Umfrage

Welches Setting wünscht ihr euch als erstes Addon?

50 Fathoms
13 (17.8%)
Necessary Evil
1 (1.4%)
Deadlands Noir
9 (12.3%)
Weird Wars: Rome
7 (9.6%)
Savage World of Solomon Kane
10 (13.7%)
All for one
4 (5.5%)
Interface Zero
1 (1.4%)
Rune Punk
15 (20.5%)
Slipstream
4 (5.5%)
Agents of Oblivion
9 (12.3%)

Stimmen insgesamt: 61

Umfrage geschlossen: 2.10.2013 | 11:03

Autor Thema: Umfrage: SW-Fanfinanzierung - Welches Settings soll das erste Addon werden?  (Gelesen 8873 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Abanasinia

  • Experienced
  • ***
  • Christian Loewenthal
  • Beiträge: 333
  • Username: Abanasinia
    • Prometheus Games Verlag
Hiermit startet die erste Addon-Umfrage unserer großen Savage Worlds-Fanfinanzierung. Ihr bestimmt durch diese Umfrage verbindlich das nächste zu übersetzende Savage Worlds-Setting und gestaltet dadurch direkt unser Verlagsprogramm für den Bereich Savage Worlds.

Ein paar Worte zu den Settings. Es wurden nur Settings in die Auswahl aufgenommen, die uns mehrfach per Mail oder über einen der anderen Kanäle (Facebook etc.) vorgeschlagen wurden und die finanziell mit dem ersten Stretchgoal für uns umsetzbar sind. Realms of Cthulhu hat es daher bspw. nicht in die Auswahl geschafft, was nicht bedeutet, dass man es nicht bei einem Erfolg der Finanzierung für eines der höheren Stretchgoals nehmen könnte. Wir prüfen das gerade.

Nun genug gelabert: Her mit euren Stimmen!  :)

Inhaber und Autor bei Prometheus Games

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.989
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Ist RoC zu teuer, oder hatte zuwenig Support?

Wie schaut das eigentlich mit den Lizenzen aus?
Cthulhu liegt ja in Deutschland bekanntlich bei Pegasus, womit sich im Bezug auf RoC ja ne ähnliche Problematik ergeben würde wie für Deadlands (dessen deutsche Lizenz ja bei Uhrwerk) liegt.
Ich erinnere mich düster, dass es mal hieß ein deutsches Deadlands Reloaded wäre nur schwer umsetzbar, da PG zwar die Lizenz für das System hat, aber die Lizenz für das Setting hat ein anderer deutscher Verlag.

Hat sich hinsichtlich dieser Problematik etwas geändert? Wie sicher seid ihr denn überhaupt ein deutsches Deadlands oder Cthulhu auf den Markt bringen zu können?

Offline The_Nathan_Grey

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.164
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nathan Grey
Bin gespannt. Solomon Kane fänd ich super.
"Ne Ansichtskarte aus Solingen" - Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle

"Wenn du noch einmal mit den Augen zwinkerst, zwinker ich mit dem Fingern" - Vier Fäuste für ein Halleluja

Offline Lothax

  • Adventurer
  • ****
  • Fantasyreiseleiter aus Leidenschaft
  • Beiträge: 591
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lothax
Deadlands Noir wäre... unglaublich sexy!  :d
Spielleiter: DSA Uthuria Kampagne // Malmsturmforenrunde im Tanelorn
Spieler: DSA Kampagne
In Vorbereitung: Shadows of Esteren Kampagne

Offline Abanasinia

  • Experienced
  • ***
  • Christian Loewenthal
  • Beiträge: 333
  • Username: Abanasinia
    • Prometheus Games Verlag
Zitat
Hat sich hinsichtlich dieser Problematik etwas geändert? Wie sicher seid ihr denn überhaupt ein deutsches Deadlands oder Cthulhu auf den Markt bringen zu können?
Es gibt in der Szene definitiv zu viel Hörensagen, denn die Gerüchte sind fast immer komplett falsch. :-)
Wir sind sehr sicher, dass wir das theoretisch könnten. Aber ob ein Produkt gemacht wird, ist von x Fragen abhängig und oft einfach sehr individuell. Ich kann das daher leider nicht so pauschal beantworten.
Inhaber und Autor bei Prometheus Games

Offline Taysal

  • Adventurer
  • ****
  • BoL-Fan & Savage-Stylist
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Taysal
    • Taysal.net
Die Welt braucht mehr Runepunk! ein geniales Setting mit einer der genialsten PPKs überhaupt.  :d
Bleibt savage!

Offline Würfelheld

  • Legend
  • *******
  • Office Linebacker
  • Beiträge: 5.339
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: version1
Habe dann mal für "Deadlands Noir" gestimmt ... wobei es schwer fiel!
WÜRFELHELD bei Facebook

WÜRFELHELD

Bluten ist eine "Freie Handlung"

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Da ich nicht an der Kampagne teilnehmen, stimme ich oben nicht ab, sondern äußere hier unverbindlich meine Wünsche:
Deadlands Noir wäre schön, aber Solomon Kane würde ich mir auch deutsch (nochmal) kaufen.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Malron

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 340
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Malron
50 fathoms ist mein Favorit . Ist zwar auch Fantasie , aber ein sehr gutes Setting und gute PPK.
Deadlands Noir wäre meine Nummer 2, wobei ich das wie viele andere auch grad erst auf Englisch gekauft habe .....

isyahadin

  • Gast
Ebenfalls für 50 Fathoms.
Allerdings möchte ich das Supers Companion vorschlagen. Alle Regeln für jede Art von Larger than life auf deutsch fände ich praktisch.

Offline The_Nathan_Grey

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.164
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Nathan Grey
Oder das Horror Kompendium.
"Ne Ansichtskarte aus Solingen" - Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle

"Wenn du noch einmal mit den Augen zwinkerst, zwinker ich mit dem Fingern" - Vier Fäuste für ein Halleluja

Offline CaerSidis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 553
  • Username: CaerSidis
Runepunk!  :)

Online Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.473
  • Username: Korig
Deadlands Noir  ;D

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Solomon Kane auf deutsch, das wäre was :)

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Mal ne ganz doofe Frage: Wie wertet der Verlag die Umfrage-Ergebnisse aus, bzw. stellt sicher, dass nur die Crowdfunding-Unterstützer abstimmen? (Oder ist die Abstimmung doch für alle offen?)
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Das habe ich mich auch gefragt.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline ComStar

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.989
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ComStar
    • HamsterCon
Die ist wohl für alle offen. Im Grunde kannst du deine Stimme sogar 4mal abgeben, da die selbe Umfrage sowohl hier, als auch auf Facebook, im Verlagsforum und im Aktion Sorgenkind Abenteuer gestartet wurde.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.952
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Ich wäre für Slipstream oder Solomon Kane.
Slipstream, weil es schlicht nichts vergleichbares als Setting im deutschsprachgen Raum gibt und Solomon Kane, weil es ein Setting ist, dass sich garantiert gut verkaufen dürfte.
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Nachdem laut Facebook-Ansage des Verlags jeder abstimmen darf/soll, hab ich dann doch mal mitgemacht.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Samael

  • Gast
Ich finde es irgendwie nicht ganz OK, wenn die Finanzierungsaktion mit "Es ist DEIN Spiel - werde Verlagsleiter" beworben wird, dann aber die Entscheidung, was publiziert wird mit anonymen Umfragen in Foren und sozialen Netzwerken getroffen wird.

Es ist einfach unklug - einerseits stößt es ggf. Leute vor den Kopf die schon was gezahlt haben, andererseits nimmt es eine Motivation weg bei der Aktion einzusteigen. Ich hätte es WEIT besser und geschickter gefunden, wenn nach dem erreichen der 4000,- tatsächlich die Geldgeber gefragt worden wären. Wie implizit angekündigt war.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Ich finde es irgendwie nicht ganz OK, wenn die Finanzierungsaktion mit "Es ist DEIN Spiel - werde Verlagsleiter" beworben wird, dann aber die Entscheidung, was publiziert wird mit anonymen Umfragen in Foren und sozialen Netzwerken getroffen wird.

Es ist einfach unklug - einerseits stößt es ggf. Leute vor den Kopf die schon was gezahlt haben, andererseits nimmt es eine Motivation weg bei der Aktion einzusteigen. Ich hätte es WEIT besser und geschickter gefunden, wenn nach dem erreichen der 4000,- tatsächlich die Geldgeber gefragt worden wären. Wie implizit angekündigt war.

Oh, ich bin mir sicher, je mehr Leute die "eigentliche Interaktion" sehen, umso mehr Backer kommen nach. Also geschickter Schachzug.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Samael

  • Gast
"eigentliche Interaktion"? Was genau meinst du damit?

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
"eigentliche Interaktion"? Was genau meinst du damit?

"Hier findet etwas statt! Hier bewirken Backer etwas!". <--- Das.

Was ich nicht verurteile, btw.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline asri

  • Hero
  • *****
  • Naiver Idealist (Rang 1)
  • Beiträge: 1.689
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: asri
Dass der Verlag den Fahrplan für die nächsten Produkte mit möglichst vielen potentiellen Kunden festlegen möchte, finde ich vollkommen nachvollziehbar. Ich stimme aber zu, dass die Kommunikation im Vorfeld so klang, als würden nur diejenigen, die an der Fanfinanzierung teilnehmen auch "Verlagsleiter", wie es in der Ankündigung genannt wurde. Falls das für jemanden ein entscheidender Anreiz war, um mitzumachen, dann ist die Kommunikation eindeutig schiefgelaufen. ;)

Online Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.473
  • Username: Korig
Ich für meine Teil finde das richtig Kacke. Ich habe PG Geld überlassen und damit Savage Worlds sowie die Firma unterstüzt und jetzt kann jeder Abstimmen. Dies war so nicht ersichtlich. Für mich entäuschend.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Wenn ich (die drei Foren) richtig ausgezählt habe:

50 Fathoms: 20
Necessary Evil : 3
Deadlands Noir: 16
Weird Wars: Rome: 11
Savage World of Solomon Kane: 18
All for one: 5
Interface Zero: 4
Rune Punk: 26
Slipstream: 4
Agents of Oblivion: 18

Damit sollte Rune Punk der Sieger sein.

Gefällt mir nicht besonders, weil:
Zitat von: D.Athair @ Aktion Abenteuer
Was ist denn an Runepunk so toll? Mich reizt das eher weniger.
Zum einen hat Savage Worlds hat mit Rippers schon ein Steamfantasy-Setting und zum anderen wäre für mich die True20-Version die naheliegendere Wahl.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Das ist halt so unglaublich kurzfristig gedacht. Aus Fan-Sicht sollten die ersten Addons diejenigen sein, mit denen man am längsten Spielen kann, nicht die, die man einfach nur noch nicht hat.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Chief Sgt. Bradley

  • kann auch Drachen machen
  • Famous Hero
  • ******
  • Niemals aufgeben! Niemals kapitulieren!
  • Beiträge: 2.702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chief Sgt. Bradley
    • Mein Blog über Rollenspiel und Geländebau
Warum ist die Umfrage geschlossen wtf?
Ich hätt gern auch abgestimmt :'(
Für die Neuen
"Sir! We are surrounded!" - "Excellent! We can attack in any direction!"
Es gibt drei Arten von Grammatik: korrekt, falsch oder Yoda
Insgesamt hab ich das vorhin einer Bekannten am Telefon beschrieben mit "Guardians of the Galaxy in XXL und geiler!"

Offline CaerSidis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 553
  • Username: CaerSidis
Wenn ich (die drei Foren) richtig ausgezählt habe:



Damit sollte Rune Punk der Sieger sein.

Habe dazu mal in FB eine Frage gestellt.

Zitat
Wie wird das nach den Umfragen weiter gehen. Wird einfach das am meisten gewählte Setting produziert oder gibt es eine Art Stichwahl der TOP 3? Grade potentielle Kunden die eher auf einen Exoten gesetzt haben könnten denke ich bei einer Stichwahl das Bild nochmal deutlich verändern und letzlich gehts ja um das Setting mit den meisten potentiellen Kunden (und ich schreibe das obwohl RunePunk vorne liegt und ich dafür gestimmt habe. Nicht das jetzt wieder einer mit Untserstellungen daher kommt )

Finde es auch etwas ungeschickt das es so rüber kam als ob nur Vorbesteller abstimmen können. Mich stört das zwar nicht da ich vor allem Interesse an der Limitierten Ausgabe habe, aber ungeschickt ist es wie gesagt schon.

alexandro

  • Gast
Wurde gesagt, dass die Umfrage nur am 1. Oktober ist und stand extra dabei, dass sie am 2. Oktober schließt.

@Athair: Rippers ist wirklich kein "Steamfantasy"-Setting, sondern viktorianisches Monsterjäger-Setting. Steampunk-Einflüsse und Fantasy-Elemente findet man dort eher nicht. Deswegen habe ich auch nicht für Solomon Kane gestimmt (obwohl ich das sehr mag), DAS wäre tatsächlich einem existierenden Setting (Rippers) zu ähnlich.

Offline CaerSidis

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 553
  • Username: CaerSidis
Es stand soweit ich mit bekommen habe von Anfang an dran das die Umfrage nur bis 2. Oktober geht.

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Wenigstens erfährt man auf diese Weise bevor man endgültig teilnehmen muss, was man am Schluss der Aktion als Add-ons bekommt. Zumindest für mich ist jetzt ohne weitere spannende Add-ons (was freilich abzuwarten ist) die Aktion nicht mehr interessant. Ich teile da durchaus Athairs Ansicht.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Deswegen habe ich auch nicht für Solomon Kane gestimmt (obwohl ich das sehr mag), DAS wäre tatsächlich einem existierenden Setting (Rippers) zu ähnlich.
Kann ich nachvollziehen. Obwohl sich Rippers - im Gegensatz zu Solomon Kane - auch ganz gut als viktorianisches Urban-Fantasy-Setting macht. "Steamfantasy" trifft auf Rippers eher nicht zu. Auch wenn da so ein vibe mitschwingt, den man durch eigene Basteleien aufgreifen kann. Im Setting as written findet sich da tatsächlich sehr wenig.
« Letzte Änderung: 6.10.2013 | 21:57 von Athair »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Abanasinia

  • Experienced
  • ***
  • Christian Loewenthal
  • Beiträge: 333
  • Username: Abanasinia
    • Prometheus Games Verlag
Vielen lieben Dank für eure Teilnahme an der Umfrage! Das Ergebnis ist nun offiziell: http://www.prometheusgames.de/verlag/2013/10/02/savage-worlds-runepunk-siegt-in-der-addon-umfrage/

Auf zum nächsten Addon!  :)
Inhaber und Autor bei Prometheus Games

PurpleTentacle

  • Gast
Warum stand Day after Ragnarök nicht zur Auswahl?

Offline sir_paul

  • Muffin-Fanboy
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.751
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: sir_paul
Weil du es nicht vorgeschlagen hast...

alexandro

  • Gast
Ich hatte es vorgeschlagen, aber war wohl der einzige (was sehr schade ist, weil es eines der ergiebigsten Settings ist - was alles in diesem dünnen Büchlein drinsteckt, ist schwer zu glauben...).

Offline andrewj

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 105
  • Username: andrewj
Also Runepunk... Hmmm, eher nix für mich!

Zum Thema Cthulhu, denke ich Pegasus hat die Chaosium-Lizenz! Die Romane von HPL mach ja Festa. Wäre die Frage wer das SW Setting überhaupt ursprünglich wo lizenziert hat oder ob er das musste.

Wenn das dann am Ende doch zu Pegasus laufen würde, wäre die Frage: Will Pegasus da selbst was machen, oder die Lizenz weitergeben oder sich einfach querstellen (was ich mir nicht unbedingt vorstellen würde).

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Die Frage ist ja vielmehr, inwieweit Pegasus Markenrechte an "Realms of Cthulhu" geltend machen kann, weil es die Wortmarke "Cthulhu" für Druckerzeugnisse und Spiele besitzt... Die Lizenz am Spiel selbst ist da vermutlich weniger das Problem.
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Ich würds auch kaufen wenn es "Realms of Shub Nigurrath" heißen würde. ;D

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Oder "Die Reiche Nyarlathoteps" – beides dürfte bei Bestellungen im Buchladen zu Verwirrung führen.  ~;D
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline andrewj

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 105
  • Username: andrewj
Oder

"Abenteuer in Howards unvorstellbarer Welt des Grauens"

Hat soein Bischen was von Löwenzahn...

"Realms of TMFKAC" (The Monster Formerly known as Cthulhu) Da hat Prince auch schonmal Erfolg mit gehabt...


Offline andrewj

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 105
  • Username: andrewj
Und bzgl. der Markenrechte würde ich mir nur dann Sorgen machen, wenn eben die WortMARKE, also das Logo verwendet wird.

Cthulhu wird ja auch von Festa und dem anderen Verlag der ROC herausbringt im Original. Ansonsten sind Pegasus und die meisten am Ende Lizenznehmer

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Gesundes Halbwissen, fürchte ich. Das Logo wäre die BILDmarke, die WORTmarke ist eben genau das: Das Wort. Festa muss sich demnach mit Pegasus geeinigt haben, wie genau, können wir nur vermuten.
Außerdem habe ich jetzt nur im deutschen Markenregister nachgesehen, keine Ahnung, wer da international die Hand drauf hält.
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline andrewj

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 105
  • Username: andrewj
Tut mir leid aber man unterscheidet im Logobereich zwischen Bild- und Wortmarken. Was Du meinst ist ein Namensrecht und eine Handelsmarke. Klar gibt es Namens- und Markenrecht, aber ob es eine Bild-, Wort- oder Bild/Wortmarke ist hat mit dem Recht erstmal nüscht zu tun.

Als Corporate Design Fuzzi mit 20 Jahren Industrieerfahrung habe ich sicher etwas mehr als gefährliches Halbwissen.

Unabhängig davon gestehe ich definitiv ein, daß ich nicht weiß wer von wem welche Rechte in welcher Exklusivität bekommen hat. Irgendwo starten wird das ganze ja vermutlich bei Lovecraft...?! Dann geht das ganze von Chaosium zu Pegasus, aber wer gibt denn ROC raus und woher hat der WELCHE Rechte lizensiert.

Fragen über Fragen, die sicher mehr zum Ziel führen als hier über Fachbegriffe und deren Definition zu fachsimpeln ;)

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Die Cthulhu-Lizenzfrage ist ein kleines Minenfeld: http://en.wikipedia.org/wiki/H._P._Lovecraft#Copyright

Das Problem besteht wohl eher darin, ob Reality Blurs abseits der Spielregeln das Setting weiterlizensieren darf bzw. inwiefern Pegasus in D die Lizenzrechte für darauf basierende Spiele unter seiner Fuchtel hat. Weiterhin besteht der Mythos aus vielen nach Lovecrafts Tod hinzuerfundenen Geschichten, die in der EU NICHT unter die Gemeinfreiheit fallen.

Folgerung: Das Setting wird wohl wie Solomon Kane in absehbarer Zeit kaum in D zur Übersetzung anstehen...

WAS man aber machen könnte, wäre die reinen Settingregeln zusammen mit Agents of Oblivion rauszubringen für das es weitere Settingschrauben darstellen würde. Ob sich Reality Blurs allerdings darauf einließe...
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Tut mir leid aber man unterscheidet im Logobereich zwischen Bild- und Wortmarken. Was Du meinst ist ein Namensrecht und eine Handelsmarke. Klar gibt es Namens- und Markenrecht, aber ob es eine Bild-, Wort- oder Bild/Wortmarke ist hat mit dem Recht erstmal nüscht zu tun.

Als Corporate Design Fuzzi mit 20 Jahren Industrieerfahrung habe ich sicher etwas mehr als gefährliches Halbwissen.
Klar, aber die Begrifflichkeiten der Logogestaltung haben nichts mit den Markenrecht zu tun - wenn du eine Wortmarke anmeldest, dann meldest du das reine Wort an. Keine Gestaltung, keine fixe Schrift, sondern das Wort an sich. Wenn es dir um die Gestaltung des Worts geht und/oder um ein Logo, dann musst du (ergänzend) eine Bildmarke anmelden (oder Wort-/Bildmarke).
Und in der Registerauskunft kann man klar ersehen: Pegasus hält die Wortmarke "Cthulhu". Da geht es nicht um das Logo, sondern nur um das Wort (sonst wäre das Logo an der Stelle wiedergegeben und es wäre eine . Heißt: Macht jemand in Deutschland im Bereich Spiele oder Drucksachen etwas mit "Cthulhu" im Namen, muss Pegasus ihm das erlauben, sondern können sie z. B. auf Unterlassung klagen.

Zitat
Unabhängig davon gestehe ich definitiv ein, daß ich nicht weiß wer von wem welche Rechte in welcher Exklusivität bekommen hat. Irgendwo starten wird das ganze ja vermutlich bei Lovecraft...?! Dann geht das ganze von Chaosium zu Pegasus, aber wer gibt denn ROC raus und woher hat der WELCHE Rechte lizensiert.
Das ist in der Tat haarig, ist aber offenbar von der reinen Markenrechtsfrage in Deutschland losgelöst, was die Sache hierzulande noch deutlich erschwert.

Zitat
Fragen über Fragen, die sicher mehr zum Ziel führen als hier über Fachbegriffe und deren Definition zu fachsimpeln ;)
Ich würde sagen, beides hilft, das Problem zu verstehen.  :D
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

Offline andrewj

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 105
  • Username: andrewj
Mal ganz blöd gefragt, da ich von Cthulhu mittlerweile etwas fernab bin: wurde diese Kreatur nicht bereits vor Lovecraft genannt oder war das eine Legendenvon Lovecraft (Necronomicon). Dann wäre zumindest ein unabhängiger Plot ja probpemlos machbar, was ja auch nicht schlecht sein muss...

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
[...] aber wer gibt denn ROC raus und woher hat der WELCHE Rechte lizensiert.
Reality Blurs. Lizenz für SW von Pinnacle und Lizenz für Cthulhu von Chaosium.

Chaosium ist weiterhin (meines Wissens nach) Lizenzgeber für Shadows of Cthulhu (true20), Call of Cthulhu (d20), Trail of Cthulhu (Gumshoe). Das Labyrinth-Lord-Supplement Realms of Crawling Chaos ist ohne Chaosium-Lizenz veröffentlicht worden. Das geht aber bzgl. Präsentation und Spielinhalten dann doch recht andere Wege als die vorher genannten Sachen. Cthulhu kommt trotzdem drin vor. Allerdings beschränken Procter und Curtis das Quellenmaterial auf Lovecraft, Howard und Smith und reduzieren damit "den Mythos". (Ob RoCC von Chaosium nur toleriert wird, oder ob die tatsächlich rechtliche Handhabe hätten, kann ich nicht sagen.)

Ob tremulus oder Cthulhutech Lizenzen von Chaosium haben, weiß ich nicht. Beide Spiele entfernen sich aber weit vom Vorbild CoC.


Was bleibt unter dem Strich:
Ohne große Modifikationen ist RoC einfach nur die SW-Variante des CoC-Rollenspiels. Die Einstellungsmöglichkeiten (gritty, pulp, ...) ändern nichts daran. Insofern wird da ohne Chaosium ... und weil wir in Deutschland sind ohne Pegasus nicht viel möglich sein. Außer Prometheus möchte das ganze Buch auf den Kopf stellen.


Mal ganz blöd gefragt, da ich von Cthulhu mittlerweile etwas fernab bin: wurde diese Kreatur nicht bereits vor Lovecraft genannt oder war das eine Legenden von Lovecraft (Necronomicon).
Die Wiki sagt Folgendes.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Taysal

  • Adventurer
  • ****
  • BoL-Fan & Savage-Stylist
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Taysal
    • Taysal.net
Klar, aber die Begrifflichkeiten der Logogestaltung haben nichts mit den Markenrecht zu tun - wenn du eine Wortmarke anmeldest, dann meldest du das reine Wort an. Keine Gestaltung, keine fixe Schrift, sondern das Wort an sich. Wenn es dir um die Gestaltung des Worts geht und/oder um ein Logo, dann musst du (ergänzend) eine Bildmarke anmelden (oder Wort-/Bildmarke).
Und in der Registerauskunft kann man klar ersehen: Pegasus hält die Wortmarke "Cthulhu". Da geht es nicht um das Logo, sondern nur um das Wort (sonst wäre das Logo an der Stelle wiedergegeben und es wäre eine . Heißt: Macht jemand in Deutschland im Bereich Spiele oder Drucksachen etwas mit "Cthulhu" im Namen, muss Pegasus ihm das erlauben, sondern können sie z. B. auf Unterlassung klagen.
Das ist in der Tat haarig, ist aber offenbar von der reinen Markenrechtsfrage in Deutschland losgelöst, was die Sache hierzulande noch deutlich erschwert.
Ich würde sagen, beides hilft, das Problem zu verstehen.  :D

Wie Kardohan geschrieben hat, ist das ganze Ding recht unüberschaubar und es ist fraglich, ob Pegasus und Festa überhaupt die Marke halten könnten, würde es jemand darauf anlegen. Sicherlich im Rahmen ihrer Produktlinien (weil dann mehr als nur Cthulhu), aber Cthulhu an sich ... hm, das halte ich persönlich für fraglich. Es wäre natürlich schön es würde sich jemand mit einem Anwalt mal um die Sache kümmern und das für alle eindeutig klarmachen, damit auch der geneigte Hobbyist weiß, ob er da was mit machen kann (Bsp.: "Die 1W6 Reiche des Cthulhu", "Fate Cthulhu" oder so) und ob überhaupt jemand etwas mit dem Mythos anstellen kann. Sieht für mich aber zu teuer und zu langwierig aus.

Einfachste Lösung ist es vielleicht, das ganze Ding umzubenennen ("Reiche des Mythos"). Dann braucht es nur die Lizenz für den Inhalt und minimale Änderungen, da nur Cthulhu als Marke wegfällt. Bleibt halt das Problem, das an sich auch die anderen Verlage haben sollten, die offiziell was machen: Wer hat, wenn überhaupt, die Rechte an dem Mythos? Vielleicht Nyarlathotep?  :ctlu:
Bleibt savage!

Offline Abanasinia

  • Experienced
  • ***
  • Christian Loewenthal
  • Beiträge: 333
  • Username: Abanasinia
    • Prometheus Games Verlag
Zitat
Es wäre natürlich schön es würde sich jemand mit einem Anwalt mal um die Sache kümmern und das für alle eindeutig klarmachen, damit auch der geneigte Hobbyist weiß, ob er da was mit machen kann ...
Ich persönlich würde ja einfach mal bei Pegasus freundlich anfragen. Es kann ja auch sein, dass die einfach sagen: "Mach doch!". Dann wäre es ja egal, wie das irgendwelche Anwälte und Richter im Härtefall sehen würden.  :)
Inhaber und Autor bei Prometheus Games

Offline Taysal

  • Adventurer
  • ****
  • BoL-Fan & Savage-Stylist
  • Beiträge: 737
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Taysal
    • Taysal.net
Ich persönlich würde ja einfach mal bei Pegasus freundlich anfragen. Es kann ja auch sein, dass die einfach sagen: "Mach doch!". Dann wäre es ja egal, wie das irgendwelche Anwälte und Richter im Härtefall sehen würden.  :)

Es geht mir nicht um RoC und CoC im Speziellen, sondern um die ganze Thematik an sich. :)
Bleibt savage!

Offline Darkling

  • Rorschach jr.
  • Legend
  • *******
  • Wohnt mietfrei in diversen Köpfen...
  • Beiträge: 5.237
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Darkling
Dann ist das vielleicht nicht unbedingt das richtige Thema dafür. ;)

Nochmal zum Stichwahlgedanken:
Wird der bei den nächsten Strechgoals zum Tragen kommen oder wird das auch nachträglich auf die - sagen wir mal - drei Ergebnisse mit den meisten Stimmen der letzten Umfrage nachgeholt? (Fürs Protokoll: Ich habe für Runepunk gestimmt.)

Nebenbei finde ich die Idee einer Mailingliste gut, weil dann ja tatsächlich jeder nur einmal abstimmen kann. :)
Der Weg zum Herzen eines Menschen führt durch den Brustkorb!

I`m just a soul whose intentions are good.
Oh Lord, please dont`let me be misunderstood!

Offline andrewj

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 105
  • Username: andrewj
Sehe ich auch wie Abanasinia, was meine früheren Posts auch wiederspiegeln.

Wenn das Interesse an einem Cthulhu-Setting groß sein sollte (was man erstmal erörtern müsste) würde ich auch den Kontakt suchen. Ggf. Könnte Prometheus ja auch CoC Conversionregeln dem Pegasus Verlag zur Verfügung stellen oder sowas.

Die Frage ist am Ende immer wie viele am Ende dann wirklich Umsatz generieren und inwiefern sich das ganze lohnt.

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Die CoC-Conversionregeln sind in RoC schon enthalten...

Das Problem ist, daß eine Menge Autoren im Laufe der Jahre Teile und Kreaturen (mit eigenen Copyrights) zum Mythos hinzugefügt haben. Lovecrafts Kreaturen sind mittlerweile nur noch ein kleiner Teil...

Einfach mal anfragen wäre imA der einfachste Weg. Und eventuell machen die sogar noch nen Schnitt, denn der geneigte Spieler wird mit Sicherheit zum Konvertieren auf die veröffentlichten Produkte aus ihren Reihe zurückgreifen - was Reality Blurs ja einem auch nahelegt.
« Letzte Änderung: 9.10.2013 | 19:06 von Kardohan »
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon