Bei den Regeln habe ich das DIY bereits hinter mir gelassen. Inzwischen suche ich mir ein System, das grundlegend zu dem passt, was ich damit leiten möchte - und passe es an.
Was das Setting betrifft, ist es so, dass ich mit Fertig-Settings einfach nicht warm werde. Entweder sie sind mir zu einfallslos, zu bunt, zu weird, zu was-auch-immer, oder ich finde die Schreibe der Autoren zum Einschlafen langweilig. Also mach ich das selber. Und als Perfektionist heißt das dann: komplett gelayoutet, illustriert, mit Karten - und gedruckt.
Kauf-Abenteuer sind so eine Sache. Entweder, ich kann sie in meine laufende Kampagne einbauen, wenn mir selber mal nichts einfällt, oder sie bleiben ungespielt. Da braucht es schon eine komplette Kampagne, damit ich die durchackere. Und die Anzahl von Kauf-Kampagnen, die durchgängig gut sind, ist verschwindend gering. Sowas nehm ich dann meistens für die Sommerpause, wenn Spieler fehlen.
Ansonsten schreib ich auch das selber.
Minis bemalen, Gelände bauen - das ist dann noch ein weiterer DIY-Aspekt.