Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[DDN] L&L 22.04.13

<< < (9/9)

Arldwulf:
Ich spiel ja immer noch regelmäßig in einer AD&D 1st Edition Runde, bald gibts auch wieder eine zweite. Insofrn kann ich dir nur zustimmen, möglich ist auch dort viel.

Aber das gilt halt allgemein, Improvisation ist immer ein Mittel.

Aber oben ging es eben nicht darum ob man nicht vorhandene Regeln improvisieren kann, sondern wie Regeln
 helfen können. Um ein Beispiel zu nennen: gibt es Regeln für das Verteilen von Erfahrungspunkten für das bewältigen von Nichtkampfherausforderungen, so kann ich diese häufiger ins Spiel bringen, werde dazu ermutigt.

Und zwischen "kann man machen" und "man wird dazu ermutigt" ist eben ein Unterschied. Die angesprochenen AD&D runden sind auchnicht nur Kampf, und die Geschichten darin spannend und abwechslungsreich.

Aber vergleiche ich mit anderen Runden die Regeltechnisch mehr Ansätze fur Nichtkampffertigkeiten setzen so habe ich dort locker 5 mal so viele derartige Situationen.

Glühbirne:

--- Zitat von: Selganor am 25.04.2013 | 16:54 ---Du gehst jetzt aber von Spielern aus die die Regeln kennen (und wissen was in den Regeln steht).

--- Ende Zitat ---

Sollten sie das nicht? Auch beim Old-School?

Edit: Und selbst wenn ich die Regeln nicht kennen: Wenn Verhandeln auf dem Bogen steht und der höchste Wert ist, werde ich es auch einsetzen wollen. Wenn da nur Basic Atack Bonus steht, werde ich das einsetzen wollen :)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln