Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm

Malmsturm - Eure Wünsche

<< < (2/6) > >>

LordBorsti:

--- Zitat von: Scimi am  5.06.2013 | 17:22 ---...
- Das alte Regelwerk hat sich gut gelesen, aber war kein tolles Nachschlagewerk. Mein Traum wäre ein Buch, in dem ich weiß, wo etwas steht und in dem ich die Stelle sofort finde. Ich mag tote Bäume und finde es krückig, ein elektronisches Buch zum alleinigen Zweck der Suchfunktion am Spieltisch zu haben.

--- Ende Zitat ---

Ich denke die wesentlichen Faktoren, warum das so war, sind ein aufgeblähtes Inhaltsverzeichnis, kein Index, kein Glossar. Hast du noch weitere Ideen, die man bei anderen Regelwerken gut klauen könnte?

Eine Idee:
Leicht versetzte Kapitelfinder an den Seitenkannten á la Dungeonslayers könnte man auch machen. Malmsturm hat sowas ja schon fast im Design drin, die sind halt nur alle auf der gleichen Höhe.

Scimi:
Ich finde, FATE Core macht das ziemlich gut:
- Klare Aufteilung in Kapitel
- Klare Struktur im Aufbau der Regeln
- Prägnante, präzise Regeltexte. Bei FATE Core wurden noch bis kurz vor dem Druck Passagen ausgetauscht, die schwammig waren.
- Möglichst 1 Seite = 1 Abschnitt = 1 Überschrift
- Schlankes, übersichtliches Layout, das auch gut orientiert
- Abgesetzte Seitenverweise

Malmsturm hat schon in den aktuellen Büchern viel davon umgesetzt. Aber ich hatte oft den Eindruck, dass man sich zu sehr am alten SRD langgehangelt hat, was Inhalte und Aufbau angeht. Das Ergebnis wurde dann in diese ganzen Abschnitte zerbröckelt und die Überschriften und Begriffe waren auch nicht immer intuitiv. Dazu kamen dann immer wieder Optionalregeln wie Ausrüstung oder der ganze Magiekram.

Aber ob die Navigation im Buch wirklich intuitiv ist, die Formulierungen klar sind und alles da steht, wo man es erwartet und auch ausschließlich da steht, das muss man dann am besten von Leuten testen lassen, die nichts mit dem Buch zu tun haben. Als Autor, Layouter, Illustrator kennt man das Buch irgendwann in- und auswändig und was einem dann gut sortiert und klar erscheint, muss für andere Leute noch lange nicht so sein.

lydon:
Durch Core werden die Stress-Tracks von alleine kürzer würde ich sagen.

Ansonsten würde ich auch die Fragmente in die Weltbücher packen.

Aber mal provokant: Warum nicht Accelerated Grindstorm? :)

migepatschen:

--- Zitat von: rollsomedice am  5.06.2013 | 16:16 ---Was ist schlecht an dem 30 Seiten Teaser?

--- Ende Zitat ---
Nichts, nur finde ich die andere Lösung besser ;)

rollsomedice:

--- Zitat von: Scimi am  5.06.2013 | 17:22 ---LordBorstis Beitrag +1

Mit besonderer Betonung auf:
- Eure alten Bücher waren wunderschön, die neuen müssen daneben im Schrank stehen können, ohne sich schämen zu müssen.

--- Ende Zitat ---
Das werden Sie mit Sicherheit! Sind ja unsere Bücher die wir machen wollen ;p

--- Zitat von: Scimi am  5.06.2013 | 17:22 ---LordBorstis Beitrag +1
- Erschlagt die langen Stress Tracks. Ein echter Held wehrt einen Angriff ab oder er bekommt schmutzige, blutige, coole, brutale Konsequenzen. Er malt keine Kästchen aus.

--- Ende Zitat ---
Zu dem Zeitpunkt werd ich noch nix sagen wie Malmsturm mit FateCore Schrauben aussehen wird

--- Zitat von: Scimi am  5.06.2013 | 17:22 ---- Ein definitives System mit Magie und allem drum und dran. Optionen gehören in den Anhang. Ein Baukasten ist ok, wenn es eine feste, klare, empfohlene Konfiguration gibt.

--- Ende Zitat ---
Wie gesagt das aktuelle Malmsturm Regelwerk ist ein Baukasten für Fantasy Rollenspiel mit Empfehlungen wie wir Malmsturm spielen.
Malmsturm in der FateCore Edition wird nur Malmsturm behandeln!
Der Rest als Baukasten habt ihr ja in FateCore, und das erscheint ja auch auf deutsch!

--- Zitat von: Scimi am  5.06.2013 | 17:22 ---- Das alte Regelwerk hat sich gut gelesen, aber war kein tolles Nachschlagewerk. Mein Traum wäre ein Buch, in dem ich weiß, wo etwas steht und in dem ich die Stelle sofort finde. Ich mag tote Bäume und finde es krückig, ein elektronisches Buch zum alleinigen Zweck der Suchfunktion am Spieltisch zu haben.

--- Ende Zitat ---
Wir werden da nachbessern. Index und Glossar


--- Zitat von: LordBorsti am  5.06.2013 | 17:38 ---
Eine Idee:
Leicht versetzte Kapitelfinder an den Seitenkannten á la Dungeonslayers könnte man auch machen. Malmsturm hat sowas ja schon fast im Design drin, die sind halt nur alle auf der gleichen Höhe.

--- Ende Zitat ---
Die versetzten Kapitelfinder wie im alten Regelwerk wir es nicht seitlich geben. Auf die habe ich damals schon verzichtet da sie sich sonst mit dem Marginalrand, den wir nutzen um Erklärungen etc zu setzen ins Gehege kommen.
Mal sehen was in Sachen Layout diesmal so daherkommt ;-)


--- Zitat von: Scimi am  5.06.2013 | 18:03 ---Ich finde, FATE Core macht das ziemlich gut:
- Klare Aufteilung in Kapitel
- Klare Struktur im Aufbau der Regeln
- Prägnante, präzise Regeltexte. Bei FATE Core wurden noch bis kurz vor dem Druck Passagen ausgetauscht, die schwammig waren.
- Möglichst 1 Seite = 1 Abschnitt = 1 Überschrift
- Schlankes, übersichtliches Layout, das auch gut orientiert
- Abgesetzte Seitenverweise

Malmsturm hat schon in den aktuellen Büchern viel davon umgesetzt. Aber ich hatte oft den Eindruck, dass man sich zu sehr am alten SRD langgehangelt hat, was Inhalte und Aufbau angeht. Das Ergebnis wurde dann in diese ganzen Abschnitte zerbröckelt und die Überschriften und Begriffe waren auch nicht immer intuitiv. Dazu kamen dann immer wieder Optionalregeln wie Ausrüstung oder der ganze Magiekram.


--- Ende Zitat ---
Danke für das Lob des Layouts in den aktuellen Büchern :-)
Klar wir haben ja auch die SRD übersetzt und an den jeweiligen STellen für Fantasy angepasst und mit Optionen versehen. Das war auch der Plan


--- Zitat von: Scimi am  5.06.2013 | 18:03 ---
Aber ob die Navigation im Buch wirklich intuitiv ist, die Formulierungen klar sind und alles da steht, wo man es erwartet und auch ausschließlich da steht, das muss man dann am besten von Leuten testen lassen, die nichts mit dem Buch zu tun haben. Als Autor, Layouter, Illustrator kennt man das Buch irgendwann in- und auswändig und was einem dann gut sortiert und klar erscheint, muss für andere Leute noch lange nicht so sein.

--- Ende Zitat ---
Das kanns hcons ein, aber viele Köcher verderben auch den Brei. AB einem gewissen punkt muss man als Macher auch eine Entscheidung treffen und die Dinge so machen wie man es selber für richtig hält ;-) Und das ist uns mit malmsturm wohl schon gut gelungen wie man so liest. Vielen vielen Dnak jedenfalls für Eure Anregungen


--- Zitat von: lydon am  5.06.2013 | 18:12 ---Durch Core werden die Stress-Tracks von alleine kürzer würde ich sagen.

Ansonsten würde ich auch die Fragmente in die Weltbücher packen.

Aber mal provokant: Warum nicht Accelerated Grindstorm? :)

--- Ende Zitat ---
Wo ist die Provikation?
;-) Klar würde Sinn machen.
Aber mal provokant: Magst du es schreiben? :-)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln