Autor Thema: RPG Timeline  (Gelesen 7592 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tharbad

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tharbad
    • Hier sind Drachen Blog
RPG Timeline
« am: 21.07.2013 | 23:21 »
Ich habe heute mal ein wenig rumgebastelt für eine Timeline – nachdem eine Bekannte letztens überrascht war, das Vampire noch gar nicht so alt ist. Ich habe die Jahreszahlen etwas aufgerundet und musste bei einigen Linien auch interpretieren. Ich gehe auch davon aus, das noch ein paar Fehler in der Grafik sind.
Die Auswahl der Systeme habe ich eher abhängig von Einfluss (zu ihrer Zeit), als nach Verbreitung.



[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 21.07.2013 | 23:26 von Tharbad »

Offline DonJohnny

  • Hero
  • *****
  • I don't give a shit what happens. - Richard Nixon
  • Beiträge: 1.373
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DonJohnny
    • Seite des Rollenspielverein Biberach e.V.
Re: RPG Timeline
« Antwort #1 am: 21.07.2013 | 23:28 »
Interessant.

Gab es echt ne Zweijahreslücke bei D&D?

Vor Savage Worlds könnte man eigentlich Deadlands einreihen. Immerhin basiert SW auf Deadlands Classic.
SL: "Und damit wäre die Theorie, dass wir an einem Samstagabend weniger albern sind als an einem Freitagabend, widerlegt."
---
Druid: "Was soll das, eine Landschaft voller Trichter?"
Sorcerer: "Du Idiot! Das sind Berge! Du hälst schon wieder die Karte falsch herum!"

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: RPG Timeline
« Antwort #2 am: 21.07.2013 | 23:29 »
Macht was her :d
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Tharbad

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tharbad
    • Hier sind Drachen Blog
Re: RPG Timeline
« Antwort #3 am: 21.07.2013 | 23:43 »
Gab es echt ne Zweijahreslücke bei D&D?

Nach den Einträgen, die ich gefunden - ja. 1997 war TSR praktisch bankrot und ist von WoC gekauft worden. Ich glaube bis dann 3.0 raus gekommen ist, ist nicht wirklich etwas raus gekommen. Aber Lager und Lädenbestände gab es ja trotzdem.

Deadlands hat ja erst recht spät Savage Worlds Regeln bekommen – und ist insgesamt noch recht kurz dabei.
« Letzte Änderung: 21.07.2013 | 23:50 von Tharbad »

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: RPG Timeline
« Antwort #4 am: 21.07.2013 | 23:52 »
Deadlands hat ja erst recht spät Savage Worlds Regeln bekommen.

Deadlands Classic ist (zusammen mit Great Rail Wars) der Großvater/Urahn/Vorläufer.

Das Savage Worlds-Regelsystem ist letztendlich aus diesen beiden hervorgegangen, so war das gemeint.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: RPG Timeline
« Antwort #5 am: 22.07.2013 | 00:17 »
nachdem eine Bekannte letztens überrascht war, das Vampire noch gar nicht so alt ist.

Naja, ich finde jetzt 22 Jahre schon nen Weilchen o.o
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Tharbad

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tharbad
    • Hier sind Drachen Blog
Re: RPG Timeline
« Antwort #6 am: 22.07.2013 | 00:45 »
Das Savage Worlds-Regelsystem ist letztendlich aus diesen beiden hervorgegangen, so war das gemeint.

Das ist natürlich ein Argument ;) So hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. Ich habe die Datei mal aktualisiert.

@Vampire
Tja, insgesamt schauen wir aber schon auf insgesamt 40 Jahre zurück.


PS: Und natürlich findet man so etwas erst, wenn man fertig ist ;)
http://en.wikipedia.org/wiki/Timeline_of_pen_and_paper_role-playing_games

[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 22.07.2013 | 01:54 von Tharbad »

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: RPG Timeline
« Antwort #7 am: 22.07.2013 | 01:22 »
Für die unbeschrifteten Felder (wo Pendragon, Warhammer, Shadowrun etc. das Haus wechseln) könntest du noch eine kleine Legende hinzufügen (oder vielleicht feldinterne Unterteilungen verwenden?). Die Bedeutung erschließt sich nicht auf den ersten Blick.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: RPG Timeline
« Antwort #8 am: 22.07.2013 | 07:53 »
Coole Idee! :d

Treveller heisst übrigens Traveller und ich würde Vampire direkt unter Ars Magica setzen. Der Einfluss von Ars Magica auf Vampire ist schon ziemlich stark.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: RPG Timeline
« Antwort #9 am: 22.07.2013 | 08:55 »
Als D&D-"Spezialist" würde ich gerne noch drauf bestehen, dass D&D durchgehend produziert wurde - und auch in den beiden von dir ausgesparten Jahren Material veröffentlicht wurde. Nur mal als kurzer "Beweis" dieser Link hier: https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Dungeons_%26_Dragons_modules

Und es ist etwas unglücklich, die erste Phase bei D&D "D&D Basic Set" zu nennen, denn ein "Basic Set" gab es erst 1977 mit der Holmes-Version, 1981 mit der Moldvax-Fassung und 1983 mit der roten Mentzer-Box. Die ersten Jahre würde ich einfach nur "Dungeons and Dragons" nennen - eventuell "OD&D" wegen "Original Dungeons and Dragons".
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: RPG Timeline
« Antwort #10 am: 22.07.2013 | 09:13 »
Cooles Teil! Ergänzend zur D&D Frage: Ich hab letztes Jahr was ähnliches für D&D und Klone gebastelt. Ist mittlerweile schon fast wieder ein bisschen veraltet, aber wen es interessiert, der kann klicken. Ist ein bisschen größer, daher verlinke ich auf den toten Gallertblog, anstatt hier direkt reinzustellen.
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: RPG Timeline
« Antwort #11 am: 22.07.2013 | 09:22 »
und bei Fate fehlt für 2013 FateCore

Draig-Athar

  • Gast
Re: RPG Timeline
« Antwort #12 am: 22.07.2013 | 10:07 »
Und es ist etwas unglücklich, die erste Phase bei D&D "D&D Basic Set" zu nennen, denn ein "Basic Set" gab es erst 1977 mit der Holmes-Version, 1981 mit der Moldvax-Fassung und 1983 mit der roten Mentzer-Box. Die ersten Jahre würde ich einfach nur "Dungeons and Dragons" nennen - eventuell "OD&D" wegen "Original Dungeons and Dragons".
Hinzu kommt, dass das dann parallel zu AD&D lief.

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: RPG Timeline
« Antwort #13 am: 22.07.2013 | 12:34 »
@Tharbad: Die verlinkte Timeline zeigt ein paar Einträge, die in Deiner Grafik(noch?) fehlen ~;D

Falls Du weitermachen willst:
Als Fan muss ich meckern, weil Du meine Einstiegsdroge(Mechwarrior) nicht aufgeführt hast |:((
1997 hatte Werewolf einen Ableger: Werewolf Wild West, kA wie lange das produziert wurde(1998 kam auf jeden Fall ein Wraith-Crossover: Ghost Towns).
7te See ist in erster Auflage von 1999, die deutsche Übersetzung der zwoten Auflage von Mitte 2000 befindet sich immer noch in Produktion(hat allerdings immer noch nicht alle Zusatzbände ::)). Die D20 Ausgabe müsste ab 2002 bis ???(2005 wurde das Cardgame eingestellt) erschienen sein.
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Offline Lichtbringer

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der_Lichtbringer
Re: RPG Timeline
« Antwort #14 am: 22.07.2013 | 13:01 »
Fehlt nicht noch L5R?

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: RPG Timeline
« Antwort #15 am: 22.07.2013 | 13:12 »
Ich finde das sehr gut und nützlich. Werde ich mir mal abspeichern. Eine höhere Auflösung wäre super!

Ich frage mich allerdings, ob gleiche Farben für gleiche Regelkerne stehen. Falls ja: Warum hat BRP/Basic Roleplaying eine andere Farbe als Runequest? Und warum hat Heroquest dann die gleiche Farbe wie RQ (die nutzen zwar das gleiche Setting, aber meines Wissens verschiedene Regeln)?

Und dass Earthdawn regeltechnisch mit Shadowrun verwandt ist, wusste ich gar nicht...
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Tharbad

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tharbad
    • Hier sind Drachen Blog
Re: RPG Timeline
« Antwort #16 am: 22.07.2013 | 13:17 »
ich würde Vampire direkt unter Ars Magica setzen. Der Einfluss von Ars Magica auf Vampire ist schon ziemlich stark.
Wie der gleiche Autor? ;)
Die einzelnen Linien sind halt nach Alter sortiert und da liegen zwischen Ars Magica und Vampire 4 Jahre. Nach Einfluss zu sortieren ist schwierig. Da kann man auch viel Glorantha setzen, insbesondere Vampire (s. http://youtu.be/1YLeuYjINB0).
Aber real Vorbilder zuordnen zu können, ist sehr schwierig. Da kommt ja auch viel auf die Aussagen der einzelnen Entwickler & Designteams an.

@D&D
Ich habe die Lücke mal wieder geschlossen. Zwei parallele Linien zu D&D und AD&D machen genauso viel Sinn – zwischen '77 bis '95 liefen sie ja parallel (https://en.wikipedia.org/wiki/Editions_of_Dungeons_%26_Dragons).

@Fate,
Stimmt, die habe ich ja sogar schon hier ;) Aber wiki war da nicht aktuell.

@Unbeschrifteten Felder
Der Fokus liegt bei der Grafik auf Editionen. Publisher sind eigentlich nur teilweise aufgeführt, um die Editionen besser unterscheiden zu können. Stellenweise werden sie ja auch so im allgemeinen Bezeichnet. "Events" wie Lizenzwechsel habe ich stellenweise mit rein gebracht, aber eigentlich sind sie nicht relevant, sondern sollen helfen, wenn sich jemand mit dem System aus kennt.

@Mechwarrior, Werewolf Wild West usw.
Es gibt viele viele Systeme, die nicht aufgeführt sind – auch solche, die wichtiger finde ;)
Ich habe nur größere Systeme aufgenommen, von denen ich den Eindruck hatte, das sie andere beeinflusst hatten und innovativ waren. Aber auch da gibt es noch viele, die man diskutieren kann. Star Treck RPG war historisch z.B. nicht unwichtig, da es auch durch viele Verlage gegangen ist (mit unterschiedlichen Ansätzen), Fading Suns, Palladium Books ist unterrepräsentiert (Robotech, After the Bomb, TMNT, ...), Gamma Knights und auch neuere Ansätze wie GUMSHOE, Fiasko ...

[gelöscht durch Administrator]

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: RPG Timeline
« Antwort #17 am: 22.07.2013 | 13:21 »
Und dass Earthdawn regeltechnisch mit Shadowrun verwandt ist, wusste ich gar nicht...

Regel-technisch eigentlich gar nicht, dafür sind die Settings verknüpft.

Die Regeltechnische Verwandschaft ist Shadowrun - Vampire First, denn White Wolf hat das Shadowrun-Team dafür bezahlt mit den regeln zu helfen.

Kleine Anmerkung zur Grafik: MGS Traveller läuft noch und stammt vom Ur-Traveller ab. So wie die Darstellung aussieht ist es zum einem um, zum anderen Teil der Abfolge von Traveller-Produkten.
« Letzte Änderung: 22.07.2013 | 13:24 von Slayn »
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: RPG Timeline
« Antwort #18 am: 22.07.2013 | 13:25 »
Die Settings sollten ja - wenn ich richtig informiert bin - ursprünglich mal das gleiche sein (also Earthdawn 4. Welt, SR 6. Welt oder so) aber die Spieler fanden das wohl so besch...eiden, dass man dann offiziell davon wieder zurückgetreten ist.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: RPG Timeline
« Antwort #19 am: 22.07.2013 | 13:27 »
Wie der gleiche Autor? ;)
Das auch. ;)
Da gibt es aber noch wesentlich mehr Ähnlichkeiten bis zu dem Punkt, dass einige Ars Magica-Werbetexte ganz stark darauf hindeuten, dass Vampire ursprünglich wohl als Sourcebook für Ars Magica angedacht war. So unterschiedlich waren die beiden Regelsysteme auch nicht gewesen.
Zitat
Die einzelnen Linien sind halt nach Alter sortiert und da liegen zwischen Ars Magica und Vampire 4 Jahre. Nach Einfluss zu sortieren ist schwierig. Da kann man auch viel Glorantha setzen, insbesondere Vampire (s. http://youtu.be/1YLeuYjINB0).
Aber real Vorbilder zuordnen zu können, ist sehr schwierig. Da kommt ja auch viel auf die Aussagen der einzelnen Entwickler & Designteams an.
Du darfst hier nicht die Zeit zwischen den beiden Regelrelease sehen, sondern müsstest da genau beobachten, wann wer was in den verschiedenen Sourcebook verkündet hat. Genauso musst Du Dir da die einzelnen Regelwerke genau anschauen. Da wirst Du auch ne Menge Ähnlichkeiten feststellen. Im Setting selber geht die Ähnlichkeit sogar so weit, dass das Setting in der dritten Edition von Ars Magica komplett auf Vampire angepasst wurde. Ich kann aber verstehen, wenn Du keinen reinen Einfluss darstellen willst. Da kannst Du Dich wirklich schnell verheddern.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: RPG Timeline
« Antwort #20 am: 22.07.2013 | 13:29 »
Die Settings sollten ja - wenn ich richtig informiert bin - ursprünglich mal das gleiche sein (also Earthdawn 4. Welt, SR 6. Welt oder so) aber die Spieler fanden das wohl so besch...eiden, dass man dann offiziell davon wieder zurückgetreten ist.

Die Grundidee, mit der an- und abschwellenden Magie war ja nett. Shadowrun ist ja die 6te Welt, unsere Reale Welt die 5te, Earthdawn die 4te, usw.
dagegen so Absolutismen ein zu führen, wie "ist der Grad der Magie hoch genug, kommen Dämonen und löschen alles aus!", verändert ein Setting doch arg. Ich mag Shadowrun gegen Konzerne spielen, nicht gegen hirnlose und mächtige Dämonen. Dafür hätte ich ja Warhammer40K.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Tharbad

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tharbad
    • Hier sind Drachen Blog
Re: RPG Timeline
« Antwort #21 am: 22.07.2013 | 13:34 »
höhere Auflösung wäre super!

Np, ist schliesslich ordentlich gemacht ;) Anbei das pdf.

Ich frage mich allerdings, ob gleiche Farben für gleiche Regelkerne stehen. Falls ja: Warum hat BRP/Basic Roleplaying eine andere Farbe als Runequest? Und warum hat Heroquest dann die gleiche Farbe wie RQ (die nutzen zwar das gleiche Setting, aber meines Wissens verschiedene Regeln)?
Und dass Earthdawn regeltechnisch mit Shadowrun verwandt ist, wusste ich gar nicht...

Die Zuordnung ist eher vom Hintergrund als durch die Regeln gemacht worden. Das ist aber auch teilweise daran orientiert, wie ich es damals Wahrgenommen hatte. So hab es RQ/Heroquest die gleichen Fanzines, Leute – BRP war bei Chaosium immer das Schmuddelkind.

Earthdown war zwar auch von den Regeln von SR beeinflusst (Dice Pool ...), aber hatte einen starke inhaltlichen Bezug – der mir wichtiger ist. Das geht etwas mehr über die offiziell gleiche Welt hinaus, sondern das dualistische Weltbild, Astralspace ...

[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 22.07.2013 | 13:39 von Tharbad »

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: RPG Timeline
« Antwort #22 am: 22.07.2013 | 13:36 »
Nebenbei: Earthdawn stimmt nicht ganz...
ED 1st, revised, second, third  ist die korrekte chronologisch Reihenfolge,
wobei revised (Redbrick) und 2nd (LRG, Games In) parallel liefen.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Nin

  • Gast
Re: RPG Timeline
« Antwort #23 am: 22.07.2013 | 13:37 »
Vielen Dank! :d

Pyromancer

  • Gast
Re: RPG Timeline
« Antwort #24 am: 22.07.2013 | 13:46 »
Classic Traveller lief und läuft durch bis heute, wird noch gedruckt, gespielt, supportet, und es kommt von Dritt-Anbietern noch Zeug dafür raus.