Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Feng Shui oder AFMBE
Selganor [n/a]:
In Enter the Zombie hast du Martial Arts-Regeln, "Spezialmanoever" und vier vorgefertigte Settings (Hard Boiled Corpses, Flesh Eaters in Little China, Once upon a corpse in China und Undead Kombat)
Aber was die Toedlichkeit von AFMBE angeht hast du ja schon einen Thread aufgemacht und dann "ignoriert" ;)
Grungi:
Ja kann sein, allerdings brachte dieser mich leider nicht weiter, sorry :(.
Glaubt ihr enter the zombie würde sich lohnen als reiner Quellenband für Zombie Geschichten in China, die man dann mit Feng Shui spielt? Oder ist dafür der Crunchy Bit Anteil zu groß?
In wie weit ist AFMBE überhaupt universell als Zombienachschlagewerk zu gebrauchen?
Selganor [n/a]:
Demnaechst kommt fuer AFMBE ein "Atlas of the Walking Dead" raus, der 60 wandelnde Tote aus aller Welt auflistet.
Die 4 Settings in Enter the Zombie reissen diese an, aber wer sich eine UMFANGREICHE Abhandlung (ala GURPS-Buecher) erwartet sollte mal auf den Umfang der Buecher achten.
So viele Crunchy Bits sind allerdings in den Buechern nicht, man sollte aber das Grundregelwerk (schon alleine fuer den "Zombie-Baukasten") haben.
Jestocost:
Wenn du in China spielen willst, würde bei Feng Shui das Grundregelbuch und 'Thorns of the Lotus' reichen. Für historische Richtigkeit kannst du dir ja noch ein Buch über die Geschichte Chinas aus der Bib holen...
Selganor [n/a]:
Er HAT ja schon Feng Shui, das war eher eine Frage nach dem Inhalt von Enter the Zombie.
Hier mal die Rezis auf rpg.net (mit Style/Substance-Rating), evtl. helfen die ja weiter:
http://www.rpg.net/news+reviews/reviews/rev_7097.html (5/5)
http://www.rpg.net/news+reviews/reviews/rev_7592.html (5/5)
http://www.rpg.net/news+reviews/reviews/rev_6458.html (5/4)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln