Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[PF] katastrophaler Encounterdesign Paizos
Slayn:
@Feuersänger:
Mal den GameMastery Guide dazu lesen würde helfen. SLs sind dazu angehalten neben den "Fixen Drops" auch das allgemeine WBL im Auge zu behalten und mit Edelsteinen und Münzen aufzufüllen. Daher sehe ich es als redundant an, das in jedem Encounter einzeln zu machen.
Dazu gibt es in "neueren" APs auch immer eine zweitschiene die aktiviert werden muss und dazu dient das aufzufangen, etwa die Faction Points.
Feuersänger:
Wie oben schon gesagt: für besseres Design würde ich es halten, wenn einfach mal Loot droppt, die von der durchschnittlichen Abenteurergruppe auch direkt verwendet werden kann.
--- Zitat von: Schwertwal am 1.08.2014 | 13:35 ---Übrigens, in KM unter WBL zu bleiben ist eine Sache der Unmöglichkeit. In KM bist Du reich. Einfach nur reich.
--- Ende Zitat ---
Das liegt aber dann wohl eher an den Einkünften aus dem Dominionspiel? Wie gesagt, wir sind noch nicht so besonders weit (gerade Anfang von Rivers Run Red), aber bis jetzt ist in den Encountern, seit ich dabei bin, einfach _nichts_ gedroppt, das für irgendjemanden interessant gewesen wäre. Ich erinnere mich da z.B. an einen "+1 Schuppenpanzer" -- toll, taugt also auch nur zum Verkaufen.
--- Zitat von: Slayn am 1.08.2014 | 13:40 ---Mal den GameMastery Guide dazu lesen würde helfen. SLs sind dazu angehalten neben den "Fixen Drops" auch das allgemeine WBL im Auge zu behalten und mit Edelsteinen und Münzen aufzufüllen.
--- Ende Zitat ---
Sag das nicht mir, sag das den SLs. Ich leite ja kein PF, aber ich habe in 3.5 als SL ein sehr genaues Auge darauf, dass die Spieler auf ihre Kosten kommen.
Slayn:
@Feuersänger:
Es ist halt ein komplexes Problem. Ich denke, es wird davon ausgegangen dass ein SL die Regeln _komplett_ kennt und anwenden kann und diese dann auch so in einem AP benutzt. Das bedeutet die Mischung aus WBL, Monstereinträgen und Trasure Generators zu kennen und zu nutzen wissen.
Ich kann mir da schon vorstellen wie das furchtbar schief laufen kann wenn man nur das Zeugs findet das als "Fix" deklariert ist, also von den Gegnern direkt benutzt wird und man den Rest der Sache vergisst. Liegt aber dann am SL und nicht am AP.
Schwertwal:
Ich halte übrigens überhaupt nichts davon, dass Loot auf die Gruppe zugeschnitten sein muss. Tatsächlich gehört das zu den Dingen, die mir die Immersion nehmen und mich an ein PC-Spiel erinnern.
WBL heißt nicht, dass man die optimale Ausrüstung für die jeweilige Stufe hat.
Für mich klingt das irgendwie, als würdest Du die WBL echt sehr hart auslegen (und das will was heißen:D). Temporäre Abweichungen von 20-30% halte ich für vollkommen in Ordnung, selbst wenn darüber hinaus Gegenstände dabei sein sollten, die nicht optimal sind. Zumindest, wenn es nicht immer so bleibt. Kontinuierlich genau auf WBL zu bleiben halte ich in bestimmten Szenarios unter Umständen für sehr spielstörend.
Antariuk:
Ich denke eine Art Mittelweg klappt oft am besten. Wenn sich herausstellt dass das aktuell vorgesehene Loot der momentanen Gruppe außer im Verkauf überhaupt nichts nützt, dann finde ich kann man als GM durchaus das eine oder andere Teil austauschen - insbesondere da so viele Gegner (vor allem auf niedrigen Stufen) Humanoide sind, kann man das durchaus mit In-Game Geschichten rechtfertigen.
Ich finde das Ganze auch keine Problematik die mit Encounterdesign, egal ob von Paizo oder nicht, zu tun hat. Würden 90% aller geschriebenen Abenteuer nur Sachen à la Ring of Protection +1 und Longsword +2 beinhalten, würden sich auch alle beschweren wie langweilig das Loot ist. So bekommt man wenigsten mal ein paar Sachen zu sehen und hin und wieder die Gelegenheit diese auch mit "out of the box" Taktiken einzusetzen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln