Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[DDN] L&L 22.04.13

<< < (2/9) > >>

Arldwulf:
Ich denke so etwas hat natürlich immer vor und Nachteile....auch wenn dein Wunsch natürlich mit getrennten Ressourcen genauso einfach (oder sogar einfacher) ginge, indem du einfach dann auf die "Feats" Ressource verzichten könntest.

Draig-Athar:
Ein Vorteil wenn es nur einen Topf gibt ist halt, dass in derselben Gruppe sowohl Charaktere mit als auch solche ohne Feats gespielt werden können. Bei zwei Ressourcen (von denen man eine weglassen kann) hast du halt den Nachteil, dass ein ausgeglichenes Encounterdesign für den DM schwieriger wird. Ich denke, dass man mit beiden Ansätzen gute (aber auch schlechte) Ergebnisse erzielen kann, wichtiger ist wie das entsprechende System konkret umgesetzt wird (und vor allem wie die einzelnen Feats konkret funktionieren.)

Arldwulf:
Ja, zumindest wenn dass ganze dann sehr genau aufeinander abgestimmt ist. In der Praxis gibt so ein Ansatz aber meist größere Balancingprobleme, insbesondere wenn später noch mehr Regeloptionen hinzukommen.

Aber in erster Linie sieht man wohl auch noch in was für einem frühem Status das System immer noch eigentlich ist. Solche konzeptionellen Fragen gehören eigentlich an den Anfang des Regeldesigns.

Draig-Athar:

--- Zitat von: Arldwulf am 22.04.2013 | 14:47 ---In der Praxis gibt so ein Ansatz aber meist größere Balancingprobleme.
--- Ende Zitat ---
Wieso denkts du, dass so ein Ansatz größer Balancingprobleme hat als ein anderer? Man muss doch immer alle Feats aufeinander anpassen - die "Default-Stärke" für ein Feat entspricht dann eben "+1 auf ein Attribut". Bei (manchen der) bisherigen Editionen war das Problem mit den Feats doch auch eher, dass die Feats untereinander teilweise extrem unausgewogen waren.

Das Problem sehe ich eher darin, dass die Erhöhung auf einen geraden Attributswert ungleich mehr Vorteile bringt als die auf einen ungeraden.

Arldwulf:
Weil es immer schwieriger ist regelmechanisch unterschiedliche Dinge gegeneinander auszubalancieren als Dinge die ähnlich sind. Als generelle Regel.

Darf man jetzt natürlich nicht so verstehen als ob es so kommen muss, aber es ist eben schwieriger. Gleichzeitig zum mechanischem Balancing spielt dies auch in andere Fragen rein. Wenn man die Feats für Attribute tauschen soll so müssen entweder Attribute normalerweise schneller steigen als bisher (unschön weil die Anfangswerte der Charaktere dadurch unwichtiger werden), oder es weniger Feats als bisher geben (unschön weil Feats für Individualisierung positiv sind)

Und das die Attribute mancher Klassen schneller steigen als die anderer Klassen stelle ich mir aktuell auch noch weniger schön vor.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln