Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
Qualität von Pathfinder Abenteuern /-pfaden
Guennarr:
Jep, dürfen wir, zumindest in gewissem Rahmen. Mit Okay von Ulisses und Paizo. Ein Settingband, der auf nicht veröffentlichte Monster verweisen würde, macht ja auch nicht viel Sinn. Und Abenteuer mit 3.5-Spielwerten sind nach Erscheinen des PF-GRW auch nicht so sinnvoll. ;)
Errata kommen. Es gibt einen eigenen Thread im Ulissesforum dazu. Aus Zeitgründen hat sich die Veröffentlichung der Errtata der Hardcoverbände leider immer wieder verzögert, ist aber auf unserer To-Do-Liste weit oben. Ziel ist es, wie bei Paizo für alle Regelbände Errata für alle Vorgängerauflagen anzubieten, so dass diese auf den Stand der aktuellen Auflage gebracht werden.
Beim GRW sind wir schon bei ca. 98% Fertigstellung, allerdings kam dann kurzfristig wieder etwas dazwischen. Neubände gehen halt leider immer vor.
Text:
--- Zitat von: Guennarr am 9.05.2014 | 00:45 ---Viele der ersten Module, die für das deutsche Pathfinder erschienen (darunter die beiden Osirion-Module) waren noch für 3.5 erschienen. Wir konvertierten sie bei der Übersetzung. Auf deutsch gibt es abgesehen von ein paar frühen Exemplaren des D0-Moduls kein 3.5-Material. Alles wurde von uns auf PF konvertiert.
--- Ende Zitat ---
Gibt es Pläne, so was wieder zu machen?
Oder wird sich Ulisses für zukünftige Übersetzungen auf aktuelleres Material konzentrieren?
Wie hoch sind die Chancen ein übersetztes (und auf PFRPG aktualisiertes) Legacy of Fire zu bekommen?
--- Zitat von: Guennarr am 9.05.2014 | 00:45 ---Da wir beim Finsterlande-Kampagnenband feststellen mussten, dass in den Begegnungstabellen noch jede Menge Monster standen, die es noch nicht im Band und auch noch nicht auf deutsch gab, haben wir die noch in den Band hineingequetscht. Da blieb kein Millimeter freier Platz mehr übrig.
Beim Almanach zum Mwangibecken das gleiche und der Platz reichte bei weitem nicht. Wir konnten Ulisses überzeugen, eine rund 50-seitige (!) farbig im Bandlayout gefertigte PDF-Erweiterung herauszubringen, in der alle erwähnten und noch nicht auf deutsch veröffentlichten Monster enthalten waren (viel aus nicht übersetzten Alt-APs und einiges 3.5-Material, das wir bei der Gelegenheit nach PF konvertierten).
Das haben wir in der einen oder anderen Form bei bislang fast jedem einzelnen übersetzten Band so durchgezogen. Es gibt keine Steichungen aus Begegnungstabellen. Wenn es platzmäßig irgendwie machbar ist, fügen wir zumindest die Spielwerte fehlender Monster, Talente oder Zauber mit ein. Vergleicht z.B. den letzten Kampagnenwelt-Band "Almanach zu Irrisen" bewundert die vollkommen werbefreien letzten Seiten und die Tatsache, dass ein Monster aus dem nicht übersetzten Lindwurmkönige-Band sogar noch auf das Rück-Innencover gedruckt wurde, damit wirklich alle fürs Spielerherz wichtigen Viecher im Band stehen...
--- Ende Zitat ---
Ohne die Leistung des Verlags und des Übersetzerteams hier schmälern zu wollen - aber das macht die deutsche Übersetzung nicht besser als das Original.
Es mindert den "Schmerz" der fehlenden Materialien etwas ab, weil die (für das jeweilige Abenteuer) wichtigsten fehlenden Inhalte verfügbar gemacht werden - aber trotzdem gibt es im englischen Original noch viel mehr (und schneller) Material als in der deutschen Übersetzung.
Bitte nicht falsch verstehen: ich habe durchaus Verständnis dafür, dass es für Ulisses nicht möglich ist, alles Material zu übersetzen - und dann noch zeitgleich mit dem Original zu veröffentlichen. Aber daraus jetzt einen Vorteil der deutschen Übersetzung drehen zu wollen ("wir packen jede Menge Zusatz-Material dazu, das auf Deutsch eigentlich gar nicht verfügbar ist"), halte ich nicht für angebracht. :q
--- Zitat von: Guennarr am 9.05.2014 | 00:45 ---Für alle neu erschienenen Bände werden - wann immer die Zeit zwischendurch dafür bleibt - sämtliche Handouts und Karten des Bandes als kostenloser Download auf der Produktseite bereitgestellt. Bei den neuesten Bänden müssen wir noch nachliefern. Aber schaut auch mal z.B. auf der Runenherrscher-Seite nach, wie das dann aussieht.
--- Ende Zitat ---
Hierfür aber ein uneingeschränktes und großes Lob von mir. :d
Was Handouts angeht ist Ulisses wirklich deutlich freigiebiger und kunden-freundlicher als Paizo. (Paizo stellt sich ja auf den Standpunkt: wer Handouts nicht aus dem Heft ausschneiden will, soll sich gefälligst den AP als PDF kaufen. Und wer nicht zwei mal den selben AP kaufen will, soll ihn halt abonnieren, um das PDF umsonst zu bekommen.)
Und bei der Gelegenheit, noch ein Lob:
Auch die Qualität der Übersetzungen scheint echt gut und sehr durchdacht, sofern ich das von den RotRL-Handouts beurteilen kann. :d
Rhylthar:
--- Zitat ---Bitte nicht falsch verstehen: ich habe durchaus Verständnis dafür, dass es für Ulisses nicht möglich ist, alles Material zu übersetzen - und dann noch zeitgleich mit dem Original zu veröffentlichen. Aber daraus jetzt einen Vorteil der deutschen Übersetzung drehen zu wollen ("wir packen jede Menge Zusatz-Material dazu, das auf Deutsch eigentlich gar nicht verfügbar ist"), halte ich nicht für angebracht. :q
--- Ende Zitat ---
Ist aber der einzige Vorteil, den man als übersetzender Verlag hat.
Bin sehr gespannt, ob irgendein Verlag überhaupt bereit ist, ohne solche Zugeständnisse, D&D Next zu übersetzen. Ansonsten würde ich als Verlag die Finger davon lassen.
Narubia:
--- Zitat von: Darkling am 11.05.2014 | 18:02 ---Ich lese ja grade den AP "Way of the Wicked" und für jemanden, der nicht vor hat, das mit Pathfinder zu bespielen und auch nicht wirklich was an Pathfinder-Material besitzt ist da meiner Meinung nach wesentlich zu wenig Information über die Religion und den Teufel enthalten, in dessen Namen man handelt.
--- Ende Zitat ---
Oh wonder.
Ist das nicht auffällig?
Aber ich habe etwas gutes über AP-Heftchen zu berichten! Sie halten zweifachem Bierübergießen stand!
Rhylthar:
--- Zitat von: Narubia am 11.05.2014 | 22:57 ---Oh wonder.
Ist das nicht auffällig?
--- Ende Zitat ---
Nope. Anderer Thread, ist kein Paizo-Produkt, warum also spezifisch auf Asmodeus generell oder speziell auf Golarion eingehen?
Da muss man eben selber kreativ werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln