Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[DDN] Playtest-Paket 20.03.2013

<< < (10/16) > >>

kalgani:
- Der druide kann weniger?
Gute entscheidung, denn der konnte schon immer zuviel.

- Es gibt momentan weniger Zauber?
Sehr gut, denn davon gab es auch VIEL zu viele.

- Der Barbar ist nur straight forward?
Soll er denn was anderes sein? genial finde ich no armor statt dessen Con bonus regelung.

- Ki bei Monk zu selten einsetzbar?
stimmt, da fand ich die alte KI Punkte regelung aus 3.x/PF auch besser.

- Cleric & deadly strike?
gibt es für sowas nicht einen paladin? außerdem finde ich es komisch das der cleric einen höheren attackbonus als der druide hat.

1of3:
Con auf AC gabs schon in der vierten.

Und was die Kampffähigkeiten vom Kleriker angeht: Wer nicht will, muss sie ja nicht benutzen. Wenn man ohne Rüstung rumläuft, würde ich auch mit mittlerem Attackebonus nur ungern in den Nahkampf gehen.

Maniac:

--- Zitat von: 1of3 am 27.03.2013 | 09:39 ---Und was die Kampffähigkeiten vom Kleriker angeht: Wer nicht will, muss sie ja nicht benutzen.

--- Ende Zitat ---
???? Muss ich das verstehen????  Das nimmt doch Kapazität für andere, nützlichere,
allgemeinere Fähigkeiten. Wenn einer nun mal nicht kämpfen will, dann wird er dadurch
enorm beschnitten.


--- Zitat von: kalgani am 27.03.2013 | 09:34 ---- Es gibt momentan weniger Zauber?

--- Ende Zitat ---
Ich meinte die Zauberwirker können pro Tag nicht wirklich viele Zauber wirken.
Die Zahl der zur Verfügung stehenden Zauber finde ich ok.

Was die MMOs angeht. Ich spiele selbst welche. Und ich spiele auch WOW und nen Dudu,
aber wenn ich schon ein Pen&Paper spiele freue ich mich doch auf die Vielfalt und unabhängigkeit
von vorprogramierten Gegebenheiten.
Früher haben die MMOS bei den P&Ps abgeschaut. Anders rum schränkt doch zwangsweise ein.
Das manche Ideen gut sind will ich nicht bestreiten, aber gerade beim Druiden fällt es sehr stark
auf.

so, weiterarbeiten!

Gruß
Maniac

kalgani:
Das kann man nun auch so nicht sagen, schau dir mal PF nur mit Grundregelwerk und inkl. APG, UM & UC an.
Auch dort gibt es dann einen Himmelweiten unterschied an der varianten vielfalt.

außerdem will Wotc doch siocher wieder mindestens "28" spaltbooks auflegen können ;)

1of3:

--- Zitat von: Maniac am 27.03.2013 | 09:58 ---???? Muss ich das verstehen????  Das nimmt doch Kapazität für andere, nützlichere,
allgemeinere Fähigkeiten. Wenn einer nun mal nicht kämpfen will, dann wird er dadurch
enorm beschnitten.
--- Ende Zitat ---

So funktionieren Klassensysteme nicht. Du bekommst das Paket. Ist wie mit der Zeitung: Du musst den Wirtschaftsteil nicht lesen. Das Argument ist auch Unfug. Man müsste fragen: Wenn ich meinen Kleriker als Caster spielen will, kann ich das, wie er vorliegt? Ich denke ja. Aber von der Einschätzung ist völlig unabhängig, ob der Charakter nebenbei noch Deadly Strike geschenkt bekommt.

Kleriker bekommen übrigens alle Channels ihrer Gottheit, nicht nur einen.


Ansonsten seh ich die meisten von dir angesprochenen Dinge überaus positiv: Die Einschränkung der Druidenformen vermeidet das Cherry Picking aus dem Monster Manual, der Barbar ist einfach, aber eine Klasse sollte ohne zusätzliches Klimbim auskommen. Dem aktuellen Kämpfer fehlt vor allem eine bessere Formatierung / Darstellung seiner Fähigkeiten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln