Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Forgotten Realms in D&D Next
Arldwulf:
Ist ja nichtmal so, als ob sie da so viel flicken müssten . Schon zu 4e Zeiten war die Zauberplage ja eigentlich längst vorbei, dabei hätte man es ja belassen können und einfach noch etwas mehr Ruhe reinbekommen.
Vielleicht noch ein paar kleine Anpassungen bei einzelnen Ländern und viel mehr wäre gar nicht nötig gewesen. Nichtmal die Götter sind ja ein Problem, die letzten Bücher waren ja eh Zeitneutral, und enthielten auch Infos zu bereits vergangenen Leuten und Organisationen.
Hätte man genauso machen können und einfach dazuschreiben können, dass manche Götter zwar tot sind, aber nicht tot bleiben müssen wenn der SL das in seiner Kampagne nicht will.
Rhylthar:
Ist ja nicht so, als hätte ich (auch) aus dem Grund, sprich: "Wie sind die Forgotten Realms nach 4E?", folgendes alles geholt:
RPG:
- Murder in Baldur´s Gate
- Legacy of the Crystal Shard
- Ghosts of Dragonspear Castle
- Dead in Thay
- Scourge of the Sword Coast
Novels:
- The Companions
- The Godborn
- The Adversary
- The Reaver
- The Sentinel
- The Herald
- Night of the Hunter (Companions Codex I)
In jedem dieser Werke wird irgendwie etwas zu den "neuen" Realms erwähnt und beigetragen. Teilweise wirklich tiefgreifende Ereignisse. Spieler und Spielleiter sollten ihre Erfahrungen weitergeben, wenn sie die Abenteuer gespielt haben, nicht nur zu den Regeln, sondern auch zu den Realms.
Und jetzt ist es noch nicht einmal geplant?
Thandbar:
--- Zitat ---but rather give info in stories and rumors so that players no longer have to feel like they need to run the Realms the "right" way due to official canon.
--- Ende Zitat ---
Sehr merkwürdig. Neuen Spielern hilft das ja nicht so wirklich weiter.
Nachdem sie so medienwirksam mit "Murder in Baldur's" Gate und ihrem Retcon-Sundering aufgetreten sind, hätte ich so eine Meldung nicht erwartet. Die Forgotten Realms sollten doch eigentlich das Kernsetting werden.
Archoangel:
--- Zitat von: Rhylthar am 27.09.2014 | 09:07 ---Ein herzhaftes "F**** Euch!" in Richtung WotC! >:(
--- Ende Zitat ---
Ich erinnere Dich ungerne daran, aber das ist die normale HASBRO-Geschäftspolitik, die nun eben (nachdem der alte Vertrag ausgelaufen war) auch das Firmensegment "WotC" betrifft. Mich wundert da nichts mehr. Mittlerweile bin ich mir sogar nicht mehr ganz sicher, ob ich nicht hoffen sollte, dass sich die 5E so schlecht verkauft, dass Hasbro sich davon trennen würde. Dann könnte z.B. Paizo die Lizenz erwerben ...
Rhylthar:
--- Zitat von: Archoangel am 27.09.2014 | 10:00 ---Ich erinnere Dich ungerne daran, aber das ist die normale HASBRO-Geschäftspolitik, die nun eben (nachdem der alte Vertrag ausgelaufen war) auch das Firmensegment "WotC" betrifft. Mich wundert da nichts mehr. Mittlerweile bin ich mir sogar nicht mehr ganz sicher, ob ich nicht hoffen sollte, dass sich die 5E so schlecht verkauft, dass Hasbro sich davon trennen würde. Dann könnte z.B. Paizo die Lizenz erwerben ...
--- Ende Zitat ---
Mir ist das schon klar, wessen Geistes Kind das im Allgemeinen ist. Trotzdem kann man nicht alles auf HASBRO schieben, denn die Oberen dort wissen wahrscheinlich noch nicht mal, was die Forgotten Realms sind.
Die Produktpolitik ist sicherlich auf WotC Mist gewachsen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln