Autor Thema: Schmieden bei Hellfrost  (Gelesen 2476 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Amromosch

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 276
  • Username: Amromosch
Schmieden bei Hellfrost
« am: 7.12.2013 | 14:21 »
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem, bei dessen Überwindung ich eure Hilfe brauchen kann:

Ich leite zum ersten Mal eine Hellfrost-Gruppe (wir spielen alle das erste Mal Hellfrost). Ein Spieler hat einen Ertha-Paladin (Frostzwerg) generiert und ihm die Fertigkeit "Schmieden" gegeben. Ich habe mit dem Spieler schon über einen grundsätzlichen Mechanismus gesprochen, wie wir das abwickeln können. Und zwar so, dass er auch wirklich etwas von seiner Fertigkeit hat, ohne die Gruppe mit Super-Items zu überschwemmen. Soweit so gut.

Jetzt lese ich aber gerade im bestiary (ist gerade erst geliefert worden), dass Waffen, die +1 auf Schaden geben, ebenso wie verbesserte Rüstungen nur als Relikte in der Welt vorkommen und selbst da sehr selten sein sollen.

Meine Frage an euch: Wie kann ich die Fertigkeit des Spielers zur Geltung kommen lassen, ohne dass es das Setting stark verändert bzw. die Gruppe überpowert?

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Schmieden bei Hellfrost
« Antwort #1 am: 7.12.2013 | 14:39 »
Fällt das nicht unter Repair oder Background?
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Amromosch

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 276
  • Username: Amromosch
Re: Schmieden bei Hellfrost
« Antwort #2 am: 7.12.2013 | 14:45 »
Ich denke nicht. Der Spieler hat die Wissenfertigkeit (Schmieden) erlernt. Background erlaubt, soweit ich weiß, keine aktive Nutzung, sondern nur passive (z.B. Einschätzen von Schmiedearbeiten etc.).

Genau da liegt ja auch mein Problem: Wenn der Spieler dafür Punkte in seine Fertigkeit steckt und sogar noch die Macht Eigenschaft stärken (Schmieden) hat, dann muss es ihm einfach auch etwas bringen.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Schmieden bei Hellfrost
« Antwort #3 am: 7.12.2013 | 15:13 »
Background erlaubt, soweit ich weiß, keine aktive Nutzung, sondern nur passive (z.B. Einschätzen von Schmiedearbeiten etc.).
wie kommst du darauf?

Zitat
Genau da liegt ja auch mein Problem:
einfache Antwort, er kann sowas schmieden, aber es ist ein reeller Aufwand.
Alberich suchte in x Königreichen um das richtige Wasser für das Härten Nagelrings zu Finden.
Eckes Rüstung wurde in Drachenblut gehärtet
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Amromosch

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 276
  • Username: Amromosch
Re: Schmieden bei Hellfrost
« Antwort #4 am: 7.12.2013 | 15:24 »
wie kommst du darauf?
Steht im Hellfrost-Spielerhandbuch auf den Seiten 16/17.

Naja, die Relikte können nicht mehr hergestellt werden, weil das Wissen darum verloren ist. Meine Frage ist also: Wie nah können die Waffen/Rüstungen, die ein Schmied erzeugt, an die Relikte herankommen. Den Skill braucht mein Spieler wirklich nicht, wenn er damit "nur" handelsübliche Waffen herstellen kann.

Offline Village Idiot

  • Facette von Jiba
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.512
  • Username: Sylandryl Sternensinger
Re: Schmieden bei Hellfrost
« Antwort #5 am: 7.12.2013 | 15:56 »
Naja, wenn man schon ein schmiedensystem einführt kann man ja auch weitere Verbesserungen einführen: PB +1, Gewicht -1, Schadenwürfel steigt um 1, Schadenswürfel sinkt auch bei unpassender Stärke nicht (is vielleicht nen bissel heftiger) oder nur auf eine Stufe über dem Stärkewürfel, Parade steigt um 1...
Da muss man natürlich auch wieder aufpassen, das die Waffen nicht zu heftig werden.
"I would like the world to remember me as the guy who really enjoyed playing games and sharing his knowledge and his fun pastimes with everybody else."
-Gary Gygax

Enjoy your fucking chains.

Edition wars are like telling your best friend exactly why his prom date is ugly. You may have your reasons, you may even be right. But at the end of the day you're still a dick!
-The Dungeon Bastard

Samael

  • Gast
Re: Schmieden bei Hellfrost
« Antwort #6 am: 7.12.2013 | 15:59 »
Es könnte doch auch schon Anreiz sein, dass der Charakter die Gruppe für wenig Schilde mit toller Ausrüstung nach Liste eindeckt, oder?

Ein ausgefeiltes "verbesserte Waffen" System funktioniert bei SaWo nicht so richtig gut. Das bringt die relative Grobkörnigkeit des Systems mit sich.

Offline Amromosch

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 276
  • Username: Amromosch
Re: Schmieden bei Hellfrost
« Antwort #7 am: 7.12.2013 | 16:01 »
@Sylandryl: Vielen Dank. Sowas hatte ich mir erhofft.

Hat noch jemand Ideen für Rüstungen (außer Gewichtreduktion). Da halte ich Panzerungsboni im Verhältnis zu Relikten für zu heftig...

Falls nicht: Vielleicht kommt der Spieler ja auch damit klar, bei Rüstungen "nur" am Gewicht zu schrauben.

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: Schmieden bei Hellfrost
« Antwort #8 am: 7.12.2013 | 16:29 »
da wären vielleicht noch die besonderen Materialien (Maerathril, Schwarzes Eis und Sternmetall). Kann alles drei (auch) über Kaltfeuer geschmiedet werden und ich denke das ist etwas was man nur mit Wissen (Schmiede) ordentlich verarbeiten/reparieren kann.

Es kommt sicherlich nicht häufig vor dass der Gruppe (zu reparierende) Gegenstände aus diesen Materialien in die Hände fallen und an unbearbeitetes Material heran zu kommen wird wird nicht leicht für die Gruppe, aber wenn, dann hat der Frsotzwerg was zu tun...
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Offline Amromosch

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 276
  • Username: Amromosch
Re: Schmieden bei Hellfrost
« Antwort #9 am: 7.12.2013 | 16:31 »
@Skeeve: Super Hinweis! Ich denke, dazu werde ich was in die Kampagne einbauen.

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Schmieden bei Hellfrost
« Antwort #10 am: 7.12.2013 | 19:18 »
Sein Handwerk zu kennen ist für jeden Handwerker Allgemeinwissen bzw. ein simpler Wurf in Reparieren. Gegenstände anzufertigen ist da keine Ausnahme und läuft nach dem gleichen Mechanismus. Wissen: Waffenschmied wird nur gebraucht, wenn etwas Besonderes in Erfahrung gebracht werden soll, wie Alter, Herstellung, Zusammensetzung, der Schmied etc pp.

Clint Black hatte schon vor Jahren im Pinnacle-Forum ein einfaches System für Handwerker vorgestellt, das man ohne viel Schwierigkeiten (mit einem Hintergrundtalent) einführen kann, wenn das Basteln von Gegenstände eine Herzensangelegenheit eines Spielers ist...

Handwerker
Voraussetzung: Anfänger, Reparieren W6, Wissen (Handwerk) W6
Dein Charakter ist geschickt darin Gegenstände herzustellen. Die Materialkosten betragen den halben Verkaufswert des Gegenstandes in der Ausrüstungsliste. Er braucht dann etwa 1 Tag pro 10 gs Verkaufswert und einen erfolgreichen Wurf in Reparieren, um den Gegenstand herzustellen. Kosten für seltene Materialien werden in beiden Fällen voll berechnet. Bei einer Erhöhung wird die Fertigungszeit halbiert. Ohne die passenden Werkzeuge gibt es -2 auf den Reparierenwurf.

Da es gerade in Hellfrost mit seiner Form der Magie verdammt leicht ist die entsprechenden Fähigkeiten zu Erhöhen (gerade für Priester der Ertha), sollte man es hierbei belassen. Extras, wie erhöhte Robustheit oder erhöhte Parade bzw. Schadensbonus sind zwar nett, sollten aber bei den wirklich guten NPC-Schmieden bleiben. Denn mal ehrlich, einen Handwerker zu spielen ist nicht gerade heldenhaft und daher werden sie im Handwerk wohl nie so gut werden, wie ein Niedergelassener. Dafür ziehen sie ja auf Abenteuer aus und streichen anderweitig Ruhm ein. Es reicht bei ihnen für das Reparieren der Ausrüstung und ab und an das Anfertigen eines Gegenstands der Wahl, denn die Herstellung dauert oft VERDAMMT lange. Allein an einem guten Schwert kann man monate- wenn nicht jahrelang sitzen...

Die langwirkende Magie in Hellfrost ist ein weiterer Grund, denn warum soll man mondelang Zeit und Geld in eine Meisterliche Klinge investieren, wenn es ein popliges Waffe verbessern auch tut. Der Zauber hat sogar noch den Vorteil ausbaubar zu sein und mit einer Ausprägung wie etwa Säure, Schall oder Feuer daherkommen zu können. Von den Jinn- und belebten Gegenständen in Al-Shirkuh will ich hier mal nicht anfangen...

Ein dritter Grund es bei dieser einfachen Regel zu belassen ist Alchemie. Das ist sozusagen die "Straßenform" der langwirkenden Magie, die wirklich überall leicht verfügbar ist. Waffenöl für 100 gs gekauft und man hat garantiert für 1 Stunde (!) den gleichen Effekt wie mit einem Zauber.

In Settings mit punktebasierender Magie bzw. gänzlich ohne wäre ein detailliertes Bastelsystem sehr sinnvoll, bei Hellfrost insbesondere wird es aus obigen Gründen kaum gebraucht.

In diesem Zusammenhang sollten auf jeden Fall einige Dinge beachtet werden:

1. Damit der Handwerker regelmäßig was zu tun hat, sollte man die Cold & Gear Optionalregeln einführen
2. Damit das Anfertigen vermeindlich billiger Ausrüstung nicht aus dem Ruder läuft, sollte man auf jeden Fall die typischen Lebenshaltungskosten, Löhne und Steuern beachten.

« Letzte Änderung: 7.12.2013 | 19:52 von Kardohan »
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Schmieden bei Hellfrost
« Antwort #11 am: 7.12.2013 | 20:27 »

2. Damit das Anfertigen vermeindlich billiger Ausrüstung nicht aus dem Ruder läuft, sollte man auf jeden Fall die typischen Lebenshaltungskosten, Löhne und Steuern beachten.
Aus was sind die Speere bei Helfrost? Porzellan?
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Schmieden bei Hellfrost
« Antwort #12 am: 7.12.2013 | 20:49 »
Aus was sind die Speere bei Helfrost? Porzellan?

Wie oft zerbrechen die bei dir normalerweise? Üblicherweise ersetzt man die einmal pro Jahr, wie es der verlinkte Text auch vorschlägt.

So, nun stell dir mal deinen Schmied vor, der mit einem Bündel Speeren, den er billig in der Cyningsmark gefertigt hat, in die Nordmark reist, wo alles wegen des letzten Krieges bis zu 40% teurer ist - ergo er macht einen größeren Reibach. Dazu erhöhen wir noch per Zauber Umhören und Überzeugen, um die besten Käufer abzugreifen, und ruckizucki haben deine Leute mehr Geld als man ihnen als SL anvertrauen wollte. Daher Steuern und Abgaben beachten! Lebenshaltungskosten für eine evtl Familie und Bedienstete. usw usf.

Wenn du eigentlich den Kälte & Ausrüstung Artikel meintest, dann scheinst du ihn nicht ganz verstanden zu haben. Speere im Hohen Norden haben eh kaum Metallteile (viel zu teuer im Import) und sie funktionieren auch im Inneren Hellfrost bei -60°C hervorragend. Nur reicht da ein ordentlicher Schlag auf die Waffe (zumeist Holz) und sie zersplittert (Robustheit 8 ).
« Letzte Änderung: 7.12.2013 | 20:57 von Kardohan »
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Re: Schmieden bei Hellfrost
« Antwort #13 am: 7.12.2013 | 20:58 »
@Amromosch
Hier findest du vielleicht noch ein paar Anregungen, wie man Waffen verbessern kann:

http://www.tanelorn.net/index.php/topic,85166.msg1732779.html#msg1732779
Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Schmieden bei Hellfrost
« Antwort #14 am: 7.12.2013 | 21:37 »
Achtung, er ist ein Waffenschmied der Stufe 8.  :o

Ihr spielt Helden, keine Handwerker, die in ihrem warmen Heim ihrem Tagwerk nachgehen.

Wenn ich mir meine Handwerksfertigkeit und Reparieren verdammt leicht für einen Tag auf über W12 erhöhen kann, sollte es jedem auffallen warum die Verbesserungideen zum normalen Herstellprozess Keine Gute Idee (tm) sind.
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
Re: Schmieden bei Hellfrost
« Antwort #15 am: 7.12.2013 | 21:57 »
Wie oft zerbrechen die bei dir normalerweise?
selten


Zitat
Speere im Hohen Norden haben eh kaum Metallteile (viel zu teuer im Import
Danke das wusste ich nicht ~;D :Ironie:

Zitat
Nur reicht da ein ordentlicher Schlag auf die Waffe (zumeist Holz) und sie zersplittert
mit Mimung , Balmung oder nur dem Eckesachs? ~;D
und wer?

Sorry deas ist mir etwas zu arg unglaubwürdig
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Schmieden bei Hellfrost
« Antwort #16 am: 7.12.2013 | 23:26 »
Sie zersplittern normalerweise nie, außer der Gegner zerstört sie absichtlich (mit seiner Waffe oder Magie).

Schon mal Reportagen über den sibirischen Winter gesehen? Gerade Metallgegenstände werden ungeschützt bei Temperaturen bei längerem Gebrauch jenseits der -40°C spröde und zersplittern leicht, wenn man sie schnell einem großen Temperaturdifferential aussetzt (aka schnell erhitzt) bzw. ordentlich draufhaut. Das mal soviel zu realen Materialeigenschaften, den diese Optionalregeln gut einfangen.

Bei legendären Waffen gibt der SL entweder Boni auf die Robustheit oder sagt einfach, daß sie auf solche Weise "unzerstörbar" sind. Das gilt ja generell, wenn man eine gegnerische Waffe zerstören will. Die Kälte macht den Vorgang eventuell nur ein bisschen einfacher.

Mal davon abgesehen ist die Klinge Herzsucher nicht gleich ein legendäres Relikt nur weil sein Träger ihm einen Namen gegeben hat. Sie "kann" dazu werden, aber das ist eine andere und längerfristigere Geschichte...

TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Amromosch

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 276
  • Username: Amromosch
Re: Schmieden bei Hellfrost
« Antwort #17 am: 8.12.2013 | 00:39 »
Sein Handwerk zu kennen ist für jeden Handwerker Allgemeinwissen bzw. ein simpler Wurf in Reparieren. Gegenstände anzufertigen ist da keine Ausnahme

Steht im Spielerhandbuch auf S. 16 mMn eindeutig anders. Selbst ein SC mit Hintergrund als Belagerungsartillerist braucht Wissen (Belagerungsartillerie), um ein Katapult auch nur im Geringsten zielsicher abzufeuern. Das ist - wie schon erwähnt - mMn eindeutig. Mit Hintergrund Schmied kann ich Waffen beurteilen, aber nicht herstellen (Herstellen ist ja die praktische Seite des Allgemeinwissens -> Wissensfertigkeit).

Unabhängig davon sagt mir alles, was Kardohan aufzählt und benennt, dass es so ist, wie ich befürchtet habe: In Hellfrost macht Wissen (Schmieden) schlichtweg keinen Sinn. Vielleicht hausregeln wir da ein bißchen. In jedem Fall Danke für die umfassenden Anworten.

Ein explizites Danke auch an Sphärenwanderer für den Link mit den weiteren Ideen. Natürlich auch an alle anderen, die gepostet haben und Licht ins Dunkel bringen. Hilft mir in jedem Fall weiter.

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Schmieden bei Hellfrost
« Antwort #18 am: 8.12.2013 | 02:32 »
Ein Schmied hat Wissen (Schmied). Somit kann er per Allgemeinwissen etwa Waffen beurteilen (was exakt auf Seite 16 steht) bzw. per Reparieren nicht nur reparieren, sondern auch herstellen.

Die Erklärung der Fähigkeiten Reparieren beginnt im Grundregelwerk nicht ohne Grund mit "ist die Fähigkeit, Apparate, Fahrzeuge, Waffen und andere Maschinen zu reparieren oder nach Bauplänen zusammenzusetzen."

Sein Hintergrundwissen, die jahrelange Ausbildung und Praxis ersetzen für ihn diese "Baupläne".
« Letzte Änderung: 8.12.2013 | 02:35 von Kardohan »
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon