Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

[Midgard 5] Regelfragen und Antworten

<< < (4/35) > >>

koschkosch:
Kann ich nicht sagen ich kenne Warhammer nicht. Aber vielleicht so: ein Kämpfer hat einem Angriffsbonus von +0 bis +2. Dazu kommt sein Erfolgswert in einer Waffengattung, bspw. Einhandschwerter. Der ist auf Grad 1 +5 bis +7. Um einen Gegner zu treffen muss man mit dem Wert + dem Angriffsbonus + 1W20 auf mindestens 20 kommen. Ein Grad 1er hat dazu eine Abwehr von +11, mit der er sich gg. gegnerische Angriffe wehrt, indem er mit Abwehrwert + 1W20 über den Angriffswurf kommt.

Ergo ein Grad 1er trifft in knapp unter 50% der Fälle, aber seine Angriffe werden in über 50% der Fälle selbst von einem Grad 1er abgewehrt werden können.

Grandala:
Dazu noch ein kleiner Zusatz.....

Mein Glücksritter z.B. ist nun noch nichtmal auf Grad 2 aufgestiegen und trifft mit seiner Hauptwaffe schon in 50% (+10) der Fälle. Ein Krieger könnte mit diesen XP (85) bereits einen höheren Bonus bekommen. Also der erste Aufstieg ist recht rasant! Später wird wahrsheinlich radikal abflachen, wenn ich mir so die Steigerungskurve angucke....

Blizzard:

--- Zitat von: koschkosch am 12.03.2016 | 10:34 ---Ergo ein Grad 1er trifft in knapp unter 50% der Fälle, aber seine Angriffe werden in über 50% der Fälle selbst von einem Grad 1er abgewehrt werden können.
--- Ende Zitat ---
In WarHammer (2nd) ist es so, dass ein Anfangscharakter durchschnittlich eine 30%ige Chance hat, bei einer Aktion erfolgreich zu sein. So gesehen scheinen die Anfangscharaktere in Midgard etwas besser (dran) zu sein.

Zocat:

--- Zitat von: Blizzard am 11.03.2016 | 15:10 ---Heißt das, dass Anfangscharaktere in Midgard(5) vom (Leistungs)Niveau in etwa mit denen aus WarHammer(Fantasy) vergleichbar sind?

--- Ende Zitat ---

Außerhalb des Kampfes würd ich die Midgard Charaktere besser einschätzen. Die meisten Fertigkeiten starten mit +8, manche haben aber auch +12, dh man hat häufig ~50% Chance.

Im Kampf würde ich die Charaktere etwa gleich einschätzen. 1 handed weapon + shield mit aimed attack hat gut 40% Chance bei Kämpfern in WH.
Midgard hat den Vorteil, dass man unendlich viele Paraden hat, dh schwere Treffer sind seltener. Dafür hat Warhammer Healing Skill + Healing Poultrices (sic?) was fast alle Wunden minimiert. Wenn man schwer verwundet ist beides etwa gleich nervig (+1 HP / week bei WH, ~2W6+X Tage ausgeschaltet bei Midgard), dafür kommt Ulrics Wut deutlich häufiger vor als kritische Treffer bei Midgard. 

Allgemein schätze ich Warhammer als deutlich tödlicher ein. Bei Ende von Paths of the Damned war aus der Anfangsgruppe nur mein Zwerg am Leben (mit T5 und Full Plate am Ende). Alle anderen Spieler (3) mussten neue Charaktere auswürfeln. In Midgard hatten wir nur einen TPK kurz vorm Umstieg auf M5. Und der war nicht kampfbedingt, sondern aufgrund einer schlechten "Spielerentscheidung" (Nicht geschaffter Resistenzwurf führte dazu, dass ein Gruppenmitglied jemanden angriff und tötete den man besser nicht in dieser Situation angreift(Richter Di)).

In Talabheim kann ich sagen dass meine Apprentice Witch und ein ich glaube Tradesman vor 3 Skavenratten (also nichtmal Skaven) weggerannt sind. In Midgard hätten wir gekämpft.

Steigern ist deutlich flexibler bei Midgard, weil man schneller gezielt Fertigkeiten verbessern kann. Manche erwähnten +10 beim Angriff auf Grad 2. In Warhammer braucht man da meistens 2 Karrieren mehr.

Eleazar:
Bei Midgard muss man auch immer bedenken, dass es ja leichte und schwere Treffer gibt. Eine erfolgreiche Abwehr bedeutet ja, dass man trotzdem AP verliert und gerade für die unteren Grade sind die AP ja auch nicht unerschöpflich. Die Kämpfe sind nicht nach dem ersten Schlag und auch nicht nach dem ersten Treffer vorbei. Das ist ja aber auch vielleicht nicht schlecht.

Zu den Fertigkeiten: Hier liegt der Erfolgswert zu Beginn bei den meisten Fertigkeiten bei 8 + 1 oder 2. Man hat also etwa in 50% der Fälle einen Erfolg - so weit erst mal die Theorie. Gehe ich aber davon aus, dass die Grad-1-Figuren nun auch nicht die Alleskönner sein sollen, dann kommt ja noch folgendes hinzu: Stellt sich eine unerfahrene Figur auch erst mal unterdurchschnittlichen Aufgaben, dann sind auch schnell mal Boni von +2, +4 oder +6 drin. Und damit kommt man schon ganz gut klar.

Hier muss der SL eben Augenmaß walten lassen. Kein SL wird einem Grad-1-Krieger einen T-Rex vorsetzen. Dann sollte man auch den zweiten Schritt gehen und den Abenteurer nicht die Eiger Nordwand hochjagen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln