Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Forgotten Realms in D&D Next

<< < (2/59) > >>

Arldwulf:
Dazu gab's ja schon ein Statement: es wird keinen Retcon geben. Die Ereignisse werden nicht rückgängig gemacht. Wäre ja aber auch der falsche Weg, die wurden ja nicht ohne Grund gemacht, und bei einem zurück drehen wären diese Probleme ebenfalls wieder da.

Mal davon abgesehen dass man einige der guten Änderungen wohl vermissen würde. Ich zumindest.

Archoangel:
Nach der grauen Box gab es GUTE Änderrungen??? Du verwirrst mich ...

Arldwulf:
Klar gibt es die. So subjektiv eine solche Einschätzung auch sein muss. Aber ich mag viel aus der grauen Box, und auch vieles aus den Erweiterungen. Greenwood hat das mal eine gewachsene Welt zu der viele beigetragen haben genannt. Das trifft es ganz gut.

Auch wenn die Anlagen für die meisten Dinge wohl letztlich doch bereits von ihm gelegt wurden. Aber am Ende zählt für mich ohnehin wohl nur dass dabei eine interessante Welt herauskam in der ich gern spiele.

Wenn Next das hinbekommt wäre das toll. Ein zurück setzen auf die Grey Box würde aber die Arbeit der Autoren und auch der gespielten Kampagnen zunichte machen. Selbst Eds initiale Notizen zum Teil. Nein....meiner Meinung nach gehört der Wandel und die Weiterentwicklung zu Faerun hinzu, und was immer Next so macht - solange sie Kpntinuität wahren ist erstmal die wichtigste Vorraussetzung da.

Grubentroll:

--- Zitat von: Arldwulf am 15.07.2013 | 17:25 ---Greenwood hat das mal eine gewachsene Welt zu der viele beigetragen haben genannt. Das trifft es ganz gut.

--- Ende Zitat ---

Ja, aber spielen tut er weitestgehendst anscheinend in dem Kontinuum vor den Times of Trouble. Also quasi die Old Gray Box.

Den ganzen Quark während und nach den Times of Trouble gabs in seiner Kampagne nie.

Arldwulf:
Kann ich durchaus nachvollziehen - Kampagnen haben durchaus ihre eigene Entwicklung. Auch wenn er ganz offensichtlich nicht Quark dazu sagt. ;-)

Interessanter ist aber ja die Frage: woraus kann man selbst eine gute Kampagne bauen, was kann man für die eigenen Abenteuer nutzen. Und da ist eine lebendige Welt mit einer Historie und Entwicklung natürlich besser geeignet, bietet viel mehr Anknüpfungspunkte.

Ein zurück setzen der Welt würde diese entfernen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln