Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster
[verkauft mir] HARP
Luxferre:
Sci-Fi kenne ich nicht und werde ich auch nicht kennenlernen ;)
Es gibt an Klassen: Fighter, Thief, Rogue, Harper, Warriormage, Cleric, Mage, Monk.
Ziemlich klassische Aufstellung.
Jede Klasse definiert, wie teuer in welcher Fertigkeitenkategorie einzelne Fertigkeitsränge zu erlernen sind.
Der Kleriker darf sich zu seinen drei vordefinierten Gruppen grundsätzlich noch zwei dazu wählen (Paladine wählen Kampf, böse Kleriker Heimlichkeit...).
Der Rogue ist der klassische Jack-of-all-Trades und kann alles. Ein bisschen.
Anpassung an Settings ist easy, weil es kein wirklich vordefiniertes Setting gibt.
Es gibt klassische Völker: Menschen, Halbelfen, Elfen, Zwerge, Halblinge, Gnome, Gryx... warte... was??? Gryx sind friedliebende Gärtnerorks. *würg* wenigstens sehenh die Designer es auch mit Humor und raten dazu, die Werte für Halborks zu nutzen.
TeichDragon:
--- Zitat von: evil bibu am 12.06.2013 | 08:17 ---Gibt es eigentlich wesentliche Unterschiede zwischen der SciFi und der Fantasy Variante?
--- Ende Zitat ---
Ich gestehe, ich kenne Harp SF (bisher) auch nicht.
Allerdings steht in der neuen HARP Fantasy Auflage, das man gerade diese Unterschiede (z.b. Skills) jetzt glatt ziehen will.
Vermutlich dürften in der bald kommenden Harp SF Version also KEIN Unterschiede (zumindest was das Regelwerk angeht) mehr sein.
Rolemaster und Spacemaster liefen ja eigentlich auch auf dem gleichen Regelwerk- und Harp ist ja nur der schlanke, leichte uneheliche Abkömmling davon.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln