Autor Thema: Spielleiter wuerfelt nicht  (Gelesen 17557 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Spielleiter wuerfelt nicht
« Antwort #100 am: 20.08.2013 | 11:46 »
@Xemides:

Keine Kritik, nur ein Denkanstoß: Du erkennst für dich, dass das Würfeln ein elementarer Teil des Erlebnisses für dich ist. Das ist wichtig und hat mit den mechanischen Hilfsmitteln zu tun, ist hier also ein wichtiger Beitrag.

Bei deinem zweiten Gedankensprung, nämlich der hin zur Simulation und das diese nur durch Gewürfel stattfinden kann (keine Stars), solltest du dagegen nochmal bedenken ob die Schlussfolgerung mit dem Thema einhergeht.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: Spielleiter wuerfelt nicht
« Antwort #101 am: 20.08.2013 | 12:06 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Praion

  • Famous Hero
  • ******
  • Storygamer
  • Beiträge: 2.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praion
Re: Spielleiter wuerfelt nicht
« Antwort #102 am: 20.08.2013 | 12:10 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 20.08.2013 | 12:14 von Praion »
"Computers! I got two dots in Computers! I go find the bad guy's Computers and I Computers them!!"
Jason Corley

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Spielleiter wuerfelt nicht
« Antwort #103 am: 20.08.2013 | 12:19 »
Ich verzichte mal auf die Spoiler.

Wenn man nach dem geht, ist doch dann der Spielfluss der entscheidende Faktor für die Erfahrung und wird durch den Ping-Pong Effekt gestört. Demnach schließt sich bei euch der Spielleiter aus der Erfahrung aus und gewinnt seinen Spaß daraus Faciliator zu sein.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Praion

  • Famous Hero
  • ******
  • Storygamer
  • Beiträge: 2.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praion
Re: Spielleiter wuerfelt nicht
« Antwort #104 am: 20.08.2013 | 12:24 »
Ich verstehe mich dabei jedoch nicht als Bespaßer. Gerade die Word Spiele erfordern proaktive Spieler die kreativ mit der Fiktion umgehen müssen. Daher fühle ich mich nicht so wirklich als würde ich alle Arbeit machen müssen.
Macht das Sinn?
"Computers! I got two dots in Computers! I go find the bad guy's Computers and I Computers them!!"
Jason Corley

Offline Sid

  • Mehr Mädchen als Du
  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 475
  • Username: Boese Zunge
Re: Spielleiter wuerfelt nicht
« Antwort #105 am: 20.08.2013 | 12:29 »
Ein ludologisches Axiom lautet gleich einem Star Wars Zitat:

"Die Wahrheit ist eine Frage der Perspektive."

Einen aktiven Verteidigungswurf als "Kriterium" zu definieren ist vollkommen ok,
aber als Kriterium wofür?
Es taugt nicht als fundiertes Argument für die
"Güte" eines Rollenspiel oder es als fixes Kriterium für Spielspaß anzuführen.

Für Xemides ist es ein Idikator den er aus den Erfahrungen mit Systemen
als Gemeinsamkeit der Systeme, die ihm gefallen, scheinbar als Essenz ermittelt hat. :)

Es ist so als wäre ich drei Mal im Urlaub in Spanien gewesen und drei Mal war es eher mäßig.
Jetzt darauf zu schließen, dass mein vierter Spanienurlaub ebenfalls mäßig wird, liegt scheinbar naha, wäre aber absolut falsch. :)

Mich vorher darüber zu informieren auf welche Art von Tourist der Urlaubsort ausgelegt ist, wäre eine Idee. :) So ist es auch mit Systemen.
-----
Ein System ist ein Werkzeug, eine Ansammlung von Mitteln ein/mehrere Ziele zu erreichen.
Man kann die Qualität nur daran messen, wie gut die Werkzeuge diese Ziele erreichbar machen.

Für manches System ist eine TN als Verteidungungsschwelle unabdingbar:
- zur Beschleunigung des Würfelvorgangs
- um die Wahrscheinlichkeitsbereichnung für SL und SC zu vereinfachen.
- um die Varianz zu beschränken --> die Anzahl an extremen Ergebnissen zu reduzieren.
- um den Stärkegrad von SC/NSCs als Indikator brauchbar zu machen.


Ich putz hier nur.
Freunde des Sandmanns

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: Spielleiter wuerfelt nicht
« Antwort #106 am: 20.08.2013 | 12:32 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Praion

  • Famous Hero
  • ******
  • Storygamer
  • Beiträge: 2.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praion
Re: Spielleiter wuerfelt nicht
« Antwort #107 am: 20.08.2013 | 12:39 »
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 20.08.2013 | 12:55 von Praion »
"Computers! I got two dots in Computers! I go find the bad guy's Computers and I Computers them!!"
Jason Corley

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Spielleiter wuerfelt nicht
« Antwort #108 am: 20.08.2013 | 13:24 »
Möchtet ihr bitte mit den Spoilern aufhören und euch im gleichen Zuge klar machen das auch die Nutzung eines gleichen System nicht bedeutet das man es gleich nutzt im zum gleichen Ergebnis zu kommen?
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Wulfhelm

  • Gast
Re: Spielleiter wuerfelt nicht
« Antwort #109 am: 20.08.2013 | 16:09 »
Umgekehrt wird ein Schuh draus: Das System legt dadurch nahe, dass es uninteressant ist für eine Handlung eines NSC zu würfeln, die nicht direkt gegen einen SC gerichtet ist.
Genau. Und das nenne ich eine antagonistische Konzeption.

Zitat
Wenn die SC etwas Essen gehen, würfelst du denn dann normalerweise eine Probe für den Koch, ob es auch schmeckt?
Nö, aber für so etwas lasse ich im Regelfall sowieso nicht würfeln.

Zitat
Wenn sie sich in einer fremden Stadt den Weg beschreiben lassen, würfelst du dann Ortskenntnis für den hilfsbereiten Fremden?
So etwas wäre denkbar. Wobei ein näher liegendes Beispiel ein die SC begleitender NSC wäre, der eventuell auch über Fähigkeiten oder Kenntnisse verfügt, die zum Nutzen der Gruppe einzusetzen sind. Klassich: NSC-Decker/Rigger in Shadowrun oder anderen Cyberpunkszenarien.

Zitat
1. Insgesamt weniger Gewürfel.
Wieso das? (Und warum ist das überhaupt gut?)

Zitat
2. Mehr Erwartungssicherheit: Wenn ich als SL festlege, dass ein NSC gut schleicht, dann schleicht er halt gut, und es ist prinzipiell schwer, ihn zu hören, wenn er sich anpirscht. Wenn ein NSC schlecht schleicht, ist er leicht zu hören. Das macht die NSC auch konsistenter und erzeugt bei den Spielern ein klareres Bild von ihnen.
Das hat mit dem Würfelsystem selber zu tun, nicht damit, wer würfelt. Wie weiter oben festgestellt, ist es mechanisch einerlei, ob die Würfel aus einer oder zwei Händen rollen. Beispiel Feng Shui: 1W6-1W6+Wert > Gegnerwert. Mechanisch das gleiche wie 1W6 + Wert > 1W6 + Gegnerwert.

Zitat
3. Der Fokus wird in Konfliktsituationen immer von den NSC weg auf die SC gelenkt - die Frage ist nicht: Schafft der NSC seinen Angriff, sondern schafft es der SC, unter seiner Axt wegzutauschen. Das trägt dazu bei, die SC zu den Stars zu machen.
Das ist ein stichhaltiges Argument... wenn man diese Art von Stardom für die SC haben möchte.

Offline Mann ohne Zähne

  • Fahnenjunker der Retrospektive
  • Adventurer
  • ****
  • Oldschool-Hipster und Nordlichtboy.
  • Beiträge: 701
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mann ohne Zähne
    • Darkworm Colt
Re: Spielleiter wuerfelt nicht
« Antwort #110 am: 20.08.2013 | 16:25 »
Mit würde da als SL ein Spaßfaktor fehlen. Ich will als SL auch würfeln.

Geht mir genauso. Ich habe etliche Systeme geleitet, in denen der SL nicht würfelt -- und fühlte mich als SL in meiner Kreativität beschnitten. Würfel, Karten ziehen, egal -- aber als SL keine aktive Mechanik zu haben, finde ich persönlich sehr passiv und, in Verlängerung, kontraproduktiv...
Mein DSA: das Aventurien der Erstauflage. KEIN METAPLOT. Das Aventurien eines Andreas Brandhorst und eines Bryan Talbot. Mit einem ordentlichen Schuß Yüce-Schnauzbartaction. Take that, Hartwurstfraktion.
Mein Shadowrun: Erstauflage ist König. 2050er go! Mit FKR/Freeform-Regeln.
Nerd-T-Shirts: https://www.etsy.com/de/shop/MojoJoes

Blog: http://darkwormcolt.wordpress.com

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re: Spielleiter wuerfelt nicht
« Antwort #111 am: 20.08.2013 | 16:32 »
aber als SL keine aktive Mechanik zu haben,

Hast du in den xWorld spielen sehr wohl.
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.825
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Spielleiter wuerfelt nicht
« Antwort #112 am: 20.08.2013 | 16:39 »
In wie weit ist die Mechanik bei xWorld Spielen aktiv?
Soweit ich mich erinnere erstellt man als Spielleiter vor dem Spiel eine Front die vorgibt was es an Bedrohungen gibt. Desweiteren kann bzw. muss man abhängig von den Würfelresultaten entsprechende Fragen beantworten.
Daneben stehen einem weiche sowie harte Moves zur Vefügung wobei die Auswahl, in der Tendenz, soweit ich mich recht erinnere, relativ frei ist und mehr dem Gesunden Menschenverstand unterliegt als einer Mechanik?
[Ist etwa 3-5 Monate etwa her das ich das letzte xWorld Buch las, iirc]
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Achamanian

  • Gast
Re: Spielleiter wuerfelt nicht
« Antwort #113 am: 20.08.2013 | 16:43 »
Genau. Und das nenne ich eine antagonistische Konzeption.


Das wäre aber nur dann eine antagonistische Konzeption vom NSC, wenn man davon ausgeht, dass für relevante Handlungen automatisch immer gewürfelt wird (und dass Aktionen, für die niemand würfelt, auch nicht relevant sind).
Ich kann aber auch davon ausgehen, dass ich als SL im Regelfall den Ausgang einer NSC-Handlung einfach festlegen kann (wodurch diese Handlung kein bisschen weniger relevant wird) - es sei denn, diese Handlung richtet sich direkt gegen einen SC. Dann muss der Würfel als Schiedsrichter her.

Was helfende NSC angeht: Da bevorzuge ich sowieso immer Regeln, die den Spielern einfach einen Bonus durch Helfer geben, anstatt welche, in denen ich als SL dann noch einen NSC auf Seiten der Spieler mitwürfeln (oder an einen Spieler abgeben) muss.

Offline Wawoozle

  • Sultan des Unterwasser-Kingdoms
  • TechSupport
  • Mythos
  • *****
  • would you kindly
  • Beiträge: 10.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wawoozle
Re: Spielleiter wuerfelt nicht
« Antwort #114 am: 20.08.2013 | 16:48 »
In wie weit ist die Mechanik bei xWorld Spielen aktiv?
Ich empfinde die Moves schon als Mechanik die dem SL an die Hand gegeben wird. Sie ist halt nicht so kleinteilig wie in anderen RPGs "an einem Dienstag Nachts um 3 wird ein Bonus von +2 gewährt unter der Bedingung, dass es vorher Pizza gab, sonst sind es nur +1 aber nur wenn man seine Jacke an den unteren Haken gehängt hat."

Du darfst das aber natürlich gerne anders sehen, ich möchte dich von nichts überzeugen.
« Letzte Änderung: 20.08.2013 | 16:49 von Wawoozle »
Ihr wollt doch alle den Nachtisch zuerst !

Achamanian

  • Gast
Re: Spielleiter wuerfelt nicht
« Antwort #115 am: 20.08.2013 | 16:55 »
Das hat mit dem Würfelsystem selber zu tun, nicht damit, wer würfelt. Wie weiter oben festgestellt, ist es mechanisch einerlei, ob die Würfel aus einer oder zwei Händen rollen. Beispiel Feng Shui: 1W6-1W6+Wert > Gegnerwert. Mechanisch das gleiche wie 1W6 + Wert > 1W6 + Gegnerwert.

Die Erwartungssicherheit des Gesamtergebnisses hängt nicht davon ab, wer würfelt, das stimmt. Aber die Erwartungssicherheit über die Qualität der NSC-Handlung ist absolut. D.h. der tollpatschige Goblin schleicht sich nicht plötzlich meisterhaft an die Gruppe an, weil er eine 1 würfelt - höchstens haben die SC Tomaten auf den Ohren. Genauso stolpert der Superassassine nicht plötzlich über seine eigenen Füße.
Bei NSC finde ich das zu bevorzugen - denn die meisten von denen werden sich nur ein einziges Mal an die SC anschleichen oder anderweitig regeltechnisch mit ihnen interagieren. Dieser eine Eindruck bestimmt dann das Bild von ihnen, und das sollte halbwegs stimmig sein. Bei den SC ist es anders: Bei denen ist die Möglichkeit, aufgrund eines unglücklichen Umstands zu patzen oder gegen alle Wahrscheinlichkeit zu triumphieren, dramatisch relevant, weil da ein Spieler hinter sitzt, der mitfiebert und der Scheitern können muss, damit Spannung aufkommt. Bei den NSC sitze nur ich als Spielleiter hinter - und ich fieber nicht mit meinen NSC mit, sondern mit den SC. Deshalb lege ich keinen Wert darauf, für NSC zu würfeln, und empfinde es in den meisten Systemen eher als lästigen Verwaltungsaufwand.

(Ich muss aber auch ehrlich gesagt zugeben, dass ich tatsächlich nicht verstehe, was denn die Alternative dazu ist, dass die SC die Stars sind - und mit Stars meine ich nicht die Oberchecker, die immer alles reißen, sondern im literarischen Sinne die Helden der Geschichte, also die, um deren Ziele, Konflikte und Nöte die Geschichten nun mal geht.)

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.825
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Spielleiter wuerfelt nicht
« Antwort #116 am: 20.08.2013 | 16:57 »
Ich bin da etwas unentschieden.
Die Moves, auch gerade die für Spieler, sind allgemein nicht sehr kleinschrittig.
Allerdings hat der Spielleiter keine Moves wie Spieler, die in einen kleinen Rahmen gegossen sind, sondern seine Moves bestehen aus eher allgemeinen Handlungsanweisungen. Das heißt dramatischen Kniffen wie "Trenne die Gruppe", allgemeinen Vorgaben "Sei ein Fan der SCs" und dergleichen mehr.

Was mir die Wahrnehmung als Mechanik erschwert ist da das diese Moves mitunter auch in anderen Rollenspielen in denen das Konzept nicht beschrieben ist oder als Mechanik dargestellt wird eine 'natürliche' Anwendung findet.

[Wobei ich einräume das mir beim lesen die Moves etwas besser vom Gefühl her in Erinnerung geblieben sind als ich mich jetzt in der Nachbetrachtung vermag dran zu erinnern]
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Thandbar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Thandbar
Re: Spielleiter wuerfelt nicht
« Antwort #117 am: 20.08.2013 | 17:09 »
Was mir die Wahrnehmung als Mechanik erschwert ist da das diese Moves mitunter auch in anderen Rollenspielen in denen das Konzept nicht beschrieben ist oder als Mechanik dargestellt wird eine 'natürliche' Anwendung findet.

Ich persönlich würde sagen, dass DW Inspiration und Improvisation kodifiziert, und dass das ein wesentlicher Teil der Mechanik des Spiels ist. Es geht nicht davon aus, dass der Spielleiter in mühevoller Arbeit vor der Spielrunde ein paar Spinnen unter der Brücke positioniert, die dann mit Wahrnehmungswürfen nach den SCs Ausschau halten, während die SCs mit eigenen Wahrnehumgswürfen eine Überraschungsrunde zu verhindern trachten, sondern dass plötzlich Spinnen hervorgekrabbelt kommen, wenn einer einen Wurf verhauen hat oder alle den SL erwartungsvoll anschauen.

Meiner Meinung nach ist der Spielleiter sehr aktiv. Er setzt ja auch ständig die Lawine in Gang und fragt die Spieler, was sie nun daraufhin tun möchten. Die Statblöcke der NSCs hingegen sind - so wie ich das sehe - rein reaktive Muster, die vom Spielleiter nicht ohne die Interaktion mit den Spielern verwendet werden können, von den Spielern aber gleichwohl selber Reaktionen erzwingen (wenn die Spieler nicht handeln, verteilt der Troll eben automatisch seine Schelle).   
"Du wirst direkt in diesem Moment von einer Zilliarde grünkarierter Kakerlakeneinhörner in Tweedanzügen umzingelt, die mit Fallschirmen aus gebeiztem Vanillepudding aus der nächstgelegenen Dattelpalme springen und dich zu ihrer Avonberaterin krönen - und die Krone ist aus Dr. Frankensteins bösartig mutiertem Killernougat! Streich dir 78000 Hirnschadenspunkte ab und mach sofort eine Jodelimprovisation!"

Offline Dr.Boomslang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.663
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr.Boomslang
Re: Spielleiter wuerfelt nicht
« Antwort #118 am: 20.08.2013 | 17:13 »
Ich sehe hier ein weiteres potentielles Verständnisproblem. Wenn man so abstrakt sagt, es spielt keine Rolle wer würfelt stimmt das natürlich, aber auf der anderen Seite benutzen viele Systeme den Spieler der würfelt als Unterscheidungsmerkmal für den Wurf. Das heißt es kann sehr wohl ein Unterschied sein, welcher Würfel welches Ergebnis zeigt.

Bei Attacke und Parade werden zwei Würfel mit Werten verglichen, es kommt aber darauf an welcher Wurf mit welchem Wert und es ist jedes mal ein anderes Ergebnis abhängig davon welche Kombination von Erfolg und Misserfolg die einzelnen Würfe ergeben, d.h. z.B. dass eine schlechte Attacke die Misslungen ist nicht durch eine noch schlechtere Parade doch zum Erfolg führen kann. Es gibt also absolute Unterschiede darin welcher Würfel genau welches Ergebnis zeigt.
Das Entscheidende ist hier wieder die Zuordnung. Und eine einfache Art der Zuordnung ist es natürlich einfach unterschiedliche Personen würfeln zu lassen. Das gleiche kann man selbstverständlich durch die Reihenfolge der Würfe darstellen oder über unterschiedlich farbige Würfel, oder über die Seite auf die Würfel gefallen sind, oder zig andere Spielereien.

In solchen Systemen kann man nicht einfach einen Wurf weg lassen, weil dann Information verloren geht, abgesehen davon dass man die Wahrscheinlichkeit anpassen müsste.

Achamanian

  • Gast
Re: Spielleiter wuerfelt nicht
« Antwort #119 am: 20.08.2013 | 17:16 »
In solchen Systemen kann man nicht einfach einen Wurf weg lassen, weil dann Information verloren geht, abgesehen davon dass man die Wahrscheinlichkeit anpassen müsste.

Die Diskussion ging ja bisher um Spiele, die von Anfang an so designt sind, dass der SL nicht würfelt; deshalb kommt doch die Frage, ob man einen Wurf einfach weglassen kann, in dem Zusammenhang überhaupt nicht auf.

Offline Dr.Boomslang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.663
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr.Boomslang
Re: Spielleiter wuerfelt nicht
« Antwort #120 am: 20.08.2013 | 17:18 »
Doch die Sache ist genau die gleiche. Man hat weniger Information.

Achamanian

  • Gast
Re: Spielleiter wuerfelt nicht
« Antwort #121 am: 20.08.2013 | 17:21 »
Doch die Sache ist genau die gleiche. Man hat weniger Information.

Wieso weniger Informationen? Wenn festgelegt ist, dass der Angriff des Trolls um 3 erschwert abzuwehren ist, dann habe ich doch alle Informationen, die ich brauche - nämlich die nötigen, um zu ermitteln, ob der SC getroffen wird. Wie man das nun genau beschreibt - ob der Troll danebenhaut oder der SC zurückspringt - ist doch eine Flavour-Frage, die überhaupt nicht zwangsläufig an die regeltechnische Abwicklung gekoppelt werden muss.

Offline Dr.Boomslang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.663
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr.Boomslang
Re: Spielleiter wuerfelt nicht
« Antwort #122 am: 20.08.2013 | 17:25 »
Wie man das nun genau beschreibt - ob der Troll danebenhaut oder der SC zurückspringt - ist doch eine Flavour-Frage, die überhaupt nicht zwangsläufig an die regeltechnische Abwicklung gekoppelt werden muss.
Man muss gar nichts an regeltechnische Abwicklung koppeln, auch nicht ob irgendwer irgendwas trifft, aber man kann. Tatsache ist dass dir das eine System sagt warum nicht getroffen wurde und das andere nicht. Unterschiedliche Information. Das ist alles worum es bei Mechanismen geht.

Achamanian

  • Gast
Re: Spielleiter wuerfelt nicht
« Antwort #123 am: 20.08.2013 | 17:33 »
Man muss gar nichts an regeltechnische Abwicklung koppeln, auch nicht ob irgendwer irgendwas trifft, aber man kann. Tatsache ist dass dir das eine System sagt warum nicht getroffen wurde und das andere nicht. Unterschiedliche Information. Das ist alles worum es bei Mechanismen geht.

Aber nur, weil die Regeln nicht sagen, warum jemand nicht getroffen wurde, heißt das nicht, dass diese Information "fehlt". Wer sie inGame will, kann sie als Flavour hinzufügen; und auf Regelebene fehlt sie nicht, wenn das System so designt ist, dass es diese Information überhaupt nicht "braucht".
Es gibt halt Systeme, die brauchen diese Informationen, und welche, die brauchen sie nicht. Man kann das eine oder andere lieber mögen, aber an sich sind Regelwerke, die weniger Informationen liefern, kein Problem.

Offline Dr.Boomslang

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.663
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dr.Boomslang
Re: Spielleiter wuerfelt nicht
« Antwort #124 am: 20.08.2013 | 17:36 »
Aber nur, weil die Regeln nicht sagen, warum jemand nicht getroffen wurde, heißt das nicht, dass diese Information "fehlt".
Das habe ich ja interessanterweise auch nicht gesagt. Ich sagte der Mechanismus liefert dir weniger Information. Information "braucht" man im Rollenspiel nie, denn Leute können sich alles ausdenken was sie wollen. Es kommt darauf an welche Information man von der Mechanik haben möchte, und die eine liefert objektiv weniger als die andere, das ist ein Unterschied. Wenn der Unterschied für dich egal ist, schön, aber er ist da, und für manche ist der auch nicht egal.