Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design
Womit erstellt ihr eure Charakterbögen?
Skeeve:
--- Zitat von: JS am 1.05.2013 | 01:36 ---Mach das, es bringt Erleuchtung.
;)
--- Ende Zitat ---
Wikipedia sagt was von "aus Frankreich, aber auch ...
Ah... habe gerade auf der wikipedia-Seite den Link nach "www.agone.de" entdeckt.... werde ich nachher mal ein wenig drin lesen. Gleich erstmal ein wenig schlafen...
--- Zitat von: JS am 1.05.2013 | 01:36 ---Ansonsten eben Einsamer Wolf Mehrspieler: begriffsleicht, grobkörnigst, spaßig. So wenig Werte und Begriffe kann nicht einmal ich in massenhaft Tabellen stopfen.
--- Ende Zitat ---
Wir versuchen noch, uns öfters mal so regelmäßig zu treffen dass wir Savage Worlds draufhaben, da will ich jetzt weder die Spielleitung (ich habe genügend mit der eigenen Welt und den Abenteuern zu tun), noch die Spieler mit neuen Regeln verwirren. Eigentlich dachte ich mal daran aus meinen 2-3 "Einsamer Wolf"-Einzelspieler-Büchern eine komplette Sammlung zu machen. Aber das Projekt verfolge ich auch nicht wirklich ernsthaft.
Shadom:
--- Zitat von: blackris am 30.04.2013 | 16:41 ---Ich verstehe gar nicht, wieso hier einige so vehement Illustrator und co vorschlagen. Das Teil kostet um die € 700! Programme wie Inkscape haben einen nicht viel geringeren Funktionsumfang und sind für Privatanwender absolut ausreichend. Mir will doch niemand erzählen, dass er/sie sich AI für den Preis legal beschafft, wenn es nicht eh beruflich gebraucht wird. :o
Sorry, falls das als Trolling aufgefasst wird. M.E. ist es aber besonders bei privaten Projekten wichtig, auf FOSS hinzuweisen, anstatt Adobe als 'alternativlos' *schauder* zu propagieren.
--- Ende Zitat ---
Ich hab die Creative Suite CS5 Design Standart for students.
Als die neu war etwa 250 Euro.
Ganz so schlimm wie du sagst ist es dann also auch nicht.
Vargy72:
Hallo
einige der Adobe Programme gibt es in älterer Version auch kostenlos. Mal bei Chip.de und Co. schauen.
Shadom:
Und noch ein letzter Zusatz zu dem Thema:
Man kann die gesamte Creative Suite in der "Cloud" Version im Monatspreis abonnieren.
Also wer denkt sich in 1-2 Wochen einarbeiten zu können, dann für sein großes Projekt in 1-2 Wochen die Sachen fertig machen kann, der bezahlt auch als nicht Student für ALLE Programme der aktuellen Suite "nur" 92 Dollar (70 Euro). Als Student sogar nur 30 Dollar monatlich (23 Euro). Letzteres gibt es aber nur als Jahresabo.
sir_paul:
--- Zitat von: Skeeve am 1.05.2013 | 02:00 ---wenn sie sich speichern lassen (mit unterschiedlichen Dateinamen)... was mich zu der Frage bringt: warum gibt es eigentlich sowenig PDF-Formulare die sich auch speichern lassen?
--- Ende Zitat ---
Wenn ich das richtig recherchiert habe können nur wenige Programme PDF Formulare erzeugen welche ausgefüllt durch den Adobe Reader gespeichert werden können (ein Plugin fehlt oder so). Open Office kann das zum Beispiel nicht.
Andererseits kann der Foxit-Reader alle Formulare ausgefüllt abspeichern (zumindest die, die ich ausprobiert habe). Aus diesem Grund nutze ich nur noch den Foxit-Reader um PDF-Charakterbögen auszufüllen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln