Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files

Neutral Grounds

(1/4) > >>

1of3:
Moin.

Was sind Neutral Grounds in euren Runden? Wie sind sie dazu geworden? Oder habt ihr das gar nicht?

Horatio:
Wir hatten die einfach eingeführt als schon seit langer Zeit angerkannter Platz in dem sich auch befeindete Parteien treffen konnten. Bei uns ging man dafür in die Oper ;D.. einen Grund haben wir nie festgelegt, wurde auch ehrlicherweise im Spiel nie gefragt :P.

In einer anderen Runde, die nicht lange lief, war es das Lokal des magisch begabten Charakters einer Spielerin, das sie von ihren Eltern übernommen hatte. Auch hier eine "das war schon immer so" Geschichte.

Hm.. mehr als einen hatten wir nie im Spiel wenn ich drüber nachdenke..

Bad Horse:
Gute Frage... wir haben zwei bisher bekannte Neutral Grounds in Miami: Ein Buchladen und die Oper (scheint ein beliebter Ort zu sein ;) ). Bei der Oper hat sich jemand dafür stark gemacht (vermutlich der Warden), der Buchladen ist unklar. Aber vielleicht fällt uns ja noch was dazu ein.

1of3:
Buchladen hatte ich auch schon mal. Scheint mit Kneipen/Cafés und Opern führend zu sein.

Ich glaub ich werd mal ein Autokino ausprobieren. Auf einem alten Indianerfriedhof.

JollyOrc:
Bei uns wars das Heiligengeistfeld in Hamburg - ein großer (Park-)platz auf dem 4 Mal im Jahr ein großer Jahrmarkt stattfindet. Neutral eben deshalb, weil da fahrendes Volk, Feen, und wer-weiss-ich-nicht-alles darauf angewiesen sind, dort in Frieden miteinander auszukommen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln