Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[DDN] Playtest-Paket 20.03.2013

<< < (12/16) > >>

1of3:

--- Zitat von: Maniac am 27.03.2013 | 12:59 ---Allgemein gesagt wäre es aber doch eher angebracht eine Klasse
zu entwickeln, die sich anpassen kann und die man als Spieler in
verschiedene Richtungen lenken kann.
--- Ende Zitat ---

Warum? Gibt doch genug Spiele, die klassenlos sind. Warum sollte ein klassenbasiertes Spiel das auch wollen?

Aber ich erkläre gern noch einmal, was mit jenem deinem Anspruch nicht stimmt. Du sagst: "Man könnte doch stattdessen...". Hier liegt schon der Worg begraben. Es geht dir nicht darum, einen Charakter darzustellen, sondern noch mehr von dem zu haben, was du gern hättest. Du hättest gern noch mehr Möglichkeiten zum Minmaxing. Es steht dir ja frei, ungeliebte Klassenfeatures gar nicht erst auf deinen Zettel zu scheiben. Dass du im Austausch lieber von anderem mehr hättest? Ich hätt ja gern Wunsch auf Level 3, dafür geb ich auch zwei Trefferwürfel auf und spiel mit allen Attributen auf 10 und ohne Skills.

Diese Art zu denken ist natürlich Unfug und du betreibst sie auch.

Maniac:
Und weiter gehts.

Ich hab jetzt auch mal die regeln für Fertigkeiten gelesen. Sind im
Prinzip nicht wirklich schlecht und auch keinesfalls überragend, aber
die Entwicklung kommt mir mit den paar Steigerungen entschieden
zu kurz.
Du kannst ja höchstens eine Fähgeit auf max bringen und dann
hast du sonst nix gemacht. Der Schurke erhält durch seine Schemen
auch nur 2 dazu.
Hab ich da was überlesen oder sind das wirklich so wenige. Das
erinnert schwer an AD&D Zeiten.

Die Zauber sind hier wahrscheinlich schon ausreichend besprochen
worden, aber die machen doch eindeutig zu viel Schaden.

Gruß
Maniac

La Cipolla:
Denk bei Zaubern dran, dass du bei weitem nicht mehr so viele hast wie früher (außer den At-Will-Sachen).

Die Skills zu steigern ist jetzt halt echt was Besonderes für echte Spezialisten. Das muss man nicht mögen, aber mir gefällt es besser als das willkürliche Punktewerfen der dritten und das automatische Aufleveln der vierten Edition.

Selganor [n/a]:
Wieso nur eine Faehigkeit auf max?

Bei den Skill-Steigerungen kriegt man entweder einen Skill dazu oder der Skill Die geht einen Wuerfeltyp hoch.
Da dieser Skill Die bei allen Skills die man beherrscht gilt hat man alle seine gelernten Skills auf demselben Level.

Was die Anzahl angeht:
- Background: 4
- Specialty Specialist (+2 Skills auf Stufe 1, nochmal +2 Skills auf Stufe 3)
- Rogue: 2-4

Ein Stufe 3 Rogue kann also laessige 12 Skills haben. Da sind die moeglichen Zusatzskills (anstelle des hoeheren Skill Die noch nichtmal gerechnet)

Thandbar:
Ich hoffe, es stört nicht, dass ich mich als neuer User einfach mal so mit einmenge! :D
Am Wochenende habe ich mir den aktuellen Playtest runtergeladen und bin per Google auf diese Diskussion gestoßen, die ich sehr interessant finde.
Mich persönlich hat der Playtest ein wenig enttäuscht, zumal ich das, was ich mir eigentlich von der 5E erhofft habe, noch gar nicht "testen" kann (taktischer Kampf und Meta-Aktionen, die über das Encounterlevel hinausgehen, also Schloss bauen, Armee aufstellen, Druidenhain errichten, Orden gründen etc).
Für mich sehe ich noch keinen Grund, von der 4E auf Next wechseln zu wollen.

Auf eines wollte ich schnell gesondert eingehen:


--- Zitat von: Maniac am 28.03.2013 | 12:50 ---
Die Zauber sind hier wahrscheinlich schon ausreichend besprochen
worden, aber die machen doch eindeutig zu viel Schaden.

Gruß
Maniac

--- Ende Zitat ---

Das finde ich eigentlich nicht. Sorgen bereiten mir eher so Zauber wie Polymorph, Machtwort:Tod und Wunsch.
Die Schadenssprüche finde ich eigentlich dafür, dass sie eben wichtige Slots aufbrauchen, überhaupt nicht zu mächtig. Je nach Abenteuer kann es sich ein Zauberwirker ja gar nicht erlauben, sich nur mit "Homing Missiles" vollzuladen, sondern muss in seinem Kontingent Platz für plotrelevante Sprüche einräumen.
Am Ende soll ja der Spielleiter einfach den Abenteuertag in die Länge dehnen, wenn die Zauberwirker zu "dominant" werden. Und die Cantrips skalieren ja besser als in der dritten Edition, aber gerade in späteren Stufen scheinen sie nicht mehr mit den Attacken der spruchlosen Klassen mithalten zu können.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln