Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm
Obskures.de interviewt das Malmsturm Team
Kazekami:
--- Zitat von: Bombshell am 11.08.2013 | 12:35 ---Ich konnte leider nach der ersten Frage nicht weiter lesen.
--- Ende Zitat ---
So einen Browser hatte ich auch mal … Im Ernst, woran liegt es?
Taschenschieber:
Also zumindest aus meiner Sicht ist das Interview schon ziemlich selbstbeweihräuchernd ("Autorenkino auf höchstem Niveau"), und das hat für mich schon so a Gschmäckle (mal abgesehen davon, dass wirklich tolle Produkte wie Malmsturm es einfach nicht nötig haben sollten, so übertrieben angepriesen zu werden).
Bombshell:
--- Zitat von: Kazekami am 11.08.2013 | 13:06 ---So einen Browser hatte ich auch mal … Im Ernst, woran liegt es?
--- Ende Zitat ---
Ich halte Bescheidenheit für eine Tugend, aber ich möchte natürlich niemanden die empfundene Begeisterung absprechen, deshalb höre ich lieber auf zu lesen. Ich halte mich jetzt hier auch raus, weil ich die Diskussion nicht in diese Richtung driften lassen will. Es wäre wohl mal ein eigenes Thema in der Rednerecke über kulturelle Unterschiede bei Kritik zwischen Amerikanern und Deutschen. Leider lese ich die Rednerecke nicht.
rollsomedice:
In diese Ecke driftet die Diskussion doch schon :)
Für doch bitt mal deinen letzten Gedanken aus, folgen kann ich dir bis jetzt noch nicht richtig.
Kazekami:
Ich sehe das eher so, dass die Junx ihr liebstes Baby voller Euphorie beschreiben und nicht zusammenhangslos irgendwo mit Superlativen um sich schmeißen. Man merkt dem Malmsturm-Team halt deutlich den Stolz auf ihr gelungenes Produkt an. Und wenn so viel Herzblut in ein Projekt fließt, welches auch noch so stylisch auf die Welt kommt, darf man in einem Interview auch mal enthusiastisch die Sau rauslassen. Die Frage zielt doch ganz konkret auf den persönlichen Eindruck der Macher ab. Warum sollte man als Autor, Designer oder Illustrator nicht so antworten, wie es gerade heraus sprudelt. Es ist Metal Baby – Rock ’n Roll!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln