Autor Thema: RPG Timeline  (Gelesen 7594 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tharbad

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tharbad
    • Hier sind Drachen Blog
RPG Timeline
« am: 21.07.2013 | 23:21 »
Ich habe heute mal ein wenig rumgebastelt für eine Timeline – nachdem eine Bekannte letztens überrascht war, das Vampire noch gar nicht so alt ist. Ich habe die Jahreszahlen etwas aufgerundet und musste bei einigen Linien auch interpretieren. Ich gehe auch davon aus, das noch ein paar Fehler in der Grafik sind.
Die Auswahl der Systeme habe ich eher abhängig von Einfluss (zu ihrer Zeit), als nach Verbreitung.



[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 21.07.2013 | 23:26 von Tharbad »

Offline DonJohnny

  • Hero
  • *****
  • I don't give a shit what happens. - Richard Nixon
  • Beiträge: 1.373
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DonJohnny
    • Seite des Rollenspielverein Biberach e.V.
Re: RPG Timeline
« Antwort #1 am: 21.07.2013 | 23:28 »
Interessant.

Gab es echt ne Zweijahreslücke bei D&D?

Vor Savage Worlds könnte man eigentlich Deadlands einreihen. Immerhin basiert SW auf Deadlands Classic.
SL: "Und damit wäre die Theorie, dass wir an einem Samstagabend weniger albern sind als an einem Freitagabend, widerlegt."
---
Druid: "Was soll das, eine Landschaft voller Trichter?"
Sorcerer: "Du Idiot! Das sind Berge! Du hälst schon wieder die Karte falsch herum!"

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: RPG Timeline
« Antwort #2 am: 21.07.2013 | 23:29 »
Macht was her :d
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Tharbad

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tharbad
    • Hier sind Drachen Blog
Re: RPG Timeline
« Antwort #3 am: 21.07.2013 | 23:43 »
Gab es echt ne Zweijahreslücke bei D&D?

Nach den Einträgen, die ich gefunden - ja. 1997 war TSR praktisch bankrot und ist von WoC gekauft worden. Ich glaube bis dann 3.0 raus gekommen ist, ist nicht wirklich etwas raus gekommen. Aber Lager und Lädenbestände gab es ja trotzdem.

Deadlands hat ja erst recht spät Savage Worlds Regeln bekommen – und ist insgesamt noch recht kurz dabei.
« Letzte Änderung: 21.07.2013 | 23:50 von Tharbad »

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: RPG Timeline
« Antwort #4 am: 21.07.2013 | 23:52 »
Deadlands hat ja erst recht spät Savage Worlds Regeln bekommen.

Deadlands Classic ist (zusammen mit Great Rail Wars) der Großvater/Urahn/Vorläufer.

Das Savage Worlds-Regelsystem ist letztendlich aus diesen beiden hervorgegangen, so war das gemeint.
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: RPG Timeline
« Antwort #5 am: 22.07.2013 | 00:17 »
nachdem eine Bekannte letztens überrascht war, das Vampire noch gar nicht so alt ist.

Naja, ich finde jetzt 22 Jahre schon nen Weilchen o.o
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Tharbad

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tharbad
    • Hier sind Drachen Blog
Re: RPG Timeline
« Antwort #6 am: 22.07.2013 | 00:45 »
Das Savage Worlds-Regelsystem ist letztendlich aus diesen beiden hervorgegangen, so war das gemeint.

Das ist natürlich ein Argument ;) So hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. Ich habe die Datei mal aktualisiert.

@Vampire
Tja, insgesamt schauen wir aber schon auf insgesamt 40 Jahre zurück.


PS: Und natürlich findet man so etwas erst, wenn man fertig ist ;)
http://en.wikipedia.org/wiki/Timeline_of_pen_and_paper_role-playing_games

[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 22.07.2013 | 01:54 von Tharbad »

Offline Zarkov

  • Ehrengeflügel
  • Hero
  • *****
  • Leicht unscharf
  • Beiträge: 1.897
  • Username: Zarkov
Re: RPG Timeline
« Antwort #7 am: 22.07.2013 | 01:22 »
Für die unbeschrifteten Felder (wo Pendragon, Warhammer, Shadowrun etc. das Haus wechseln) könntest du noch eine kleine Legende hinzufügen (oder vielleicht feldinterne Unterteilungen verwenden?). Die Bedeutung erschließt sich nicht auf den ersten Blick.
»… hier wirkt schon uneingeschränkt das sogenannte Lemsche Gesetz (Niemand liest etwas; wenn er etwas liest, versteht er es nicht; wenn er es versteht, vergißt er es sofort) …«*

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: RPG Timeline
« Antwort #8 am: 22.07.2013 | 07:53 »
Coole Idee! :d

Treveller heisst übrigens Traveller und ich würde Vampire direkt unter Ars Magica setzen. Der Einfluss von Ars Magica auf Vampire ist schon ziemlich stark.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: RPG Timeline
« Antwort #9 am: 22.07.2013 | 08:55 »
Als D&D-"Spezialist" würde ich gerne noch drauf bestehen, dass D&D durchgehend produziert wurde - und auch in den beiden von dir ausgesparten Jahren Material veröffentlicht wurde. Nur mal als kurzer "Beweis" dieser Link hier: https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Dungeons_%26_Dragons_modules

Und es ist etwas unglücklich, die erste Phase bei D&D "D&D Basic Set" zu nennen, denn ein "Basic Set" gab es erst 1977 mit der Holmes-Version, 1981 mit der Moldvax-Fassung und 1983 mit der roten Mentzer-Box. Die ersten Jahre würde ich einfach nur "Dungeons and Dragons" nennen - eventuell "OD&D" wegen "Original Dungeons and Dragons".
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.712
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: RPG Timeline
« Antwort #10 am: 22.07.2013 | 09:13 »
Cooles Teil! Ergänzend zur D&D Frage: Ich hab letztes Jahr was ähnliches für D&D und Klone gebastelt. Ist mittlerweile schon fast wieder ein bisschen veraltet, aber wen es interessiert, der kann klicken. Ist ein bisschen größer, daher verlinke ich auf den toten Gallertblog, anstatt hier direkt reinzustellen.
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: RPG Timeline
« Antwort #11 am: 22.07.2013 | 09:22 »
und bei Fate fehlt für 2013 FateCore

Draig-Athar

  • Gast
Re: RPG Timeline
« Antwort #12 am: 22.07.2013 | 10:07 »
Und es ist etwas unglücklich, die erste Phase bei D&D "D&D Basic Set" zu nennen, denn ein "Basic Set" gab es erst 1977 mit der Holmes-Version, 1981 mit der Moldvax-Fassung und 1983 mit der roten Mentzer-Box. Die ersten Jahre würde ich einfach nur "Dungeons and Dragons" nennen - eventuell "OD&D" wegen "Original Dungeons and Dragons".
Hinzu kommt, dass das dann parallel zu AD&D lief.

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: RPG Timeline
« Antwort #13 am: 22.07.2013 | 12:34 »
@Tharbad: Die verlinkte Timeline zeigt ein paar Einträge, die in Deiner Grafik(noch?) fehlen ~;D

Falls Du weitermachen willst:
Als Fan muss ich meckern, weil Du meine Einstiegsdroge(Mechwarrior) nicht aufgeführt hast |:((
1997 hatte Werewolf einen Ableger: Werewolf Wild West, kA wie lange das produziert wurde(1998 kam auf jeden Fall ein Wraith-Crossover: Ghost Towns).
7te See ist in erster Auflage von 1999, die deutsche Übersetzung der zwoten Auflage von Mitte 2000 befindet sich immer noch in Produktion(hat allerdings immer noch nicht alle Zusatzbände ::)). Die D20 Ausgabe müsste ab 2002 bis ???(2005 wurde das Cardgame eingestellt) erschienen sein.
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Offline Lichtbringer

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.175
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Der_Lichtbringer
Re: RPG Timeline
« Antwort #14 am: 22.07.2013 | 13:01 »
Fehlt nicht noch L5R?

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: RPG Timeline
« Antwort #15 am: 22.07.2013 | 13:12 »
Ich finde das sehr gut und nützlich. Werde ich mir mal abspeichern. Eine höhere Auflösung wäre super!

Ich frage mich allerdings, ob gleiche Farben für gleiche Regelkerne stehen. Falls ja: Warum hat BRP/Basic Roleplaying eine andere Farbe als Runequest? Und warum hat Heroquest dann die gleiche Farbe wie RQ (die nutzen zwar das gleiche Setting, aber meines Wissens verschiedene Regeln)?

Und dass Earthdawn regeltechnisch mit Shadowrun verwandt ist, wusste ich gar nicht...
Nicht mehr im Forum aktiv

Offline Tharbad

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tharbad
    • Hier sind Drachen Blog
Re: RPG Timeline
« Antwort #16 am: 22.07.2013 | 13:17 »
ich würde Vampire direkt unter Ars Magica setzen. Der Einfluss von Ars Magica auf Vampire ist schon ziemlich stark.
Wie der gleiche Autor? ;)
Die einzelnen Linien sind halt nach Alter sortiert und da liegen zwischen Ars Magica und Vampire 4 Jahre. Nach Einfluss zu sortieren ist schwierig. Da kann man auch viel Glorantha setzen, insbesondere Vampire (s. http://youtu.be/1YLeuYjINB0).
Aber real Vorbilder zuordnen zu können, ist sehr schwierig. Da kommt ja auch viel auf die Aussagen der einzelnen Entwickler & Designteams an.

@D&D
Ich habe die Lücke mal wieder geschlossen. Zwei parallele Linien zu D&D und AD&D machen genauso viel Sinn – zwischen '77 bis '95 liefen sie ja parallel (https://en.wikipedia.org/wiki/Editions_of_Dungeons_%26_Dragons).

@Fate,
Stimmt, die habe ich ja sogar schon hier ;) Aber wiki war da nicht aktuell.

@Unbeschrifteten Felder
Der Fokus liegt bei der Grafik auf Editionen. Publisher sind eigentlich nur teilweise aufgeführt, um die Editionen besser unterscheiden zu können. Stellenweise werden sie ja auch so im allgemeinen Bezeichnet. "Events" wie Lizenzwechsel habe ich stellenweise mit rein gebracht, aber eigentlich sind sie nicht relevant, sondern sollen helfen, wenn sich jemand mit dem System aus kennt.

@Mechwarrior, Werewolf Wild West usw.
Es gibt viele viele Systeme, die nicht aufgeführt sind – auch solche, die wichtiger finde ;)
Ich habe nur größere Systeme aufgenommen, von denen ich den Eindruck hatte, das sie andere beeinflusst hatten und innovativ waren. Aber auch da gibt es noch viele, die man diskutieren kann. Star Treck RPG war historisch z.B. nicht unwichtig, da es auch durch viele Verlage gegangen ist (mit unterschiedlichen Ansätzen), Fading Suns, Palladium Books ist unterrepräsentiert (Robotech, After the Bomb, TMNT, ...), Gamma Knights und auch neuere Ansätze wie GUMSHOE, Fiasko ...

[gelöscht durch Administrator]

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: RPG Timeline
« Antwort #17 am: 22.07.2013 | 13:21 »
Und dass Earthdawn regeltechnisch mit Shadowrun verwandt ist, wusste ich gar nicht...

Regel-technisch eigentlich gar nicht, dafür sind die Settings verknüpft.

Die Regeltechnische Verwandschaft ist Shadowrun - Vampire First, denn White Wolf hat das Shadowrun-Team dafür bezahlt mit den regeln zu helfen.

Kleine Anmerkung zur Grafik: MGS Traveller läuft noch und stammt vom Ur-Traveller ab. So wie die Darstellung aussieht ist es zum einem um, zum anderen Teil der Abfolge von Traveller-Produkten.
« Letzte Änderung: 22.07.2013 | 13:24 von Slayn »
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: RPG Timeline
« Antwort #18 am: 22.07.2013 | 13:25 »
Die Settings sollten ja - wenn ich richtig informiert bin - ursprünglich mal das gleiche sein (also Earthdawn 4. Welt, SR 6. Welt oder so) aber die Spieler fanden das wohl so besch...eiden, dass man dann offiziell davon wieder zurückgetreten ist.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: RPG Timeline
« Antwort #19 am: 22.07.2013 | 13:27 »
Wie der gleiche Autor? ;)
Das auch. ;)
Da gibt es aber noch wesentlich mehr Ähnlichkeiten bis zu dem Punkt, dass einige Ars Magica-Werbetexte ganz stark darauf hindeuten, dass Vampire ursprünglich wohl als Sourcebook für Ars Magica angedacht war. So unterschiedlich waren die beiden Regelsysteme auch nicht gewesen.
Zitat
Die einzelnen Linien sind halt nach Alter sortiert und da liegen zwischen Ars Magica und Vampire 4 Jahre. Nach Einfluss zu sortieren ist schwierig. Da kann man auch viel Glorantha setzen, insbesondere Vampire (s. http://youtu.be/1YLeuYjINB0).
Aber real Vorbilder zuordnen zu können, ist sehr schwierig. Da kommt ja auch viel auf die Aussagen der einzelnen Entwickler & Designteams an.
Du darfst hier nicht die Zeit zwischen den beiden Regelrelease sehen, sondern müsstest da genau beobachten, wann wer was in den verschiedenen Sourcebook verkündet hat. Genauso musst Du Dir da die einzelnen Regelwerke genau anschauen. Da wirst Du auch ne Menge Ähnlichkeiten feststellen. Im Setting selber geht die Ähnlichkeit sogar so weit, dass das Setting in der dritten Edition von Ars Magica komplett auf Vampire angepasst wurde. Ich kann aber verstehen, wenn Du keinen reinen Einfluss darstellen willst. Da kannst Du Dich wirklich schnell verheddern.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: RPG Timeline
« Antwort #20 am: 22.07.2013 | 13:29 »
Die Settings sollten ja - wenn ich richtig informiert bin - ursprünglich mal das gleiche sein (also Earthdawn 4. Welt, SR 6. Welt oder so) aber die Spieler fanden das wohl so besch...eiden, dass man dann offiziell davon wieder zurückgetreten ist.

Die Grundidee, mit der an- und abschwellenden Magie war ja nett. Shadowrun ist ja die 6te Welt, unsere Reale Welt die 5te, Earthdawn die 4te, usw.
dagegen so Absolutismen ein zu führen, wie "ist der Grad der Magie hoch genug, kommen Dämonen und löschen alles aus!", verändert ein Setting doch arg. Ich mag Shadowrun gegen Konzerne spielen, nicht gegen hirnlose und mächtige Dämonen. Dafür hätte ich ja Warhammer40K.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Tharbad

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tharbad
    • Hier sind Drachen Blog
Re: RPG Timeline
« Antwort #21 am: 22.07.2013 | 13:34 »
höhere Auflösung wäre super!

Np, ist schliesslich ordentlich gemacht ;) Anbei das pdf.

Ich frage mich allerdings, ob gleiche Farben für gleiche Regelkerne stehen. Falls ja: Warum hat BRP/Basic Roleplaying eine andere Farbe als Runequest? Und warum hat Heroquest dann die gleiche Farbe wie RQ (die nutzen zwar das gleiche Setting, aber meines Wissens verschiedene Regeln)?
Und dass Earthdawn regeltechnisch mit Shadowrun verwandt ist, wusste ich gar nicht...

Die Zuordnung ist eher vom Hintergrund als durch die Regeln gemacht worden. Das ist aber auch teilweise daran orientiert, wie ich es damals Wahrgenommen hatte. So hab es RQ/Heroquest die gleichen Fanzines, Leute – BRP war bei Chaosium immer das Schmuddelkind.

Earthdown war zwar auch von den Regeln von SR beeinflusst (Dice Pool ...), aber hatte einen starke inhaltlichen Bezug – der mir wichtiger ist. Das geht etwas mehr über die offiziell gleiche Welt hinaus, sondern das dualistische Weltbild, Astralspace ...

[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 22.07.2013 | 13:39 von Tharbad »

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: RPG Timeline
« Antwort #22 am: 22.07.2013 | 13:36 »
Nebenbei: Earthdawn stimmt nicht ganz...
ED 1st, revised, second, third  ist die korrekte chronologisch Reihenfolge,
wobei revised (Redbrick) und 2nd (LRG, Games In) parallel liefen.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Nin

  • Gast
Re: RPG Timeline
« Antwort #23 am: 22.07.2013 | 13:37 »
Vielen Dank! :d

Pyromancer

  • Gast
Re: RPG Timeline
« Antwort #24 am: 22.07.2013 | 13:46 »
Classic Traveller lief und läuft durch bis heute, wird noch gedruckt, gespielt, supportet, und es kommt von Dritt-Anbietern noch Zeug dafür raus.

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.262
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: RPG Timeline
« Antwort #25 am: 22.07.2013 | 13:46 »
Wenn du schon Fuzion auffuehrst (und das zum Hero System packst) musst du das andere Elternteil (Interlock/Cyberpunk) aber auch auffuehren ;)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.008
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: RPG Timeline
« Antwort #26 am: 22.07.2013 | 13:50 »
Sehr coole Sache. Danke.

Offline Tharbad

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tharbad
    • Hier sind Drachen Blog
Re: RPG Timeline
« Antwort #27 am: 22.07.2013 | 13:54 »
Nebenbei: Earthdawn stimmt nicht ganz...
ED 1st, revised, second, third  ist die korrekte chronologisch Reihenfolge,
wobei revised (Redbrick) und 2nd (LRG, Games In) parallel liefen.

Das im nach herein alles genau zuordnen zu können ist schwierig. Aber ich bin mir bei Earthdown sicher, das die neue Edition, die 2012 bei FASA Games, Inc. raus gekommen ist, die Revised Edition ist. Die 2. Edition kam von Livin Rooms (2001/2002). Redbrick hat die zweite neu aufgelegt (Classic) und dann die 3. Edition raus gebracht.

Das ist jetzt nicht nur aus Wiki, sondern wie ich sie teilweise auch bei mir im Bücherregal stehen habe, bzw. wie man sie im Buchhandel bekommt.

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: RPG Timeline
« Antwort #28 am: 22.07.2013 | 14:00 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Tharbad

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tharbad
    • Hier sind Drachen Blog
Re: RPG Timeline
« Antwort #29 am: 22.07.2013 | 14:21 »
Wenn du schon Fuzion auffuehrst (und das zum Hero System packst) musst du das andere Elternteil (Interlock/Cyberpunk) aber auch auffuehren ;)
Cyberpunk 2020 sollte man aufführen – das stimmt. Interlock war nur Verlagsintern und ohne Logo, oder? Jedenfalls ist auf Mekton Z keins drauf ^^.

Offline Weltengeist

  • spielt, um zu vergessen
  • Mythos
  • ********
  • Kaufabenteueranpasser
  • Beiträge: 11.070
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Weltengeist
Re: RPG Timeline
« Antwort #30 am: 22.07.2013 | 16:27 »
Die Zuordnung ist eher vom Hintergrund als durch die Regeln gemacht worden.

Aber damit bringst du dich in Teufels Küche. So gesehen hätte dann D&D 1 nichts mehr mit D&D 3 zu tun (weil verschiedene Welten, Verlage und Autoren), während du alle vier Herr-der-Ringe-Rollenspiele zusammenpacken müsstest (weil gleicher Hintergrund). An deiner Stelle würde ich eher nach Regelkern organisieren, das ist wenigstens einigermaßen belegbar.

Was aber nichts daran ändert, dass ich so eine Übersicht für ein sehr löbliches Unterfangen halte (und das gesammelte Know-How hier wird sicherlich helfen, eventuelle Lücken schnell zu schließen).

Nicht mehr im Forum aktiv

Offline DonJohnny

  • Hero
  • *****
  • I don't give a shit what happens. - Richard Nixon
  • Beiträge: 1.373
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DonJohnny
    • Seite des Rollenspielverein Biberach e.V.
Re: RPG Timeline
« Antwort #31 am: 22.07.2013 | 18:19 »
Man könnte vielleicht noch zu WHFRP die ganze 40k und neuerdings auch die Star Wars Schine mit aufnehmen.
SL: "Und damit wäre die Theorie, dass wir an einem Samstagabend weniger albern sind als an einem Freitagabend, widerlegt."
---
Druid: "Was soll das, eine Landschaft voller Trichter?"
Sorcerer: "Du Idiot! Das sind Berge! Du hälst schon wieder die Karte falsch herum!"

Offline asri

  • Hero
  • *****
  • Naiver Idealist (Rang 1)
  • Beiträge: 1.689
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: asri
Re: RPG Timeline
« Antwort #32 am: 23.07.2013 | 09:45 »
Coole Grafik, danke!

Offline Tharbad

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tharbad
    • Hier sind Drachen Blog
Re: RPG Timeline
« Antwort #33 am: 24.07.2013 | 22:33 »
Ich glaube, ich gehe das Risiko ein in Teufels Küche zu kommen ;) Ich lege keine ganz strengen Regeln an, wie man Weiterentwicklungen handhabt. Schliesslich braucht man Interpretionsspielraum, wenn man Informationen übersichtlich gestalten will.

Man könnte vielleicht noch zu WHFRP die ganze 40k und neuerdings auch die Star Wars Schine mit aufnehmen.

ehm, nein – Star Wars und Warhammer sind da gut aufgehoben, wo sind gerade sind. Der Beitrag von FFC ist ja zeitlich gesehen gering. Und über die Qualität kann man ja eher streiten – um es noch freundlich zu sagen.

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: RPG Timeline
« Antwort #34 am: 24.07.2013 | 23:25 »
ehm, nein – Star Wars und Warhammer sind da gut aufgehoben, wo sind gerade sind. Der Beitrag von FFC ist ja zeitlich gesehen gering. Und über die Qualität kann man ja eher streiten – um es noch freundlich zu sagen.
Wenn du so anfängst, könnte man auch hinterfragen, was Vampire da soll - die handwerkliche Qualität ist da ja auch eher fragwürdig...
Magst du dich ein bisschen mehr erklären?
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Tharbad

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tharbad
    • Hier sind Drachen Blog
Re: RPG Timeline
« Antwort #35 am: 25.07.2013 | 01:03 »
Wenn du so anfängst, könnte man auch hinterfragen, was Vampire da soll - die handwerkliche Qualität ist da ja auch eher fragwürdig...
Als Vampire raus kam, war es komplett etwas neues – jedenfalls das für die meisten. Aber ich habe ja beide FFC Produkte rein genommen. Nur dafür zwei Timelines zusammenzupacken, die 90% nichts miteinander zu tun haben, ist etwas übertrieben.

Um ein wenig abzuschweifen, so hatte WFRP3 ein paar interessante Ideen, leider aber so umgesetzt, das es mich (und viele andere) nicht motiviert hat, ernsthaft über einen Wechsel nachzudenken. Ich kenn nur eine Gruppe, die die 3. Edition wirklich mal gespielt hat, und die sind danach auf D&D 4 umgestiegen.

Ich kann nachvollziehen, das ein Verlag auch Geld verdienen muss. Aber FFC optimiert seine Produkte für meinen Geschmack etwas zu sehr dadrauf, das man möglichst viele Sachen kaufen muss. Ich meine mit Qualität nicht die Aufmachung, sondern eher Spieldesign.

Offline DonJohnny

  • Hero
  • *****
  • I don't give a shit what happens. - Richard Nixon
  • Beiträge: 1.373
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DonJohnny
    • Seite des Rollenspielverein Biberach e.V.
Re: RPG Timeline
« Antwort #36 am: 25.07.2013 | 22:43 »
Fakt ist, dass Warhammer 40k und Fantasy laut ICv2 über Jahre unter den Top 5 der meistverkauften Rollenspiele lag und somit unabhängig vom Inhalt eine nicht abzustreitende Bedeutung hat.
SL: "Und damit wäre die Theorie, dass wir an einem Samstagabend weniger albern sind als an einem Freitagabend, widerlegt."
---
Druid: "Was soll das, eine Landschaft voller Trichter?"
Sorcerer: "Du Idiot! Das sind Berge! Du hälst schon wieder die Karte falsch herum!"

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: RPG Timeline
« Antwort #37 am: 25.07.2013 | 22:48 »
Als Vampire raus kam, war es komplett etwas neues – jedenfalls das für die meisten. Aber ich habe ja beide FFC Produkte rein genommen. Nur dafür zwei Timelines zusammenzupacken, die 90% nichts miteinander zu tun haben, ist etwas übertrieben.

Um ein wenig abzuschweifen, so hatte WFRP3 ein paar interessante Ideen, leider aber so umgesetzt, das es mich (und viele andere) nicht motiviert hat, ernsthaft über einen Wechsel nachzudenken. Ich kenn nur eine Gruppe, die die 3. Edition wirklich mal gespielt hat, und die sind danach auf D&D 4 umgestiegen.

Ich kann nachvollziehen, das ein Verlag auch Geld verdienen muss. Aber FFC optimiert seine Produkte für meinen Geschmack etwas zu sehr dadrauf, das man möglichst viele Sachen kaufen muss. Ich meine mit Qualität nicht die Aufmachung, sondern eher Spieldesign.

Es liegt mir fern deine Arbeit zu schmälern, denn diese Timeline ist toll.
Nur darfst du dabei nicht vergessen, dass etwa White Wolf das Shadowrun 1 Team für die Regelarbeit angeheuert hat.
Eben so wenig darf man übersehen dass die ganze WH40K Chose in den Charts mehr oder weniger mit den Wotzies und Paizo mithalten konnte, was für eine eifrige Käuder- oder Spielerschaft spricht.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: RPG Timeline
« Antwort #38 am: 25.07.2013 | 22:59 »
Ich denke, die Frage ist einfach, ob man eine persönliche Datei oder eine möglichst repräsentative machen will. Erstere wäre überschaubarer und "nützlicher" für die Zielgruppe, zweitere dafür allgemein brauchbarer. Könnte sich ja sonst auch jemand anderes dran versuchen, der ein bisschen Ahnung hat. :)

Schon wahnsinnig interessant, was alles so am Anfang da war. Ich hätte NIE gedacht, so sowas (heute) Obskures wie Traveller schon so alt ist ... dann wiederum erklärt das einiges. ;D

Offline DonJohnny

  • Hero
  • *****
  • I don't give a shit what happens. - Richard Nixon
  • Beiträge: 1.373
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DonJohnny
    • Seite des Rollenspielverein Biberach e.V.
Re: RPG Timeline
« Antwort #39 am: 25.07.2013 | 23:04 »
Die Machart erweckte bei mir bislang den Eindruck, dass er ein allgemeingültiges Bild gegeben wird. Ich bin definitiv kein Fan der Warhammer-Spielwelt aber ich denke die Bedeutung des Spiels kann man nicht leugnen.
SL: "Und damit wäre die Theorie, dass wir an einem Samstagabend weniger albern sind als an einem Freitagabend, widerlegt."
---
Druid: "Was soll das, eine Landschaft voller Trichter?"
Sorcerer: "Du Idiot! Das sind Berge! Du hälst schon wieder die Karte falsch herum!"

Offline Dom

  • Stiftung Rollenspieltest
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.369
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dom
Re: RPG Timeline
« Antwort #40 am: 25.07.2013 | 23:33 »
Sehr schön, danke! :-)

Kleine Korrektur: Earthdawn, nicht Earthdown.

Offline Tharbad

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tharbad
    • Hier sind Drachen Blog
Re: RPG Timeline
« Antwort #41 am: 25.07.2013 | 23:34 »
Ich streite auch die Wichtigkeit von Warhammer keinesfalls ab. Schliesslich habe ich selbst komplett Enemy Within usw. durchgespielt. Aber FFC dominiert sicher nicht so sehr die Timeline, das deswegen das Grundprinzip über den Haufen geworfen wird. Und ich sehe auch keinen Grund, das man deswegen Star Wars und Warhammer zusammenpacken sollte.

Fakt ist, dass Warhammer 40k und Fantasy laut ICv2 über Jahre unter den Top 5 der meistverkauften Rollenspiele lag und somit unabhängig vom Inhalt eine nicht abzustreitende Bedeutung hat.

Ja, 5 Jahre - wenn man es mit den gesamtverkauften Exemplare von D&D (inkl. alles möglichen), RuneQuest, oder Vampire vergleicht, dann schrumpft es zu einem Zwerg auf Schultern von Riesen zusammen. Neben dem Zeitraum kommt dazu, das sich der Markt in den letzten Jahren verkleinert hat, es gibt kaum noch Magazine usw. (und das Internet hat das alles nicht ersetzt ^^)

@Vampire
Ich kann mich noch gut erinnern, als Vampire raus kam. Das es wie SR eine Dice Pool hatte, war nicht wichtig. Solche Trends werden ja auch übernommen, ohne Teile der Autoren gleich sind. Neu war der Storytelling-Ansatz, Vampire in einer eigenen Gesellschaft, der Hintergrund ...

Nicht umsonst hat WW später mit Sony Pictures (Underworld) einen recht lukrativen Vergleich abgeschlossen ;)

Offline Tharbad

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tharbad
    • Hier sind Drachen Blog
Re: RPG Timeline
« Antwort #42 am: 25.07.2013 | 23:43 »
Kleine Korrektur: Earthdawn, nicht Earthdown.

Arg, der blöde Fehler passiert mir immer wieder. Neue Version anbei.

p.s. ICv2
Gibt es irgendwo reale Zahlen, wie Auflage, Volumen ... Das würde mich schon mal interessieren.

[gelöscht durch Administrator]

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: RPG Timeline
« Antwort #43 am: 25.07.2013 | 23:55 »
Neu war der Storytelling-Ansatz, Vampire in einer eigenen Gesellschaft, der Hintergrund ...
Nee. Der Storytelling-Ansatz ist älter. Schon Pendragon hatte den. Der Ansatz mystischer Wesen in einer eigenen Gesellschaft hatte Mark Rein-Hagen schon in Ars Magica.
Das Neue war die Sache dass man ein romantisch tragisches Ungeheuer spielte. Natürlich hat bei dem Erfolg auch der damalige Vampirtrend geholfen. Aber Storytelling und die Gesellschaft kam schon vorher im Rollenspiel vor.
Ach ja. Der Würfelpoolansatz hatte damals natürlich auch eingeschlagen wie eine Bombe.
« Letzte Änderung: 25.07.2013 | 23:57 von 6 »
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: RPG Timeline
« Antwort #44 am: 26.07.2013 | 00:24 »
Ich streite auch die Wichtigkeit von Warhammer keinesfalls ab. Schliesslich habe ich selbst komplett Enemy Within usw. durchgespielt. Aber FFC dominiert sicher nicht so sehr die Timeline, das deswegen das Grundprinzip über den Haufen geworfen wird. Und ich sehe auch keinen Grund, das man deswegen Star Wars und Warhammer zusammenpacken sollte.

Ja, 5 Jahre (...)
Also entweder du bist ergebnisoffen, was die Tabelle und mögliche Entwicklungen angeht, oder nicht. 5 Jahre sind eine Menge Holz in einem Markt, den es erst seit 1974 gibt – das sind noch nichtmal 40 Jahre, wir reden also von mehr als einem Zehntel der gesamten Zeit! Im amerikanischen Markt in den Top 5 zu sein dürfte immer noch bedeuten, mehr zu verkaufen als unsere Nummer 1 DSA überhaupt hierzulande. Und wenn du dann noch den Ansatz mit den ganzen spielrelevanten Gimmicks dazu nimmst, den es so auch noch nicht bei einem Rollenspiel gab und erst recht nicht im Vergleich zu den Vorversionen, dann finde ich das schon ziemlich wichtig.
Das als kleiner Einwurf.
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Tharbad

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tharbad
    • Hier sind Drachen Blog
Re: RPG Timeline
« Antwort #45 am: 26.07.2013 | 01:45 »
Die Zahlen von ICv2 sind halt komplett Dimensionslos, und ich bin mir auch nicht sicher, worauf sie basieren.

Aber ich habe mal als Alternative ein paar aktuelle Amazon-Sellers-Ranks raus gesucht. Diese beziehen sich aber halt nur auf die aktuell verkauften Exemplare, also nicht unbedingt aussagekräftig. Vor allem nicht, wenn man Neuerscheinungen (z.B. Only War Core Rulebook, Nov 2012) mit Produkten vergleicht, die schon jahrelang auf dem Markt sind. Die Verkaufszahlen sind wirklich eine sehr grobe Schätzungen und beziehen sich natürlich nur in den USA von Amazon verkauften Hardcopies. Zum Durchklicken: http://www.amazon.com/gp/bestsellers/books/16211/

  • #1,482 Dungeons & Dragons Fantasy Roleplaying Game: An Essential D&D Starter (4th Edition D&D)
    ca. 500+ Exemplare/Woche
  • #2,129 Pathfinder Roleplaying Game: Core Rulebook (Hardcover)
    200-300 Exemplare/Woche
  • #5,159 Player's Handbook: A 4th Edition D&D Core Rulebook (Hardcover)
  • #13,393 Premium Dungeons & Dragons 3.5 Player's Handbook with Errata (Hardcover)
    60 Exemplare/Woche
  • #14,744 Only War Core Rulebook
  • #28,989 Dungeons & Dragons Players' Handbook: Core Rulebook I, v. 3.5 (Hardcover)
  • #29,129 Legend of the Five Rings 4th Edition RPG
  • #29,933 Premium Dungeons & Dragons 3.5 Dungeon Master's Guide with Errata (Dungeons & Dragons Core Rulebooks) (Hardcover)
  • #44,539 Eclipse Phase
  • #31,807Call of Cthulhu: Horror Roleplaying in the Worlds of H. P. Lovecraft, 6th Edition Paperback
  • #180,573 Warhammer 40,000 Roleplay: Dark Heresy (Hardcover)
    10 Exemplare/Woche
  • #292,244 CthulhuTech

Bei D&D gibt es verschiedene Versionen, 4th Edition Player's Handbook Collection (#158,463) usw. Die müsste man natürlich Addieren.
Aber spannend wäre es zu wissen, wie die Auflagen wirklich aussehen.

Was mich ein wenig irritiert sind die Star Wars d20 Bücher – btw. verkauft jemand das Star Wars Saga Core Rulebook ;)

ps.: #2,312 Shadowrun Fifth Edition in der dritten Woche mit 40% Rabatt,
#23 Star Wars Edge of The Empire RPG Core Rulebook … in Board Games.
« Letzte Änderung: 26.07.2013 | 06:07 von Tharbad »

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: RPG Timeline
« Antwort #46 am: 26.07.2013 | 07:38 »
Ein heißer Tipp: Vergiss die Amazon-Kaufränge. ;-)


Ansonsten: Sehr schönes Projekt. Noch ein bisschen hier feilen und da feilen und es hat absolut Serienreife.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.018
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: RPG Timeline
« Antwort #47 am: 26.07.2013 | 07:44 »
Ansonsten: Sehr schönes Projekt. Noch ein bisschen hier feilen und da feilen und es hat absolut Serienreife.
+1 :)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.262
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re: RPG Timeline
« Antwort #48 am: 26.07.2013 | 08:48 »
Die Zahlen von ICv2 beziehen sich iirc auf freiwillige Meldungen von Laeden die von ihnen angesprochen wurden.

Wenn da entsprechende Mengen an Games Workshop-Laeden dabei sind (die ausser GW-Kram ja seit den 80ern nix mehr verkaufen bzw. verkaufen duerfen(?) ) sind hohe Verkaufsraenge von Warhammerkram nicht verwunderlich ;)

Konkrete Zahlen gibt es meines Wissens nach im Rollenspielbereich genau EINE Quelle: Die Quartalsberichte von Evil Hat die tatsaechlich konkrete Verkaufszahlen (aufs Exemplar, egal ob PDF oder Print)  liefern. Das machen die aber auch nur fuer ihre Produkte.

Konkrete Verkaufszahlen oder Auflagenhoehen wirst du im Verlagswesen (Ausnahme: Zeitschriften, die aber auch nur fuer die Werbekunden) aber vergeblich suchen, das sind die GROSSEN Geheimnisse.
Es macht sich einfach besser wenn man schreibt "6. Nachdruck/Auflage" statt "Eines der Exemplare 501-600" (oder sogar nur 51-61 wenn jemand 10er Auflagen haben sollte)

Und die Amazon-Verkaufsraenge werden an den AKTUELLEN (meistens sogar nur 24-48 Stunden) Verkaeufen gemessen.

Es gab da schon einige Podiobook-Produzenten die als ihre Buecher gedruckt wurden durch eine konzentrierte Fan-Aktion zumindest die Top 10 ihres Genres erreichen konnten (und das bei vielleicht mal ein paar Hundert Leuten die sie ueberhaupt kennen und davon hat sicher nicht jeder was gekauft)

Ich habe Mur Lafferty als Playing for Keeps (ein Superheldenroman) auf Amazon veroeffentlich wurde mal extra einen Twitter Account fuer Zwischenmeldungen angelegt https://twitter.com/pfknovel
Danach kam das Buch auf "#16 in Books" (wohlgemerkt: das bezieht sich auf ALLE Buecher die Amazon.com verkauft)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Tharbad

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tharbad
    • Hier sind Drachen Blog
Re: RPG Timeline
« Antwort #49 am: 27.07.2013 | 19:44 »
Es gibt auch Dienste, die regelmäßig tracken und dann über die Zeit auswerten. Das Problem ist halt wirklich, es gibt nichts anderes. Und deswegen greifen auch viele Autoren und Verlage auf die Zahlen zurück. Aber man kann schon ein paar Rückschlüsse daraus ziehen, wenn man ein paar Mittelwerte zieht. Aber ein Verkaufsstart mit Rank #2,312 ist ziemlich sicher kein Riesenerfolg gewesen.

Tja, ivw für Bücher gibt es halt nicht, und für einen richtigen Branchendienst ist der Markt halt zu uninteressant. Bei Buchverlagen sind die Aufklagen ja kein wirkliches Geheimnis.

Und im übrigen, vielen Dank für die Komplimente.
« Letzte Änderung: 27.07.2013 | 19:47 von Tharbad »

Bangrim

  • Gast
Re: RPG Timeline
« Antwort #50 am: 27.07.2013 | 19:53 »
Es gibt auch Dienste, die regelmäßig tracken und dann über die Zeit auswerten. Das Problem ist halt wirklich, es gibt nichts anderes. Und deswegen greifen auch viele Autoren und Verlage auf die Zahlen zurück. Aber man kann schon ein paar Rückschlüsse daraus ziehen, wenn man ein paar Mittelwerte zieht. Aber ein Verkaufsstart mit Rank #2,312 ist ziemlich sicher kein Riesenerfolg gewesen.

Tja, ivw für Bücher gibt es halt nicht, und für einen richtigen Branchendienst ist der Markt halt zu uninteressant. Bei Buchverlagen sind die Aufklagen ja kein wirkliches Geheimnis.

Und im übrigen, vielen Dank für die Komplimente.

Übrigens: Amazon Best Sellers Rank: #914 in Books Shadowrun 5 ...und dabei ist das Ding noch gar nicht erhältlich das sind nur die Pre-Orders.
Star Wars: EotE ist übrigens Platz 400 Toys&Games ...vor ein paar Tagen war es noch in den Top 200.

Offline Tharbad

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tharbad
    • Hier sind Drachen Blog
Re: RPG Timeline
« Antwort #51 am: 25.11.2013 | 13:25 »
Durch Zufall habe ich da noch eine Infografik von Ward Shelley zu SiFi im allgemeinen gefunden: http://www.wardshelley.com/paintings/pages/fullpics/HistSciFi2.jpg

Offline Das Grauen

  • Famous Hero
  • ******
  • ...ist kurzsichtig!!!
  • Beiträge: 2.044
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Das Grauen
    • Runde der Ringgeister e.V.
Re: RPG Timeline
« Antwort #52 am: 25.11.2013 | 14:26 »
Schön gemacht! Danke  :)
Humor und Humus – beide sind fruchtbar.
~ Hermann Lahm

Offline Tharbad

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tharbad
    • Hier sind Drachen Blog
Re: RPG Timeline
« Antwort #53 am: 26.11.2013 | 03:15 »
Mir ist gerade aufgefallen, das New Conan Stories als Einziger Rückschritt gekennzeichnet ist ;)
Obwohl ich mir nicht sicher bin, ob das Qualitativ gemeint ist, oder als Rückkehr zur klassischen SiFi.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: RPG Timeline
« Antwort #54 am: 26.11.2013 | 11:35 »
... naja. Für mehr als eine grundlegende Orientierung würde ich die Grafik eher nicht hernehmen wollen.
Da fehlt so einiges. So ist z.B. die Verbindung von LeGuin's SF-Sachen wie "left hand of darkness" zu Soziologie/Philosophie ebensowenig abzulesen, wie die Zuordung von Goethes Faust zur Romantik - literaturwissenschaftlich gesehen - falsch ist.

Insofern: Schöner Versuch einer Ordnung. Insgesamt jedoch selbst mehr Kunstwerk als alles andere.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Tharbad

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tharbad
    • Hier sind Drachen Blog
Re: RPG Timeline
« Antwort #55 am: 29.11.2013 | 21:09 »
Das geht jetzt völlig am Thema vorbei — aber deiner Behauptung ist nicht ganz richtig. Zum einen kam Le Guin  aus dem entsprechenden Umfeld, zum anderen hat sie klar formuliert, das sie in den Romanen soziologische und anthropologische Ideen ausprobiert hat. Bei Cherry ist das ja noch offensichtlicher.

Wenn Goethe im Vorwort geschrieben hätte, das er die Romantik erfunden hatte, dann stände das auch nicht in Frage.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: RPG Timeline
« Antwort #56 am: 29.11.2013 | 22:08 »
... wo ist der Einspruch?
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Tharbad

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 96
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tharbad
    • Hier sind Drachen Blog
Re: RPG Timeline
« Antwort #57 am: 29.11.2013 | 22:12 »
... ah, du hast recht – zu Krank um beitrage zu schreiben.