Autor Thema: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App  (Gelesen 4280 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Chrischie

  • Gast
Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« am: 10.01.2014 | 13:20 »
Der Ansatz das PnP-Rollenspiel in einer App umzusetzen wird jetzt in Angriff genommen. Robin D. Laws wird in ca. 15 Stunden einen Kickstarter beginnen, damit er Storyscape in die Wirklichkeit umsetzen kann.

http://slabtowngames.com/

Ich persönlich halte es für sinnvoll Regeln, Setting, Würfel, Charaktere, Battlemap und Szenarios in eine App zu werfen und man kommt mit seinem Tablett zum Spielabend, oder spielt gleich von Zuhause mittels Videochat. Das ist in meinen Augen der Weg neue Leute für das Hobby zu begeistern und die dicken Bücher, die eine große Einstiegshürde sind, zu beseitigen.

Ich bin gespannt ob es sich durchsetzen kann.

Offline LushWoods

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.558
  • Username: LushWoods
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #1 am: 10.01.2014 | 13:24 »
Schönes Ding.
Hoffentlich wird was draus, dann werd ich mir das gerne mal ansehen.

Chrischie

  • Gast
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #2 am: 10.01.2014 | 13:30 »
Ich wundere mich,  dass es nicht schon früher versucht wurde. Rollenspiel über Google Hangouts ist schon länger ein recht großer Trend. Es wäre für die Verlage auch günstiger,  da die Druckkosten entfallen.  Aber irgendwie würde ich die Bücher vermissen.

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #3 am: 10.01.2014 | 13:30 »
ich bin mal gespannt

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #4 am: 10.01.2014 | 13:53 »
Ich wundere mich,  dass es nicht schon früher versucht wurde. Rollenspiel über Google Hangouts ist schon länger ein recht großer Trend. Es wäre für die Verlage auch günstiger,  da die Druckkosten entfallen.  Aber irgendwie würde ich die Bücher vermissen.

Da die Verlage nicht zwangsläufig die Einsparungen an den Kunden weitergeben, ist das für mich eher uninteressant.
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Chrischie

  • Gast
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #5 am: 10.01.2014 | 13:56 »
Soviel machen die Druckkosten wohl nicht mehr aus, zumindest wenn man den DorpCast glaubt.
Layout und Artwork kosten wohl richtig Geld. Ein Feature von Storyscape soll es ja sein, dass du als Spielleiter dein selbstentwickeltes Szenario über den internen Marktplatz verkaufen kannst. In unserer Runde haben wir über so eine App wie Storyscape spekuliert und uns gewundert, warum es noch niemand versucht hat.

Ich möchte das Produkt nicht hypen, weil ich sehr zwiegespalten bin. Ich MAG meine Bücher, Zettel und Würfel. Aber es ist vielleicht die Zukunft.
« Letzte Änderung: 10.01.2014 | 13:58 von Chrischie »

Offline scrandy

  • im falschen Körper
  • Famous Hero
  • ******
  • Ex Urban-Brawl Profi
  • Beiträge: 2.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: scrandy
    • Mystix-RPG
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #6 am: 10.01.2014 | 13:58 »
Ich wundere mich,  dass es nicht schon früher versucht wurde.
Das Problem ist eben die Umsetzung. Ich hab vor zwei T-Treffen schon ein solches Konzept gehabt und da auch recht detailliert mit Leuten drüber geredet. Der Vorteil liegt für mich vor allem in der Möglichkeit Spielrundenvermittlung, Kundenbindung und Abenteuerverkauf alles Online aus einer Hand machen zu können. Wenn man aber nicht den großen Amerikanischen Markt bedienen kann und auch keine Programmierer kennt, die mitmachen würden, dann kann man sowas eben nicht angehen. Wobei Kickstarter bei der Finanzierung schon ein recht interessanter Gamechanger ist.
Der Waldfürst gibt, der Waldfürst nimmt.

Mystix: Ranken, Glyphen, Kreiselschiffe - Story-orientiertes Steamfantasy-Rollenspiel. (Homepage / Diskussion)

Mystix - Das große Erwachen: Always Hope - Never Fall!

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.924
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #7 am: 10.01.2014 | 14:14 »
Holy crap! Das klingt jetzt aber mal wirklich interessant.
Könnte der erste Kickstarter werden, für den ich mal Geld ausgebe.

Offline Khouni

  • gute Wurstware
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Internet braucht einen Beschützer.
  • Beiträge: 2.047
  • Username: Khouni
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #8 am: 10.01.2014 | 14:29 »
Mir reicht für DCC RPG die Crawler-App, die quasi alle Regelelemente (Tabellen und zugehörige Würfe) abhandelt und als kleines Nachschlagewerk für verschiedene Kampfsituationen dient. Abenteuererstellung in so einer App macht nur für Systeme wie Pathfinder Sinn, wo viel Regellast vorhanden ist. Bei leichten System (wenige vorhandene Werte) bin ich mit der freien Improvisation am Spieltisch besser bedient; bei Swords & Wizardry, Risus und so weiter bedarf es keiner App. Da ist ein Blatt Papier mit den Regeln und ein Stapel Würfel sicherlich immer noch einfacher.


Zudem: Wer kann sich schon ein Tablet leisten? :D

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.927
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #9 am: 10.01.2014 | 14:37 »
Ich habe kein Tablet, oder entsprechend starkes SmartPhone. ^^;
Ansonsten mal schauen. Die Beschreibung des Spielablauf klingt etwas, naja, weniger kommunikativ?
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.757
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #10 am: 10.01.2014 | 14:41 »
So wie ich das verstehe ist das nicht für System nach Wahl, sondern bringt ein eigenes Regelsystem mit, dass für verschiedene Genres funktionieren soll.

Das wäre dann so eine neue Art von D20-Monstrum, wenn sich das durchsetzt.

Da bin ich ja mal gespannt.

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.924
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #11 am: 10.01.2014 | 14:41 »
Ansonsten mal schauen. Die Beschreibung des Spielablauf klingt etwas, naja, weniger kommunikativ?

Solange "weniger kommunikativ" heisst, dass es man seltener fragt:"Wie ging nochmal Zauberspruch XYZ?", oder "Kannst Du mir mal das Grundbuch geben?", bin ich voll dafür. :)

Offline Khouni

  • gute Wurstware
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Internet braucht einen Beschützer.
  • Beiträge: 2.047
  • Username: Khouni
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #12 am: 10.01.2014 | 14:44 »
Ich hoffe, es wird nicht so fürchterlich wie der gescheiterte Versuch von WotC, sowas in die Tat umzusetzen.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.927
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #13 am: 10.01.2014 | 14:55 »
Solange "weniger kommunikativ" heisst, dass es man seltener fragt:"Wie ging nochmal Zauberspruch XYZ?", oder "Kannst Du mir mal das Grundbuch geben?", bin ich voll dafür. :)
Naja, auch das anschleichen, mit unterschiedlichen Sichtkreisen und so übernimmt die App?
Also egal ob man sich an SC oder NSC ranschleicht?
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.924
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #14 am: 10.01.2014 | 15:03 »
Naja, auch das anschleichen, mit unterschiedlichen Sichtkreisen und so übernimmt die App?
Also egal ob man sich an SC oder NSC ranschleicht?

Ich verstehe schon, was du meinst... Es ist deutlich weniger kommunikativ, wenn man einen Kampf durchspielt und jeder Spieler nacheinander das Go! auf seinem Tablet sieht und seine Aktionen eingibt, anstatt selbige zu beschreiben.

Chrischie

  • Gast
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #15 am: 10.01.2014 | 15:16 »
Das denke ich nicht, da sich die Spieler immer noch absprechen müssen.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.355
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #16 am: 10.01.2014 | 15:24 »
Man kann mit einem solchen System natürlich Systeme ganz anders zuschneiden. Ich muss ja nur noch dem System sagen, dass mein Charakter jenes Monster angreift und dann rechnet die Maschine. Das kann natürlich sehr entlastend sein. Zwingend wäre eben, dass man Abenteuer oder wie man das auch nennen mag, selbst entwickeln kann.

Offline Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #17 am: 10.01.2014 | 15:27 »
Neverwinter Nights?

https://en.wikipedia.org/wiki/Neverwinter_Nights#Custom_content

https://en.wikipedia.org/wiki/Neverwinter_Nights#Multiplayer

Abgesehen davon dass bei den System Features einiges steht, was ich auch gerne mal programmieren möchte, sehe ich da noch die eine oder andere Schwierigkeit und bin gespannt ob und wenn ja wie das gelöst wird:

* Hausregeln: Kann man als Spielleiter einfach irgendwelche Subsysteme durch eigene ersetzen bzw. wie einfach geht das?

* Tablet am Tisch? Gut, wenn man Star Trek oder irgendwas Cyberpunkiges spielt (oder über's Netz, aber da dann lieber mit meinem PC (der steht hier unter dem Tisch und hat 'ne ordentliche Grafikkarte)), aber doch nicht bei einem Fantasy-Setting....

* außerdem würde ich die vom Leben gezeichneten (Kaffeeflecke, Radiergummi Attacken, ...) Charakterbögen vermissen... und die Regelwerke (wobei die Savage Worlds-Regeln erfreulich klein sind, die ganzen z.B. GURPS- oder D&D3.5/Pathfinder-Bücher durch die Gegend zu schleppen hätte ich auch keine Lust)

... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.927
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #18 am: 10.01.2014 | 15:31 »
Zitat
außerdem würde ich die vom Leben gezeichneten (Kaffeeflecke, Radiergummi Attacken, ...) Charakterbögen vermissen...
Du kannst ja das Tablet in Kaffee tunken und mit Chips und anderen Essensresten einreiben ^^
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #19 am: 10.01.2014 | 15:40 »
Klingt spannend.
Klingt beängstigend.
Klingt nach etwas, was mich als SL überfordern könnte, spätestens beim Erstellen eigener Abenteuer.
Klingt Map-lastig.

Man kann sich fragen, ob ohne Würfel in der Hand nicht was fehlt.
Man kann sich fragen, ob nicht die große Map in der Mitte des Tisches einfach notwendig ist, um sich abszusprechen und auszutauschen, und ob da ein Tablet nicht zu klein ist.
Man kann sich fragen, ob die Zeit wirklich schon reif ist für ein System, dass ein Tablet bei jedem Spieler voraussetzt (Hotseat Mode okay aber das scheint ja doch eher eine Notlösung).

Auf jeden Fall macht die Verwaltung von Berechnungs- und Buchhaltungskram über eine App absolut Sinn.
Auf jeden Fall scheint die Idee eines "Marketplace" mit User-generierten Abenteuern und Spielhilfen in einheitlichem Format, mit Bewertungen und Reviews und direkter Verwendbarkeit, vielversprechend.
Auf jeden Fall ein sehr interessantes Projekt.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.924
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #20 am: 10.01.2014 | 15:49 »
Verblüffenderweise hat bei uns in der Gruppe jeder - bis auf einen - ein Tablet bzw. leistungsfähigen Laptop. Und das obwohl wir alle jetzt nicht die tiptop Großverdiener sind.
Von daher freue ich mich auf StoryScape.

Klingt nach etwas, was mich als SL überfordern könnte, spätestens beim Erstellen eigener Abenteuer.
Klingt Map-lastig.

+1


Chrischie

  • Gast
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #21 am: 10.01.2014 | 15:54 »
Ich werde kein Geld auf den Kickstarter werfen. Vor allem nicht da ich mit meiner Gruppe "Eternal Lies" ab Februar spielen möchte.

Offline JollyOrc

  • Buffetninja
  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Beiträge: 3.771
  • Username: JollyOrc
    • Die Orkpiraten
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #22 am: 10.01.2014 | 17:26 »
ich sehe die Gefahr, dass die Narration bei Kämpfen zum erliegen kommt, da jeder nur noch die relevanten Knöppe drückt.

Ein Audiomitschnitt würde dann so aussehen:

SL: Vor Euch steht ein mächtiger Grubentroll. Geifernd und sabbernd droht er Euch mit der Keule!

SC1: Ich greife ihn an! *auf Tablet drück*

SC2: mhmm, genau! *noch mehr drück*

SC3: yep! *drück*

SL: *drückt*

SC1 und 2 drücken noch mehr.

SC3: Oh, Vorsicht, hinter Euch!

alle: *Drücken*
Fürs Protokoll: Ich bitte hiermit ausdrücklich darum, mich in der Zukunft auf schlechte oder gar aggressive Rhetorik meinerseits hinzuweisen. Sollte ich das dann wider Erwarten als persönlichen Angriff werten, bitte auf diesen Beitrag hier verweisen und mir meine eigenen Worte um die Ohren hauen! :)

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.355
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #23 am: 10.01.2014 | 17:33 »
So mehr so Narration zum Erliegen als

"Ich greife an!" - würfel - "Pariert!" oder
"Power Attack 8" - würfel - "Trifft" - würfel - "Trifft" - würfel - "Trifft nicht" - "Würfel mal 20% Miss Chance" oder
"Ich mach Thicket of Blades" - würfel - "Trifft nicht. Ich bin ja Elf." - würfel - "Trifft".

Offline Horatio

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.578
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Horatio
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #24 am: 10.01.2014 | 17:33 »
Ich finde das ist eine Sache, mit der sich dringend auseinandergesetzt werden sollte. Ganz unabhänig davon, ob man damit im nachinein arbeiten will oder nicht. Ich denke es wird seinen hm.. "Anwendungsbereich" finden :).

Das einzige was mir Angst macht ist der Name dahinter. Robin D. Laws. Der Meister der halbgaren Sachen; nicht ganz so erschreckend wie der Blender Monte Cook, aber auch jemand bei dem ich mir etwas Skepsis vorbehalte :P.
You see, it did not matter that setting canon and expected style was being broken,
as long as the characters in the story believed in their roles, the Story Guide believed in the consequences of any actions taken,
and the players believed in the story more than mere setting facts. Whatever the story would be in genre and message,
that would be revealed after the fact, not before.
- Eero Tuovinen: A Loveletter to a Story Gamer

Chrischie

  • Gast
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #25 am: 10.01.2014 | 17:36 »
Sehe es wie 1of3.
Systeme wie D&D oder Pathfinder können stark davon profitieren.
Mir persönlich könnte das haptische fehlen. Ich mag es Würfel zu kullern und auf einen Bogen rumzumalen oder Abends im Bett ein RSP-Buch zu lesen.

Offline JollyOrc

  • Buffetninja
  • Moderator
  • Famous Hero
  • *****
  • Beiträge: 3.771
  • Username: JollyOrc
    • Die Orkpiraten
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #26 am: 10.01.2014 | 17:41 »
So mehr so Narration zum Erliegen als

"Ich greife an!" - würfel - "Pariert!" oder
"Power Attack 8" - würfel - "Trifft" - würfel - "Trifft" - würfel - "Trifft nicht" - "Würfel mal 20% Miss Chance" oder
"Ich mach Thicket of Blades" - würfel - "Trifft nicht. Ich bin ja Elf." - würfel - "Trifft".

touché.

Aber selbst da muss man zumindest sagen, was man tut, und das ist ja häufig ein Anreiz daraufhin eben auch etwas mehr zu erzählen.

Und: Mechanische Kampfabbildungen können gemäß ihrer Natur eigentlich keine besonderen Aktionen abfrühstücken: Vom Kronleuchter schwingen, von der Klippe stoßen, den Halbling werfen, etcpp.

Das bedeutet nicht, dass man das nicht mit so einer Hilfestellung nicht doch einfach machen kann, aber das gibt dann halt einen dicken Medienbruch, und schlimmstenfalls sitzt der SL dann erstmal mit dem Tablet da, um herauszufinden, wie er dem Grubentroll jetzt diesen Sonderschaden eintragen kann.

Je nach den Fundingleveln werde ich da aber wohl dennoch Geld drauf werfen, ich bin ja technikverspielt und neugierig.
Fürs Protokoll: Ich bitte hiermit ausdrücklich darum, mich in der Zukunft auf schlechte oder gar aggressive Rhetorik meinerseits hinzuweisen. Sollte ich das dann wider Erwarten als persönlichen Angriff werten, bitte auf diesen Beitrag hier verweisen und mir meine eigenen Worte um die Ohren hauen! :)

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.757
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #27 am: 10.01.2014 | 17:49 »
...wie er dem Grubentroll jetzt diesen Sonderschaden eintragen kann.

Ich hab euch doch gar nichts getan...

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #28 am: 10.01.2014 | 19:15 »
Klingt gut. Es wird in Aussicht gestellt, dass zeitreisende Cyber-Mongolen vorkommen.  ;D
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Sid

  • Mehr Mädchen als Du
  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 475
  • Username: Boese Zunge
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #29 am: 10.01.2014 | 21:26 »
Beruflich komme ich ja aus genau der Ecke und ich muss sagen, dass leider kaum etwas verraten wird. :)
Sie verkaufen ihr Projekt bisher nur über ihre Vision.

Im Idealfall kann so ein System der Traum eines jeden Simulations-SL sein. All die kleinen Stellschrauben,
die Datenbanken, die Auswirkungen. Er kann basteln und Modden und das System macht die Rechenarbeit.

Das ist vor allem auch, wenn geschickt gemacht, eine mögliche Senkung des Frustfaktors buchhalterisch
schwergewichtiger Systeme.

Den Spielern am Tisch könnte etwa ermöglicht werden Wüfelwahrscheinlichkeiten in % auszudrücken
oder vorzurechnen, was eine Vergabe der XP, ein Ausrüstungsstück, usw. in einem bestimmten Bereich an Zuwachs brächte.

Die Integration der Webdienste und Interaktivität wurde ja schon genug angepriesen.
Es ist keine Konkurrenz zum Spieltisch. Da wird es in den meisten Runden mindestens eine Person am
Spieltisch geben die kein Tablet hat, keine Lust hat, sich damit auseinander zu setzen usw. Die Einstiegshürde ist viel zu groß.
Für den Spieltisch scheinen mir eher Projekte wie diese erfolgsversprechender:
Cast AR
und diese sind auch interaktiv und verfolgen einen weit breitgefächerteren Ansatz, sind auch um einiges preisintensiver.

Die Zielgruppe sind die Runden via Videokonferenz und die Media affinen Rollenspielenthausiasten. Diese werden wahrscheinlich eine kleine Enttäuschung erleben,
weil sie das neue Baby nicht so einsetzen können werden, wie sie es sich durch die Verkaufte Vision versprochen haben.

Der Erfolg des Projekts wird neben dem entgültigen Nutzen der Anwendung vor allem auch von den angebotenen Systemen abhängen.
WoTC z.B. ist bekannt ihre Lizenzen nicht ohne weiteres rauszurücken.
Hinzu kommt noch, dass der Aufwand ein Regelsystem abzubilden enorm ist.
Das sind diverse Mann Monate je nach Komplexität und der Entwicklungsumgebung.
Der unternehmerische Risiko wiegt schwer. Vielleicht starten sie für jedes neu zu implementierende System wieder eine Kickstarter Kampagne.

Ohne das die beliebtesten Systeme mittelfristig durch das System abgebildet werden, sehe ich da leider keine Schnitte.
Ich putz hier nur.
Freunde des Sandmanns

Chrischie

  • Gast
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #30 am: 11.01.2014 | 07:46 »
Storyscape wird ja nur ein System beinhalten und dafür wird es verschiedene Genrepacks geben und entsprechende Szenarios. Sie sind also nicht von anderen Herstellern abhängig.

Ich bin aber gespannt ob der Kickstarter Erfolg hat. Sie wollen mit 96.000$ viel Geld.

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.856
  • Username: Maarzan
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #31 am: 11.01.2014 | 08:05 »

Ich bin aber gespannt ob der Kickstarter Erfolg hat. Sie wollen mit 96.000$ viel Geld.
Ich schätze für den absehbaren Aufwand ist das noch knapp kalkuliert. Und wenn nur ihr Haussystem bedient werden sollte, wird es auch nicht die Menge an Interessenten haben.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Chrischie

  • Gast
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #32 am: 11.01.2014 | 08:12 »
Das ist auch meine Vermutung.
Aber für den Rollenspielbereich bei Kickstarter ist das wirklich viel Geld. Sowas bekommt ein Monte Cook hinterher geworfen aber nicht eine Nonamefirma. Deshalb glaube ich nicht, dass es finanziert werden wird.

Offline Woodman

  • Damsel in Distress
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.872
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Woodman
    • Woodman Online
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #33 am: 11.01.2014 | 10:06 »
Ganz ohne nen großen Namen müssen sie ja nicht auskommen, zumindest für den Regelteil haben sie sich ja den Laws gekrallt.

Offline Sid

  • Mehr Mädchen als Du
  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 475
  • Username: Boese Zunge
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #34 am: 11.01.2014 | 11:12 »
Storyscape wird ja nur ein System beinhalten und dafür wird es verschiedene Genrepacks geben und entsprechende Szenarios. Sie sind also nicht von anderen Herstellern abhängig.
Bei einem Softwareprojekt ist die Abhängigkeit von einzelnen Herstellern logischerweise eher gering. Es gilt natürlich die Spezifikationen zu beachten.

Ich nehme mal an du meintest eigentlich nicht Hersteller sondern Lizenzgeber.

Ich fass nochmal in Kurz zusammen was ich geschrieben hab:
Nur Storyscape= sehr kleine Zielgruppe --> wenig Verkäufe
D&D Lizenz = weit größere Zielgruppe --> mehr Interessenten --> mehr Verkäufe --> größere Chance auf Erfolg


Ich putz hier nur.
Freunde des Sandmanns

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.202
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #35 am: 11.01.2014 | 11:28 »
backed  8)
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.270
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #36 am: 11.01.2014 | 19:35 »
Wiedermal werden die armen Spielleiter abgezockt, weil sie sich die Arbeit machen um eine Spielrunde auf die Beine zu stellen, aber das scheint ja bei diesen kommerziellen Spieltischen immer der Zeitgeist zu sein...
Gut 25$ kann man bestimmt auch einfach durch die Gruppe teilen, aber sowas hat für mich immer einen bitteren Nachgeschmack.

Und im großen und ganzen wird einem ein neues System verkauft, man will gar keinen Virtuellen Spieltisch verkaufen, sondern ein System, welches man via eines virtuellen Spieltisches spielt. Also quasi ein NeverwinterNights nur ohne feste Kampagne.
Andere Genres sollen Stretchgoals sein, welche aber noch nicht bekannt sind.

Ich hadere mit mir, schon alleine weil ich nicht weiß ob ich je Anwendung dafür finde, zum anderen aber auch weil ich nicht glaube mit dem KS ein Schnäppchen zu machen. Kein Schnäppchen in der Hinsicht, dass ich später wahrscheinlich auch 35$ ausgeben kann um eine Spielerlizenz mit Genrepack zuerwerben...

Ich werde wohl etwas darüber nachdenken und das ganze beobachten, bisher fällt mir irgendwie noch der Köder ;)
>Werbefläche zu vermieten<

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.927
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #37 am: 11.01.2014 | 21:29 »
Mir ist es eher zu teuer.
Sowohl die Einzelvariante mit $35 als auch die Variante für SL + 3 Spieler für $60.

Ansonsten fehlt mir immernoch wie gespielt wird.
Also was es jetzt von einem normalen Netzwerk-Rollenspiel ala Neverwinter, Vampire: Redemption etc. unterscheidet.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #38 am: 11.01.2014 | 21:45 »
Wiedermal werden die armen Spielleiter abgezockt, weil sie sich die Arbeit machen um eine Spielrunde auf die Beine zu stellen, aber das scheint ja bei diesen kommerziellen Spieltischen immer der Zeitgeist zu sein...

Es wird wohl einen "Tip Jar" geben, wo die Spieler ihrem GM ein Trinkgeld geben können. Damit kann der sich dann mehr Abenteuer kaufen.

Klingt erst mal komisch, aber so muss der SL das nicht ganz allein stemmen.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.270
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #39 am: 11.01.2014 | 22:32 »
Joah, den Tip Jar habe ich auch gesehen, bzw. drüber gelesen. Ist auf jeden Fall eine nette Idee, aber löst das Grundproblem meiner Meinung nach nicht.
Mir wäre es lieber gewesen, die Lizenz wäre 5$ teurer gewesen, dann hätten sie bei einer typischen Runde von 5 Spielern, einer davon GM genau die gleichen 75$ gemacht. Problematisch wird natürlich, dass das Genrepack einzeln verkauft wird, somit müsste man sich als Spieler die ganzen Sachen auch einzeln freischalten...

Auf einer Con bekomme ich als Spielleiter freien Eintritt oder andere Gimmicks, weil es sonst noch weniger Spielleiter geben würde.

Wobei der Preis eigentlich in Ordnung ist, für 10$ komme ich aktuell nicht einmal ins Kino (3D+Loge), da ich da schon 12€ loswerde. Der Kinofilm bringt ca. 2 Stunden Spass, ein Regelsystem kann aber mehre Monate, Jahre oder gar Jahrzente mit Spass und Frohsinn erfüllen.


Mal ein Kicktraqlink zu dem Kickstarter:
Kicktraq

Allgemein habe ich immer die Erfahrung gemacht, dass die ersten Tage immer extrem viel Backer kommen, und danach es schnell abflaut. Dieser KS scheint aber noch nicht wirklich abgehoben zu sein...
>Werbefläche zu vermieten<

Offline Uebelator

  • Threadnekromant h.c.
  • Famous Hero
  • ******
  • Das Ding aus dem Sumpf
  • Beiträge: 2.924
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Uebelator
    • HAMBURGAMERS
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #40 am: 15.01.2014 | 12:12 »
Hab das auch mal unterstützt, einfach weil ich das Ding unheimlich gern in Aktion sehen will.

Offline Silent

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.270
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Althena
Re: Storyscape: PnP-Rollenspiel wird zu einer App
« Antwort #41 am: 16.01.2014 | 00:43 »
Ich habe gerade in den Kommentaren gelesen, dass die Genrepacks, die im laufe des KS freigeschaltet werden, automatisch an alle die 35$ gestiftet haben gehen werden ohne weitere Kosten. Dadurch lohnt sich der frühe Kauf des GM-Packs sogar wieder, wenn die notwendigen Schallmauern durchbrochen werden ;)

Zitat
However, if we exceed our funding, there are other Genre Packs that can be unlocked as stretch goals. If that happens, everyone pledging at the $35 level and above will get the new packs added to their rewards, at no additional charge.

Ich finde das hätten sie lieber bei den Rewards so reinschreiben sollen, das ändert nämlich viel, finde ich ;)
>Werbefläche zu vermieten<