Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Forgotten Realms in D&D Next

<< < (16/59) > >>

Grubentroll:

--- Zitat von: Slayn am 16.07.2013 | 19:40 ---JA WOW! MICH LAUST DER AFFE!

Vollkommen Plot-Irrelevanter Mist der magisch ist, dafür verreckt der König an einer popeligen Wunde! ABER GO TEAM ONYX-PANTHER!

--- Ende Zitat ---

Wäre ich jetzt so polemisch wie du, dann würde ich mich hier an dieser Stelle dafür einsetzen, dass der König im 4E-Roman einfach ne Nacht schläft, und danach wieder bei vollster Gesundheit ist.

Aber wer will solchen Scheiß schreiben?

 ~;D


(kleiner add: In der FR-Kampagne die ich von 1989 bis 1993 um den Dreh geleitet habe waren die Realms auch extremst nichtmagisch, es gab kaum magische Gegenstände, Heilung war etwas seltenes, kein Kleriker in der Truppe mit dabei, usw. Zauberer generell eher niederstufig. Was will ich damit sagen: Man kann die Realms wirklich so oder so interpretieren. Meine waren eher ein leicht magischeres Mittelalter.)

Thandbar:

--- Zitat von: Grubentroll am 17.07.2013 | 14:12 --- Aber wer will solchen Scheiß schreiben?

--- Ende Zitat ---

Das ist es halt. Konsistenz der Welt wird oft genug auf dem Altar des Plots geopfert, und zwar aus guten Gründen.
Wohl hätte man Dumbledores Tod negieren können, hätte man sich nur an den Zeitwiederholer aus Band III erinnert.
Und hätte Geordi LaForge mal eine Liste angefertigt, wozu man den Deflektorschild so alles "spontan" verwenden kann, hätten die Borg auch gleich einpacken können.

Solche Dinge wie ständige Wiedererweckbarkeit bestimmter wichtiger Personen ließe sich als Storyelement dem Massenpublikum wohl nur schwer verkaufen.

Interessant finde ich den Vergleich mit Pathfinders "Golarion". Wenn ich es richtig verstanden habe, ist diese Spielwelt ja die einzige offiziell unterstützte, der große "graue Sack", wo sich alles finden lässt, was die Designer mal ausgebrütet haben.
Wäre dies wirklich FRs Rolle? Einfach alles beherbergen zu können, was irgendwo anders ausgeschwitzt wird?

 

kalgani:
golarion ist doch nix anderes als die paizo variante der forgotten realms.

die eine welt in der man jeden mist spielen kann.
selbst die geographie finde ich gar nicht so unterschiedlich. zumindest avistan vs. faerun
ok im nörlichen teil ist von golarion ist Amn vergleichsweise abgesoffen, aber sonst...

La Cipolla:
Ich denke, Faerun hat einen größeren Anspruch, eine Kampagnenwelt zu sein, während Golarion mehr Wert auf die Kampagnenwelt legt. In der Praxis stellen aber beide ein Mittelding dar; Golarion bemüht sich zusehens, seine einzelnen (und stark thematischen) Regionen in ein atmosphärisches Ganzes zu bringen, während die FR vor allem in der vierten Edition weiter auf die Spielleiter zugegangen sind. Trotz allem gibt es starke Unterschiede. Der krasseste bleibt in meinen Augen, dass man jede Region in Golarion überdeutlich mit einigen Konzepten in Verbindung bringen kann, während die Regionen der FR "lebendiger", "realer" sind (beides in Anführungszeichen) und dadurch weniger stark und charakteristisch in ihrer Konzeptionierung.

Anders gesagt, für Faerun würde ich lieber Geschichten schreiben, aber wenn es um das reine Rollenspiel geht, hat Golarion die Nase vorn.

1of3:
Golarion kenn ich nicht. Deine Worte zu den Realms sprechen aber Wahres.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln