Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
Wie spielt sich AD&D2 Edition?
Korig:
Hi,
ich habe noch nie AD&D2 Edition gespielt, frage mich aber seit längerem ob mir diese nicht gefallen könnte.
Während 3.5 mich durch zu viele Regeln und eine Hohe Komplexität abgeschreckt hat, hat mir die 4. Edition sehr gut gefallen.
Könnte die AD&D2 Edition was für mich sein? Ich mag unter anderem spiele wie Dragon Age oder auch Warhammer Fantasy 2. Ed.
Was sind eurer Meinung nach die größten Features und wo stecken die großen Bugs drin? Wo liegt der große Unterschied zur 3. Edition oder auch zur 4. ?
Klärt einen Unwissenden auf
Viele Grüße
Korig
JS:
Ich möchte jetzt aus zeitlichen Gründen nicht zu sehr ins Detail gehen, aber ich habe die 3E nach sehr langem AD&D2-Spiel als gewaltigen Fortschritt gegenüber AD&D2 empfunden. Seitdem hatte ich auch in den nostalgischsten Stunden niemals das Bedürfnis, jemals wieder AD&D2 zu spielen. Ein Spieler in unserer Gruppe ist immer noch AD&D2-Fan und bietet es regelmäßig wieder an (eigentlich ist er seit Jahrzehnten nur zu faul, mal was Neues zu erarbeiten), aber wir winken dann alle ebenso regelmäßig dankend und schaudernd ab.
AD&D2 ist im Kern und in der Regelmasse wie 3E, aber mit viel schlechteren Regeln (ich sage nur THAC0), noch mehr "Numbercrunching" und einem mir unangenehmen Geruch eines verstaubten 80er-Jahre-Muffs. Wenn du Dragon Age, WFRS 2 und auch D&D 4 magst und als Maßstab nimmst, würde ich dir dringend von AD&D abraten.
(Diese heutige Neuauflage von AD&D2 ist doch keine überarbeitete Fassung, oder?)
Sicherlich gibt es - wie zu jedem System - nach wie vor AD&D2-Fans, aber ich kann hier ja nur für mich sprechen.
kalgani:
ich kann da nur ins gleiche horn blasen:
wer die 4E mag kann mit der 2E sicherlich herzlich wenig anfangen.
was ich allerdgins an der 2E ggü den nachfolgern mehr mag ist "save or suck" / "save or die"
die sind dort wenigsten noch ordentlich fies vorhanden und nicht so "unrealistisch" abgeschwächt wie bei 3E oder 4E.
--- Zitat von: JS am 16.05.2013 | 16:17 ---(Diese heutige Neuauflage von AD&D2 ist doch keine überarbeitete Fassung, oder?)
--- Ende Zitat ---
das was demnächst als reprint rauskommt ist im endeffekt nix anderes die "red label ADD2"
Marduk:
Naja, ich finde 3E wesentlich komplexer als die 2E. Zumindest Core Only ist AD&D 2E wesentlich simpler als die 3E aber:
- Die 2E arbeitet mit absteigender Rüstungsklasse und ThAC0 was für viele unintuitiv wirkt
- Hat kein einheitliches Regeldesign (z.B. Angriff mit 1W20+AC(des Gegners)+Stärkemod muss größer sein als ThAC0 (bei Level 1 Character 20, aber sinkt mit steigendem LEvel; wohingegen ein Thief mit 1W100 unter seinen Thief-Skill würfeln muss und eine Probe für eine Non-Weapon PRoficiency (eine Art Skill für jedermann) mit 1W20 unter das der Proficiency zugeordnete Attribut gewürfelt wird.)
-Vieles ist vom Spielleiter abhängig (sehr viel "Rulings, not Rules" denken ist erforderlich)
Vorteile:
-ich persönlich finde es trotz allem sehr leicht zugänglich
-der Regelberg ist nicht so extrem wie bei der 3.X
- die 2E hatte mit einige der schönsten Settings
- Das Monster-Manual ist vom Fluff her mit das beste.
Gruß
Marduk
kalgani:
was mich noch extrem störte: nur menschen konnten wirklich mächtig werden.
Elfen Erzmagier? nix da bei Stufe 14 oder so ist da schluß, was nen stuss!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln