Autor Thema: [DH] Frage zu Career Paths  (Gelesen 1985 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Blaue Reiterin

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 34
  • Username: Blaue Reiterin
[DH] Frage zu Career Paths
« am: 28.04.2013 | 19:06 »
Derzeit lese ich mich durch das Core Rulebook, meine eigenen Skills in Fremdsprachen sind nicht überragend und vielleicht ist mein Unverständnis einfach daraus entstanden.
Kurz zusammenfassen ließe sich das mit: Welchen systemimmanenten Hintergrund, welche Begründung haben diese Ränge?

Bislang habe ich das so verstanden:
Die Steigerung erfolgt i.d.R. in Fertigkeiten, die man auch nutzt. Dinge, die brach liegen, werden nicht besser (mein Englisch, z.B.). Die Fertigkeiten und Talente, die in den weiteren Rängen aufgeführt werden, nehmen darauf aber keine Rücksicht, sie entsprechen dem bei der Charaktererstellung eingeschlagenen Pfad. Das ist so weit verständlich, spiegeln die Ränge doch eine Hierarchie wieder, die außerhalb der Tätigkeiten für die Inquisition liegt.
Praktisch heißt aber, DH zu spielen: Ein SC ist vor allem *sonstwo* unterwegs und aktiv (d.h., er sammelt Erfahrung) und hat entsprechend weniger Zeit für den Aufstieg in der ursprüglichen Hierarchie. Theoretisch könnte allenthalben ein Auftrag ins Haus segeln und einen von dem ursprünglichen Pfad ablenken, weshalb man eigentlich langsamer aufsteigen müsste, je mehr man für die Inquisition tut. Aber das Gegenteil ist der Fall.

Wie geht ihr damit um? Haben diese Pfade bei eurem Spiel eine Bedeutung? Nutzt ihr sie evtl. nur als grobe Leitlinie, in welche Richtung man einen SC entwickeln kann? Oder habe ich schlicht etwas wesentliches überlesen?

Offline Edler Baldur

  • Blood Bowl Mimose 2
  • Hero
  • *****
  • Das Leben ist schön
  • Beiträge: 1.491
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: EdlerBaldur
Re: [DH] Frage zu Career Paths
« Antwort #1 am: 28.04.2013 | 20:34 »
Du kannst erstmal das steigern, was dir dein derzeitiger Rang in deinem gewählten Karrierepfad erlaubt. Hier ist zu beachten, dass einige Karriere sich in mehrere Pfade aufspalten (meistens eine Verzweigung). Hier kann dann der Spieler für seinen Charakter auch erstmal nur die Fertigkeiten/Talente kaufen, die seine Karriere anbietet. Beim Rest mit dem SL reden, ob als Elite-Advance, oder ähnliches.
Bei uns in der Spielrunde kosten Fähigkeiten aus anderen Grundpfaden der Karriere meistens +50XP, in Ausnahmefällen auch mehr. Alles was sich nicht in der Karriere wiederfindet geht nur über den SL, hier sind auch große Kostensteigerungen möglich.

Ich hoffe die Erklärung war hilfreich, wenn nicht, würde ich gerne nochmal eine genauere Beschreibung des Problems gerne haben.

Offline Blaue Reiterin

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 34
  • Username: Blaue Reiterin
Re: [DH] Frage zu Career Paths
« Antwort #2 am: 29.04.2013 | 00:45 »
Danke für die rasche Antwort. Leider habe ich mich wohl unklar ausgedrückt. Ich versuche es nochmal, ehe sich noch jemand die Mühe macht.

Die Steigerung (inkl. Kostenregelung) habe ich auch so verstanden: Machbar ist, was in den Listen erscheint, für alles andere braucht es das Okay - leider in diesem Fall von mir  :( Sozusagen ist mir die mechanische Seite klar.
Sobald alles beisammen ist, was die Listen hergeben, kann man den nächsten Rang auf der "Karriereleiter" abhaken.

Jetzt das Aber. Mir ist völlig unklar, wie sich das innerhalb dieser Welt begründen lässt, also mehr die Frage: Wie erklärt man das Spielern, ohne es bei der mechanischen Seite zu belassen?
Beispiel aus dem wahren Leben:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

In DH läuft es dann so: Man fängt beispielsweise als Dreg (Scum) an, dann tritt die Inquisition ins Leben eines SC, was bedeutet, er wird aus seinen Zusammenhängen gerissen, sieht einige Leute lange nicht, kann seine Verbindungen nicht pflegen und auch nicht von "seinesgleichen" lernen. Stattdessen zieht er für irgendwelche Aufträge umher, trainiert auch das eine oder andere... Und nach dieser Erfahrung und einiger Zeit (erste Kampagne o.ä.) kehrt er - nun im Status eines Betrügers o.ä. - zurück? Wo es so viel einfacher gewesen wäre, statt das Fälschen (von wem?) etwas über Technik zu lernen, weil das etwas ist, was die Leute können, mit denen der SC herumzieht? Wer sollte den Rang eines Gang Lords bei einem SC akzeptieren, der die Hälfte der Zeit nicht anwesend ist? u.s.w.

Nochmal allgemeiner: Nehmen nicht die Möglichkeiten ab, sich innerhalb des "eigenen" Pfades weiterzubilden, wenn man für die Inquisition tätig ist?
Edit: Würde ein eigener Acoluten-Pfad das Spielgeschehen nicht am ehesten widerspiegeln?

Mir ist klar, dass man das alles anpassen kann. Mir geht es aber erst einmal darum, den Grundgedanken des Spielsystems zu verstehen, ehe ich dran herumpfusche  ;)
« Letzte Änderung: 29.04.2013 | 01:26 von Blaue Reiterin »

Offline 8t88

  • Mr. Million
  • Titan
  • *********
  • The only true 8t
  • Beiträge: 16.954
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: 8t88
    • 8t88's Blog
Re: [DH] Frage zu Career Paths
« Antwort #3 am: 29.04.2013 | 07:01 »
Wir haben bei uns die Pfade gestrichen und verwenden das hier:

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Live and let rock!

Klick den Spoiler Button!!
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Roadbuster

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 239
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Roadbuster
Re: [DH] Frage zu Career Paths
« Antwort #4 am: 29.04.2013 | 07:57 »
Die Bezeichnungen der einzelnen Karrierepfade haben nicht wirklich etwas mit der Postition des SC zu tun. Die Beschreibungen sind eigentlich nur Fluff. Rein logisch betrachtet, macht das Karrieresystem auch keinen bzw. nicht besonders viel Sinn.
Wenn der Scum zum Ganglord wird, obwohl er eigentlich nur als Inquisitionsagent unterwegs war, hat der Titel Ganglord eigentlich keine Bedeutung.

Ich würde mich an deiner Stelle nicht so an den Beschreibungen festhalten. Die Karrieren zeigen nur, was der Charakter erlernen kann. Die Titel der Ränge haben keine Bedeutung. Wenn du es anders haben möchtest, müsstest du deine Abenteuer darauf ausrichten.

Auch wenn ein Scum für die Inquisition arbeitet, wird er größtenteils denselben Kram machen, den er vorher auch schon gemacht hat. Er treibt sich im Gang Millieu herum und versucht dort Kulte oder ähnliches aufzudecken (das würde zumindest für mich Sinn ergeben). Klar kann er dann auch während seiner Arbeit in der Ganghirarchie aufsteigen.

Wenn dir dieser Weg nicht gefälllt, wirst du wohl nicht drumhin kommen, das Karrieresystem gegen ein freieres Steigerunssystem (z.B. wie das von 8t88) zu tauschen.
Watch your back, shoot straight, conserve ammo and never, ever cut a deal with a dragon!

Offline Blaue Reiterin

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 34
  • Username: Blaue Reiterin
Re: [DH] Frage zu Career Paths
« Antwort #5 am: 29.04.2013 | 19:30 »
Danke für die Antworten, das hilft meinem Verständnis für das System weiter (und beruhigt so ganz nebenbei meine Meinung über meine Lesefähigkeit  :)).

Zitat
Klar kann er dann auch während seiner Arbeit in der Ganghirarchie aufsteigen.

Meiner Vorstellung nach nur, wenn er immer *vor Ort* ist.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Aber ich lese mich ja noch ins System ein und das kann man durchaus verschieden betrachten.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: [DH] Frage zu Career Paths
« Antwort #6 am: 29.04.2013 | 20:25 »
Ja, so ganz nachvollziehbar ist das alles nicht.

Gerade Scum- oder Arbitrator-Charaktere müssten ja eigentlich recht ortsgebunden sein, wenn sie großartig in kriminellen bzw. lokal polizeilichen Hierarchien aufsteigen wollen.

Bei den meisten lässt sich aber auch eine "Vollzeitstelle" bei der Inquisition hinein interpretieren.

Dann stimmen aber immer noch die Titel nicht... ;)


Das Phänomen gibt es in dieser Form nur bei Dark Heresy; bei den anderen 40K-Systemen fallen Career Path und tatsächlicher in-game-Lebensweg 100% zusammen.
Dark Heresy tut sich hier deswegen schwer, weil nirgends komplett erläutert wird, wie das mit den kleinen Laufburschen der Inquisition denn genau funktioniert.

Da würde ich mir auch unabhängig von der Career-Path-Frage Gedanken drüber machen, sonst kommen ständig die gleichen Themen auf wie z.B.:
- Was dürfen die SCs überhaupt in welcher Situation und auf welcher Rechtsgrundlage?
- In welcher Form können sie sich ausweisen?
- Haben sie falsche Identitäten oder behalten sie ihre echten und machen den Inquisitionskram unter der Hand (so lange es geht) - oder alles offen?

Da wird man vom GRW mMn ziemlich allein gelassen :(
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.473
  • Username: Korig
Re: [DH] Frage zu Career Paths
« Antwort #7 am: 29.04.2013 | 20:37 »
Steht in den Grundregeln, dass die Begriffe nur zur Orintierung dienen sollen. ein Soldat kann auch ein Bodyguard gewesen sein und der Arbitrator ein Sicherheitschef ect. Zudem beim Übergang zur Inquisition alles mögliche passieren kann. Bleibt Undercover in seinem alten Job oder schliesst sich irgendwann dem Kader an usw.

Offline Roadbuster

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 239
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Roadbuster
Re: [DH] Frage zu Career Paths
« Antwort #8 am: 29.04.2013 | 20:38 »
Ich habe mir gerade nochmal die Karriere vom Scum angeguckt (da er ja hier exemplarisch für die Karrieren im Spiel steht). Der Ganglord ist ja der letzte Rang  der Karriere. D.h. der Charakter hat schon einiges erlebt und überlebt. Er sollte zu diesem Zeitpunkt Kontakte geknüpft haben und hierrüber auch einen gewissen Bekanntheitsgrad erlangt haben (auch wenn er die wahre Natur seines "Arbeitgebers" wohl besser geheim halten sollte).

In Spielwerten ausgedrückt sind das dann die entsprechenden Peer Talente und Kontakte.

Selbst wenn der Charakter also fröhlich mit den anderen Akoluthen durch die Galaxis gereist ist und nicht bei seiner alten Gang geblieben ist, wird es trotzdem Gerüchte über ihn geben und man spricht über ihn. Man weiß, dass er gewisse Fähigkeiten hat (oder vermutet es) und es werden sicherlich auch genügend Legenden und Halbwahrheiten bzw. Lügen über den Charakter im Umlauf sein. Also steht er, was Bekanntheit und Einfluss angeht, auf derselben Stufe wie ein lokaler Ganglord.

Und was das "vor Ort sein" angeht: ich denke nicht, dass man permanent präsent sein muss, damit man an Bekanntheit und Einfluss gewinnt. Klar, wenn man Monate oder Jahre verschwunden ist und niemand etwas von einem hört, verliert man schnell an Einfluss. Aber gerade für Akoluthen sind Kontakte in inverstigativen Kampagnen das A&O. Zu diesen Kontakten sollte man tunlichst Verbindung halten und zur Not sollen sie halt ein paar Gerüchte streuen, damit die Leute einen nicht vergessen.

In meinem Verständis der Warhammer Welt, ist es auch eher unüblich, dass die Akoluthen (selbst hochstufige) ihren Heimatplaneten oft und/oder lange verlassen. Interstellare Raumfahrt ist kein Pappenstiel und normalerweise schleppt ein Inquisitor seine Thronagenten mit, wenn es mal etwas weiter weg geht und nicht ein paar simple Akoluthen (Dark Heresy wurde mal von uns liebevoll "Die Hausmeister der Inquisition" genannt :) ).

Das kommt aber natürlich auf euren Spielstil an.
Watch your back, shoot straight, conserve ammo and never, ever cut a deal with a dragon!

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: [DH] Frage zu Career Paths
« Antwort #9 am: 29.04.2013 | 21:15 »
In meinem Verständis der Warhammer Welt, ist es auch eher unüblich, dass die Akoluthen (selbst hochstufige) ihren Heimatplaneten oft und/oder lange verlassen.

So ergibt das Ganze auch am Ehesten Sinn.

Beißt sich aber etwas mit der offiziellen Linie, wenn man sich die Abenteuer usw. anschaut.
Für die eigene Gruppe muss man sich da mMn schon gezielt auf eine Variante festlegen.


Ansonsten muss ich in Sachen lokale Bekanntheit gerade an eine Szene aus einem der alten Watson-Bücher denken:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Asdrubael

  • Grufti-, Nerd- und Frauenversteher
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.873
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asdrubael
Re: [DH] Frage zu Career Paths
« Antwort #10 am: 1.05.2013 | 11:20 »
Also ich habe das auch so verstanden, dass man an sich nicht so oft unterwegs ist oder nur Systemnah. Das führt auch zu der meiner Meinung nach notwendigen Einschränkung der Komplexität des Hintergrunds.

Wenn man aber Akolythen spielt, die viel unterwegs sind, dann würde ich die Arbitratoren und Scums so interpretieren, dass sie aus Armen ihrer Organisation kommen, die viel unterwegs sind. Also zB Agenten die Gefangene in andere Systeme überführen oder größere Verbrechersyndikate jagen... oder als Scum eben den Vetreter so eines Syndikats (zB Schmuggel von Drogen von Agrarplaneten zu Industrieplaneten usw)
Und ein Paladin ist nun mal ein Krieger und kein Therapeut.

Misantropie ist halt in der Gruppe lustiger  ;D