Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Wie spielt sich AD&D2 Edition?

<< < (3/6) > >>

Grubentroll:
Wie schon erwähnt, AD&D2 hat die besten Settings, aber das mit dem absteigenden Rüstungsklassen ist schon ziemlich behämmert.

Ich habe es damals geliebt, aber heutzutage würde ich die Finger davon lassen.

Glgnfz:
Ich würde es auch heute noch jederzeit spielen. Wir haben vor einem halben Jahr eine lange AD&D 2-Forgotten-Realms-Kampagne abgeschlossen.

Deep One:
Wenn man die älteren A/D&D-Editionen nicht gewohnt ist, werden einem die Regeln vermutlich zu Beginn etwas umständlich erscheinen - Trefferwürfe sind ETW0 -positiver RK oder +negativer RK des Ziels, Diebesfähigkeite werden auf W% niedrig gewürfelt, Attributsproben und Fertigkeiten auf W20 niedrig und so weiter, aber man gewöhnt sich dran und ich habe noch nicht erlebt, dass die Regeln ein unüberwindliches Hindernis dargestellt hätten.

Andererseits sind die Regeln sehr modular aufgebaut, z.B. ist es möglich, sich einen Charakter in ein paar Minuten zusammenzubauen, wenn man nur nach Spielerhandbuch spielt (und evtl. die Regeln für Nichtwaffenfertigkeiten wegläßt), oder man kann sich, wenn man mit allen Splats und Optionen spielt, ein hübsches Weilchen damit beschäftigen. Ich persönlich finde auch, die Nichtwaffenfertigkeiten werden ganz glücklich abgehandelt, man gibt halt einen Punkt aus und hat dann Alte Geschichte mit einer Erfolgswahrscheinlichkeit=Intelligenzwert und muß nicht von Stufe 1 an genau durchplanen, was man jetzt wie lernen will - das ist zwar bei 3.X etwas "realistischer", aber hat mich da trotzdem auf Dauer gestört. Und das System läßt sich leicht verhausregeln und so an die persönlichen Bedürfnisse jeder Gruppe anpassen, was ich beispielsweise bei 3.X für viel schwieriger halte.

Nach meiner Einschätzung sind die unterschiedlichen Charakterklassen auch bis in die hohen Stufen näher beieinander als bei 3.X (aber nicht sorgsam gegeneinander abgewogen wie bei 4E), und wenn man ein Auge auf ein paar Priester- und Magierzauber hat, ufern die machtmäßig auch nicht so aus.

2E bietet schließlich eine große Anzahl offizieller Setting für jeden Geschmack und ist im wesentlichen abwärtskompatibel mit jeder früheren A/D&D-Edition, so dass man z.B. gepflegt ein BECMI-D&D- oder AD&D1E-Modul spielen kann, ohne groß was konvertieren zu müssen, und das gilt auch für jeden/s bis da hin erschienene/n Monster, Gegenstand, Zauberspruch ...

Mein Tipp: Einfach günstig Spielerhandbuch auf EBay (oder so) schießen und reinblättern, dann wirst Du schnell herausfinden, ob 2E was für Dich ist. Ich wünsche viel Vergnügen!  :)

killedcat:
Als ich damals nach langem Spiel von D&D Red Box auf AD&D 2nd umsteigen wollte, war ich sehr enttäuscht. Alles war umständlicher. Absteigende Rüstungen und das mal hoch und mal tief würfeln war ich ja gewohnt, aber AD&D2nd macht praktisch nichts besser als D&D, aber vieles viel umständlicher. Ich habe es eingemottet. Und im Keller liegt es nun, seit die Amigo-Edition damals rauskam.

P.S.: bevor du es irgendwo kaufst, P.M. an mich.

Korig:
Erst einmal vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Dann ist die 2. Edition wohl nichts für mich :)

@ Cat

Merci

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln