Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[Next] Der letzte Playtest

<< < (3/17) > >>

Hunter9000:
Nun ich sehe den D&D Next Playtest immer im Vergleich mit dem Playtest von Pathfinder. Und ich muss sagen, dass ich hier bereits seit der ersten Ausgabe von D&D Next enttäuscht war. Einige wenige unausgegorene Ideen, kein echtes Konzept, alles sehr vage. Wohingegen Patfhfinder damals ja einen vollfarbigen Band mit hunderten Ideen präsentiert hat.

Daher finde ich jetzt diesen nach einem (oder waren es zwei Jahre?) finalen Playtest von WotC ehrlich gesagt fast etwas erbärmlich.

1of3:
Es ist auch das gleiche Charakterblatt wie fürs letzte Paket. Da gabs natürlich noch keine Proficiency.


--- Zitat von: Feuersänger am 20.09.2013 | 11:12 ---BTW, sind eigentlich Animal Companions ganz raus?
--- Ende Zitat ---

Das Familiar-Feat wird wohl wiederkommen. Sonstige Animal Companions waren nie drin. Es war angekündigt, dass die über die allgemeinen Regeln für Companions funktionieren würden. Wenn also der Magier sich einen Lehrling anstellt, könnte der Ranger statt dessen ein Tier nehmen statt eines Rangers in Ausbildung. Deshalb gab es auch beim Knight im letzten Playtest solches Kopfschütteln, denn der hatte als einziges den eigens gegründeten Ritterorden als Klassenfeature.

Der Druide wird wohl noch mal überarbeitet, sagt das Übersichtsdokument. Daran hat sich auch zum letzten mal nichts geändert. Haben sie wohl nicht geschafft.


@Hunter9000: Pathfinder hat natürlich auch nur alten Wein in neuen Schläuchen verkauft. D&D3.5 lag ja fertig vor und musste nur nachgebessert werden. Hier haben sich die Autoren die Freiheit genommen, deutlich mehr Möglichkeiten durchzuspielen. Und dass die Version nicht farbig, also druckerfreundlich ist, empfinde ich nun nicht als Nachteil.

La Cipolla:

--- Zitat ---Nun ich sehe den D&D Next Playtest immer im Vergleich mit dem Playtest von Pathfinder. Und ich muss sagen, dass ich hier bereits seit der ersten Ausgabe von D&D Next enttäuscht war. Einige wenige unausgegorene Ideen, kein echtes Konzept, alles sehr vage. Wohingegen Patfhfinder damals ja einen vollfarbigen Band mit hunderten Ideen präsentiert hat.

Daher finde ich jetzt diesen nach einem (oder waren es zwei Jahre?) finalen Playtest von WotC ehrlich gesagt fast etwas erbärmlich.
--- Ende Zitat ---

Moment, da sind zwei Sachen drin: Den ERSTEN Playtest mit dem von Pathfinder zu vergleichen, ist unsinnig, denn D&D Next wollte sein Konzept in dieser ersten Phase überhaupt erst festigen, während das bei PF schon feststand (D&D 3.5 mit Hausregeln, yeah). Das musst du nicht mögen, aber es einfach eine Frage der Herangehensweise. Den AKTUELLEN Playtest kannst du inhaltlich vergleichen, aber doch bitte nicht, was Design etc. angeht - die Leute von WotC haben darauf einfach keine Ressourcen verwendet, was in meinen Augen eine sehr kluge Entscheidung ist. Zumal der Pathfinder-Band auch verkauft wurde (was du ohne Design nicht machen kannst) und im Gegensatz zu D&D ein ansprechendes Layout brauchte, um eine größere Anzahl an potenziellen Testern zu erreichen.

Was den Inhalt angeht, sei dir der Vergleich natürlich freigestellt. Da finde ich persönlich allein schon die Konzepte von D&D Next wesentlich ansprechender, aber das ist natürlich Ansichtssache. Die stehen übrigens noch mal im letzten (?) L&L Artikel grob zusammengefasst. Hat sich aber kaum was verändert seit den ersten Playtests.

Kazekami:
Für einen finalen Playtest ist es ein doch recht großes Paket, was man da kostenlos bekommt. Ich bin gespannt, wie es danach weitergeht und ob der Informationsfluss beibehalten wird oder ab jetzt im stillen Kämmerlein getuschelt wird.

Als Dankeschön an die Playtest-Teilnehmer, gibt die Temple of Elemental Evil Kampagne (T1–4, AD&D 1st Edition) bis zum 28. September kostenlos bei Drivethru:


Arldwulf:
Ich hätte in jedem Fall Lust die finale Version nochmal zu testen....mein letzter Test ist schon eine weile her, und irgendwann bin ich auch ausgestiegen alle Änderungen zu verfolgen.

Aber das muss ja nicht so bleiben. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln