Nein, welche Blasphemie! ;)

Pyromancer

  • Gast
Ich hab's schon an anderer Stelle mal geschrieben:
Dieses SW-Freaktum gibt's irgendwie nur in Deutschland scheinbar.

Hihi, ja, so wird es sein.  :Ironie:

Offline CaerSidis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 553
  • Username: CaerSidis
Wie schnell man zu einer Freak Gruppe gehört nur weil man das eine RS spielt und nicht ein anderes  :D

Sind wir nicht alle ein bisschen Freaks?  ~;D

Offline Infernal Teddy

  • Beorn der (Wer-) Knuddelbär
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • His demonic Personage
  • Beiträge: 9.287
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Infernal Teddy
    • Neue Abenteuer
Wie schnell man zu einer Freak Gruppe gehört nur weil man das eine RS spielt und nicht ein anderes  :D

Sind wir nicht alle ein bisschen Freaks?  ~;D

You're all individuals - I'm not  ~;D
Rezensionen, Spielmaterial und Mehr - Neue Abenteuer

Ask me anything

Teddy sucht Mage

Samael

  • Gast
(Sorry, etwas polemisch. Ich kann's aber nicht mehr hören, wie jedes Mal, wenn jemand etwas positives über Savage Worlds sagt oder es gar *nach Luft schnapp* empfiehlt!!!!, der Shitstorm losgeht.)

Es ist wohl nicht zu leugnen, dass der Missionierungseifer bei einigen (vielleicht wenigen, aber sehr wahrnehmbaren) Savages sehr groß ist. Wenn dieser dann noch mit penetrantem Gebashe kombiniert, in sämtliche Channels getragen und als "freie Meinungsäußerung" deklariert wird, kann er schon mal ziemlich unsympathisch rüberkommen.

Ich dachte jedoch, die Zeit in der das hier prävalent war sei vorbei.

Btw:
Gegen aufrichtige Begeisterung für egal welches System hat hier wohl niemand etwas.

Offline Blutschrei

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.035
  • Username: Blutschrei
Sehts doch einfach ein, SW ist scheiße, genau wie DSA, Pathfinder... DnD, Fate, Earthdawn, Shadowrun, Paranoia, GURPS, Warhammer... alles Dreck, schlichtweg unspielbar, geht weder auf die Community ein, versucht "gutes Rollenspiel" zu verkaufen.. und diese Würfel erst, widerlich! Ab auf den Scheiterhaufen mit dem Kram.


 :Ironie:
BLOOD, DEATH AND VENGEANCE!!

Pyromancer

  • Gast
Es ist wohl nicht zu leugnen, dass der Missionierungseifer bei einigen (vielleicht wenigen, aber sehr wahrnehmbaren) Savages sehr groß ist. Wenn dieser dann noch mit penetrantem Gebashe kombiniert, in sämtliche Channels getragen und als "freie Meinungsäußerung" deklariert wird, kann er schon mal ziemlich unsympathisch rüberkommen.

Wie oft ist das denn dieses Jahr schon vorgekommen? Siehste.  ;)

Samael

  • Gast
Die Bemerkung mit 2009 habe ich ja nicht umsonst gemacht....

Taschenschieber

  • Gast
Mag ja sein, dass es mal einen Krieg zwischen Savages und Non-Savages gibt, und mag ja sein, dass die Savages in diesem Krieg deinen Hamster getötet haben oder was weiß denn ich.

Jedenfalls sehe ich diesen Krieg nicht mehr. Er ist vorbei. Und jedem, der etwas über SaWo sagt, zu unterstellen, er wolle den Flamewar wieder anfangen, finde ich daneben.

Samael

  • Gast
Und jedem, der etwas über SaWo sagt, zu unterstellen, er wolle den Flamewar wieder anfangen, finde ich daneben.

Wer hat das denn getan?

Taschenschieber

  • Gast
Wer hat das denn getan?

Im konkreten Falle der Threadstarter. Allgemein ist das in meiner subjektiven Wahrnehmung ein Beißreflex, der aus vielen Richtungen kommt.

Samael

  • Gast
Zitat von: Taschenschieber link=topic=82726.msg1666150#msg1666150 date=
Allgemein ist das in meiner subjektiven Wahrnehmung ein Beißreflex, der aus vielen Richtungen kommt.

Und, Irgendeine Theorie warum das so ist?

Taschenschieber

  • Gast
Und, Irgendeine Theorie warum das so ist?

Ja - dass manche Leute unbedingt Feindbilder brauchen.

Samael

  • Gast
Aha.

Das glaube ich ja weniger, weil SaWo eigentlich kaum gebasht wird (im Gegensatz zu etwa DSA oder D&D). Eigentlich besteht große Einigkeit, dass es ein ziemlich gutes System ist.
« Letzte Änderung: 5.03.2013 | 22:41 von Samael »

Taschenschieber

  • Gast
Aha.

Du klingst nicht restlos überzeugt.

Samael

  • Gast
Siehe mein Edit.

Offline Blutschrei

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.035
  • Username: Blutschrei
Zitat
Das glaube ich ja weniger, weil SaWo eigentlich kaum gebasht wird (im Gegensatz zu etwa DSA oder D&D). Eigentlich besteht große Einigkeit, dass es ein ziemlich gutes System ist.

Deshalb doch Feindbild, oder? Auch wenn viel über DSA hergezogen wird, fühlt es sich eher nach konstruktiver Systemkritik an, als bei Sawo. Bei Sawo siehts aus meiner PErspektive oft nach "OMG, du hast SaWo gesagt, du troll" aus, ohne dass auf den Inhalt überhaupt Bezug genommen wird. Vielleicht weicht meine Wahrnehmung da aber einfach ab.
BLOOD, DEATH AND VENGEANCE!!

Samael

  • Gast
Hast du in letzter Zeit mal ins DSA Board geschaut??

Offline CaerSidis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 553
  • Username: CaerSidis
Es gab einen Krieg? Und wer hat gewonnen?  ~;D

Es stimmt ja schon das manch einer sehr penetrant SW überall hin getragen hat. Aber auf der anderen Seite gabs auch Alergiker die in einer Aufzählung "probiers doch mal mit Ubiquity, FATE oder SW" nur das SW gelesen haben und gleich auf 180 waren.

Ist doch leider normal das im RS emotional überreagiert wird. Einige mögen es nicht wenn jemand IHR System nicht so toll findet und sich als "Besserspieler" präsentiert. Andere wollen nicht als "Besserspieler" beschimpft werden nur weil sie ein System vorschlagen das ihnen wirklich Spaß bringt.

Ich denke halt die SW Spieler können eh nur eines machen. Nicht in jeder Situation gleich "SW" schreien und ansonsten einen höflichen Ton in Foren pflegen (was man eh tun sollte).

Alles andere ist dann das Problem derer die meinen trotzdem auf SW Spielern rum hacken zu müssen und die machen sich dann zwangsläufig eh lächerlich.

Offline Blutschrei

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.035
  • Username: Blutschrei
Zitat
Hast du in letzter Zeit mal ins DSA Board geschaut??
Ja, und die meisten ach so bösen "Rants" liefen ziemlich gesittet ab. Mit ein bischen Interpretation hat man auch die konstruktive Kritik hinter den Beiträgen verstehen können. Ich habe da eher einzelne DSA-Befürworter (! nicht die Masse der DSA-Spieler/DSA-Forennutzer !) erlebt, die ziemlich bissig wurden.


Zitat
Es gab einen Krieg? Und wer hat gewonnen?
Ich glaube das Tanelorn als ganzes hat dabei nur verloren.
BLOOD, DEATH AND VENGEANCE!!

Taschenschieber

  • Gast
Ich glaube das Tanelorn als ganzes hat dabei nur verloren.

Ist das nicht letzten Endes in jedem Krieg so?

Offline Darkling ["beurlaubt"]

  • Rorschach jr.
  • Legend
  • *******
  • Wohnt mietfrei in diversen Köpfen...
  • Beiträge: 5.265
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darkling
Der Weg zum Herzen eines Menschen führt durch den Brustkorb!

I`m just a soul whose intentions are good.
Oh Lord, please dont`let me be misunderstood!

Offline Oberkampf

  • Storytellerpetausbrüter
  • Legend
  • *******
  • Fais Attention!
  • Beiträge: 5.725
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tümpelritter

    • Ist etwa DIE Stärke von SW schlechthin, dass es Konvertierungen besonders leicht macht, während die eigenen Settings deutlich weniger Zugkraft haben?

    Ehrlich gesagt finde ich einige der hauseigenen Settings faszinierend. PPCs sind genau das Ding zwischen offener Spielwelt, eingebetteter Story, Weltinformation und gestalterischem Freiraum, nach dem ich suche. Auch nicht-PPC-Settings enthalten tolle Ideen. Mittlerweile sind mir die Settings fast leiber als das Würfelsystem.




    Ein persönliches "Erweckungserlebnis", dass mit SW Rollenspiel endlich wieder Spaß macht, nachdem das mit anderen Systemen lange Zeit nicht mehr möglich war?

    Das, glaube ich, ist wirklich ein guter Punkt. In Deutschland muss man sich halt mit der DSA-Spielphilosophie des Guten Rollenspiels anfreunden, oder Alternativen suchen. Teilweise bietet SW die an. Wer vorher den Ausweg über D&D genommen hat, was vielleicht - so ging es mir - enttäuscht von der Umsetzung in der 3. Edition, und der Dauer der Kämpfe in der 4E. [/list][/list]
    « Letzte Änderung: 6.03.2013 | 12:47 von SLF »
    Dans un quartier qui est triste à tuer
    Prends des bombes de peinture et bombe tout
    Ecris se que tu penses sur les murs!
    Couleurs sur Paris...nanana...
    Il est temps de changer... na nana na

    Offline Glühbirne

    • Famous Hero
    • ******
    • Beiträge: 2.360
    • Username: Glühbirne
    Die DSA Pholosophie des Guten Rollenspiels ist gar nicht mehr so dominant unter DSAlern. Ich denke viele Spielen das System heute in der Hoffnung mit seiner Hilfe in die Fremde Welt eintauchen zu können und dort als Tourist Dinge erleben zu können. Die Regeln wirken, wenn man mit ihnen Sozialisiert ist seltsam organisch mit der Spielwelt verwoben (Natürlich gibt es ein Talent "Schneidern" die Klamotten von Bauern und Königen werden so hergestellt) und Aventurien ist auf eine eigentümliche Weise für eine Mehrheit der Deutschen Rollenspieler eine Heimat (auch für viele die eher D&D, SaWo, Fate, die ORE oder Retroklone spielen)

    DSAler betrachten ihr Rollenspiel heute, so meine Erfahrung aus Foren und persönlichen treffen, nicht mehr als Überlegen. Sie wollen nur einfach so spielen wie sie es kennen und es ihnen bis jetzt Spaß gemacht hat. Einige entdecken noch andere arten an Spaß am Rollenspiel, und machen daneben Fiasko und Figurenschupsen einigen machen nur noch das, aber viele wollen einfach das machen was ihnen seit ihrer Jugend Spaß gemacht hat.

    Der einzige Punkt an dem ich persönlich in meinem Verständnis nicht mehr mitkomme: Warum forcieren DSAler nicht das die Augenfälligen schwächen des Haussystemes ausgebügelt werden. Z.B. das man mit Kälteschadenregeln bei -5 Grad  nackt nur mit einem Schal bekleidet Wochenlang herumstehen kann (Laufen um sich aufzuwärmen dagegen ist gefährlich, da gehen die Ausdauerpunkte verloren...). Wenn einem übrigens per Metaplot Ereignis der Schal abhanden kommt ist das auch nicht schlimm. Man schafft es immer noch bis zu 30 Tage komplett nackt.

    Offline Blizzard

    • WaWiWeWe²
    • Titan
    • *********
    • Fade to Grey
    • Beiträge: 20.910
    • Geschlecht: Männlich
    • Username: Blizzard
    Alles andere ist dann das Problem derer die meinen trotzdem auf SW Spielern rum hacken zu müssen und die machen sich dann zwangsläufig eh lächerlich.
    Es ist imho mindestens genauso lächerlich, jedem, der SW nicht mag bzw. nicht als das Non-Plus-Ultra des Rollenspiels ansieht, zu unterstellen, er würde es bashen. ::)
    "Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

    "Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

    Offline sir_paul

    • Muffin-Fanboy
    • Legend
    • *******
    • Beiträge: 4.774
    • Geschlecht: Männlich
    • Username: sir_paul
    Ach Gottchen, wie im Kindergarten...

    Du bist blöd... Nein du...

    Könnten wir das bitte unterlassen?

    Zum Topic:

    Egal über welches RS wir sprechen, es wird immer ein paar wenige Anhänger geben welche mit ihren (zu) extremen Aussagen andere davon überzeugen wollen das ihr RS das beste ist. Warum das so ist, wird wohl sehr stark von den jeweiligen Individuen abhängen und kann in der Allgemeinheit nicht beantwortet werden.

    Da ich kein (hardcore) Savage bin ist wohl meine Begründung warum ich Savage Worlds spiele hier nicht von belang, also werde ich das nicht schon wieder darlegen.

    Gerne weise ich aber noch auf folgende Threads hin
    Was gefällt euch am wenigsten an Savage Worlds ?
    Was ist für euch das Beste an Savage Worlds?

    Welche ein durchaus differenziertes Bild auf Savage Worlds werfen und in denen sich auch Savages zu Wort gemeldet haben!

    Offline ComStar

    • Famous Hero
    • ******
    • Beiträge: 3.030
    • Geschlecht: Männlich
    • Username: ComStar
      • HamsterCon
    Ich zitiere in diesem Zusammenhang mal einen anderen Paul:


    "Gegen diese Leute kann man nur verlieren!" (bezogen auf Diskussionen mit Leuten die von ihrer Meinung sehr überzeugt sind)

    Ich lasse bewusst offen, welche Seite ich damit mein.  ;)

    Offline K!aus

    • Fashion-Police
    • Famous Hero
    • ******
    • Beiträge: 3.785
    • Geschlecht: Männlich
    • Username: Crazy_DM
    Gerne weise ich aber noch auf folgende Threads hin
    Was gefällt euch am wenigsten an Savage Worlds ?
    Was ist für euch das Beste an Savage Worlds?

    Welche ein durchaus differenziertes Bild auf Savage Worlds werfen und in denen sich auch Savages zu Wort gemeldet haben!

    Rückblickend ist das recht interessant. Kommt es nur mir so vor, oder sind die Inhalte des negativen Threads konkreter als jene des positiven? Also was für SaWo spricht sind eher Schlagwörter wie SL entlastend, fair, schnell, universal, usw.

    Dagegen werden im negativen Thread konkrete Beispiele gegeben und auch mal ein paar Zahlen vorgerechnet.

    Ich weiß jetzt selbst nicht, was man daraus schließen soll, aber ich finde es interessant. Ich habe den Eindruck, dass es bei anderen Spielen, die gebasht werden, gar nicht so konkret ist. Wenn ich an DnD bzw. Pathfinder oder DSA denke, dann fallen als Gegenargumente immer Sachen wie Verwaltungsaufwand, zu viele Sonderregeln. Das sind doch aber alles Schlagwörter, die - genauso was für SaWo spricht - höchst subjektiv sind und den Spielstil der Gruppe betreffen.
    Aber echt konkrete Beispiele, dass kommt mir irgendwie neu vor. Von daher ein dickes Plus an die echten Kritikertm.

    Just my two cent.

    Gruß,
    -- Klaus.
    GURPS Deathwatch
    [FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
    Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)

    Offline Grubentroll

    • Famous Hero
    • ******
    • ...back from Trollhalla
    • Beiträge: 3.754
    • Geschlecht: Männlich
    • Username: Grubentroll
    Savage Worlds vor ein paar Jahren hier im Tanelorn erinnerte mich komischerweise immer so ein bisschen an W/Ving T/CH/sun in Kampfsportforen.

    Da wurde auch immer um den Gralsfund-Anspruch gefochten.

    Finde das ist aber wesentlich besser geworden, und wenn jemand mit ein bisschen Herzblut das System seines Herzens hier anpreist, dann geht das schon in Ordnung, so lange, und das ist wichtig, andere Systeme dabei nicht runtergemacht werden.

    Pyromancer

    • Gast

    Man sollte sich auch vor Augen halten, dass der Thread hier auf einem einzigen, halb ernst gemeinten Post in einem halb ernst gemeinten Thread basiert und an sonsten vier Jahre alte Vorurteile aufgewärmt werden ("Aber 2009 war es so! Echt jetzt!"). ;)

    In der Realität gab und gibt es übrigens KEINEN EINZIGEN Rollenspieler, KEINEN EINZIGEN "Wilden", für den Savage Worlds der "heilige Gral des Rollenspieles" ist.

    Offline Hotzenplot

    • geiles Gekröse
    • Moderator
    • Mythos
    • *****
    • Potz Pulverdampf und Pistolenrauch!
    • Beiträge: 11.186
    • Geschlecht: Männlich
    • Username: Hotzenplotz
    Die ganze Diskussion um SW ist sooooo 2010er, echt jetzt.

    (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

    Offline Tharsinion

    • Experienced
    • ***
    • Shut Up and Squat!
    • Beiträge: 406
    • Geschlecht: Männlich
    • Username: Tharsinion
    Zitat
    W/Ving T/CH/sun in Kampfsportforen.

     ;D ;D ;D ;D ;D

    Danke, dass du mir diese Diskussionen wieder in den Kopf gerufen hast!
    Spielabend steht vor der Tür und du brauchst noch Trifolds? --> FlatsCreator

    Robin Law´s Game Style: Powergamer 92%, Storyteller 83%, Tactician 58%, Butt-Kicker 58%, Specialist 58%, Method Actor 42%, Casual Gamer 17%

    Offline Gunnar

    • lausigster Zeremonienmeister
    • Experienced
    • ***
    • aka Bjarni
    • Beiträge: 484
    • Username: Gunnar
    Schön langsam werd' ich als relativer Neuling richtig neugierig, welche Schlacht der Giganten, welcher fanatische Glaubenskrieg hier im Schicksalsjahr 2009 wohl gewütet haben mag...

    Naja... Ist wahrscheinlich so ne "History-became-legend-and-legend-became-müff"-Sache, die man nur kapiert, wenn man höchstselbst auf dem Feld der Ehre gestanden hat, um sein System zu verteidigen...  ;D


    EDIT: RS
    « Letzte Änderung: 6.03.2013 | 14:14 von Bjarni »

    Offline Dark_Tigger

    • Schüler des Brennpunkts.
    • Legend
    • *******
    • Beiträge: 4.255
    • Username: Dark_Tigger
    @Bjarni
    Wenn dir dein Sanity Wert zu hoch ist, werf einen Blick ins Archiv von diesem Board, und guck dir die Threads von damals an.
    Alternativ kannst du dir natürlich auch gleich den Kopf mit Schwung gegen den Tisch hauen, ersparst du dir den Umweg über das gestreite von damals.
    Zitat
    Noli Timere Messorem
    Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

    Offline CaerSidis

    • Adventurer
    • ****
    • Beiträge: 553
    • Username: CaerSidis
    @ Blizzard
     
    (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


    Für mich ist vorneweg, SW auch kein heiliger Gral. Ich würde auch nicht alle Settings damit spielen wollen. Einige ja, aber eben nicht alle (zeitgleich meine ich, um eine gewisse Abwechslung auch in den Regeln zu haben). Trotz allem hat SW einige Sachen zu einer Zeit mitgebracht, als mich einige Spielrunden in meinem Bekanntenkreis zunehmend weniger begeistern konnten. Bei uns haben ab einem bestimmten Punkt mehr und mehr Systeme Einzug gehalten die den Storyteller Anteil sehr in den Vordergrund stellen. Oder dieser Anteil wurde betont ohne das das System das von sich aus vorgibt.

    Mir hat da einfach mit der Zeit der Crunch, das spielen im Spiel (und damit meine ich weniger Battle Maps usw.) und somit die gute alte spielerische Herausforderung, neben anderen die es beim RS gibt, gefehlt.
    Das habe ich in einer anderen Gruppe + SW wieder gefunden (hätte sicher auch ein anderes System hin bekommen, habe aber eben zu der Zeit SW in die Hände bekommen).

    Darüberhinaus gehöre ich eben genau zur Zielgruppe von SW. Weniger Zeit für RS generell, froh um alles was ich direkt verwerten kann. Kurze Vorbereitungszeiten, wenns mal wieder schnell und nebenher gehen muss. Das habe ich so gut präsentiert sonst noch nirgends gesehen. Daher spielen wir auch nur SW-eigene Settings mit PPKs und konvertieren nicht.

    Dann gibt es in den Regeln so Sachen wie Anführer Talente die eben taktische/spielerische Möglichkeiten mitbringen die in anderen RS bisher eher unter den Tisch gefallen sind (zumindest bei denen die ich kannte). Das Gleiche gilt für die gute Einbindung von geistigen Angriffen und Tricks.

    Somit ist es für mich einfach ein verdammt gutes Gesamtpaket, was für meine Situation (zeitlich) und Vorlieben im Spiel, bestens passt.

    Würde aber nie behaupten das es so gut ist, dass jeder damit Spaß haben muss  ;)
    « Letzte Änderung: 6.03.2013 | 11:43 von CaerSidis »

    Offline Höhlending

    • Bloody Beginner
    • *
    • Beiträge: 20
    • Username: Höhlending

    • Ist etwa DIE Stärke von SW schlechthin, dass es Konvertierungen besonders leicht macht, während die eigenen Settings deutlich weniger Zugkraft haben?
    • Ein persönliches "Erweckungserlebnis", dass mit SW Rollenspiel endlich wieder Spaß macht, nachdem das mit anderen Systemen lange Zeit nicht mehr möglich war?
    • Der (verzweifelte) Versuch SW zu mehr Marktdurchdringung zu verhelfen?
    • Die vollkommene Überzeugung, dass das SW-Spielgefühl allen anderen überlegen ist?

    Ich würde die Liste gerne erweitern, obwohl ich glaube, dass die Hauptpunkte schon alle direkt und indirekt hier angesprochen wurden. Aber um "den Krieg" besser zu verstehen, scheint mir eine Sache besonders augenscheinlich:
    - SW ist spätestens in der Revised Taschenbuch Edition (aber auch schon zuvor allerdings nur die digitalen Versionen) eines der günstigsten Rollenspiele. Wenn ein Savager "Probier es endlich mal!" schreit, dann meint er häufig auch "Probier es doch endlich mal, schließlich hast Du nichts zu verlieren, denn es kostet nicht die Welt!"
    - Das "Erweckungserlebnis" muss auch unterstrichen werden, wenn man so manchen impulsiven Post verstehen will. Es sind ja gerade die Spieler, die zu SW gegriffen haben, die tatsächlich von einem anderen System "enttäuscht" wurden. Und das ist dann meist auch noch die etwas ältere Generation, die eigentlich nicht mehr den Glauben an ein für sie geeignetes System hatte!

    Auf der anderen Seite muss man auch fairerweise sagen, dass alles was groß gefeiert wird sehr schnell polarisiert und "Feinde" hervorruft. Und gerade die universale Konvertierungsmöglichkeit empfanden mMn viele alteingesessene Spieler als einen Angriff auf ihr System. Und schon ist der "Krieg um SW" ein Krieg um die Grundsatzdiskussion, ob Regeln und Welt zusammengehören müssen und falls ja wie sehr.