Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20
[PF / 3.5] Curse of the Crimson Throne - Abenteuerpfad (Spoiler für Spieler!)
Hunter9000:
Wie sind deine Spieler darauf gekommen, dass es sich bei den Ärzten um Agenten der Roten Mantis handelt? Oder hab ich einen diesbezüglichen Hinweis im Abenteuer übersehen?
Hunter9000:
So, gestern Abend um kurz vor 23:00h wurde der Tempel von Urgathoa geschlossen. >;D
Mir war der Dungeon ja eigentlich schon wieder zu lange: Zuerst das Obergeschoss (wobei hier die Kämpfe im Lazarett selbst sehr lustig sind, wenn dauernd Patienten getroffen werden) und der erste Endboss Davaulus. Der hat doch auch gleich unseren Barbaren auf die Bretter geschickt. Das war zum Teil auch mein Fehler: Ich habe eine Konvertierung von Davaulus ungesehen aus dem Internet übernommen und so wie er da stand, war er nicht gerade schwach auf der Brust.
Nach dem reinigen des Obergeschosses mussten die Helden auch erst mal rasten und die Patienten in Sicherheit bringen. Hier stellte sich bereits die große Frage, wem man denn eigentlich trauen konnte? Schließlich verpflichteten sie einige Priester von Pharasma und Iomedae zur Verschwiegenheit und brachten in einer Nacht und Nebelaktion die Kranken in die umliegenden Tempel um am nächsten Morgen den Keller zu stürmen.
Hier hakt dann etwas die Logik: Eigentlich wäre zu erwarten, dass eine ganze Abteilung aus Grauen Jungfenr und Ärzten sie im Hospiz erwartet, aber dann kämen sie ja nie bis in den Keller! Also habe ich das unter den Tisch fallen gelassen und sie haben damit angefangen das Gewölbe auszuräuchern. Gefallen haben hier sehr gut die "Designelemente" (Fallen gegen alle, die nicht Uragthoa verehren; Untote hinter Glas; Dämonen in Wassertanks; blubbernde Kessel; alles sehr fein gemacht). Die Kämpfe selbst sind nicht von schlechten Eltern: Während Rolth mit seinen Lakaien noch gut zu schaffen war und auch die Barracke mit Priestern und Ärzten schnell beseitigt war, stellten die voll gebufften Priesterinnen in der Kammer mit den Kesseln dann schon eine andere Nummer dar.
Auf den Kampf gegen den alten Bekannten Ramoska Arkminos (unsere Gruppe hat bereits Kadaverkrone gespielt) wurde dann auch verzichtet - Ramoska handelte mit schwerem Russischen Akzent erfolgreich sein freies Geleit.
Lady Andaisin schließlich hatte das Pech, dass die Charkatere die meisten Rettungswürfe gegen ihre Zauber schafften. Aber Zauber wie Schneller Tod und Mächtiger Befehl haben durchaus die Chance den Kampf ganz schnell hässlich werden zu lassen. Als nach ihrem Tod die Stimme Urgathoas erklang und Andaisin zurück kam, war der Blick meiner Spieler göttlich (Wortspiel...): Vollkommen ausgelaugt und verwundet wie die Gruppe zu diesme Zeitpunkt zweifelsohne ist, kann die Tochter Urgathoas (richtig ausgespielt), mit jeder Gruppe dieser Stufe den Boden aufwischen. Sie hat daher bei mir zwar den Barbaren auf die Bretter geschickt (ja, der fällt oft), sonst aber hauptsächlich Zauber gewirkt.
Da des dann schon spät war, haben wir an der Stelle recht abrupt abgebrochen. Es gibt also noch keine Heilung der Seuche und auch keine Nachbesprechung des Abenteuers. Das werden wir erst nächste Woche machen.
Hunter9000:
Wir sind nun ebenfalls mit dem 2. Abenteuer durch und haben bereits mit dem 3. angefangen.
--- Zitat ---Die grauen Maiden kamen relativ sauber aus der Sache raus und die Ärzte wurden als Rote Mantis entlarvt.
--- Ende Zitat ---
Ja, es ist durchaus auffällig, dass man keine Grauen Jungfern im Tempel selbst finde. Wie aber haben deine Spieler die Ärzte als Rote Mantis enttarnt? Hast du da etwas entsprechendes hinzugefügt?
--- Zitat ---Die Charaktere vermuten die Arkonas hinter der ganzen Sache, aber die Königin wird ihnen auch langsam suspekt...
--- Ende Zitat ---
Meine suchen verzweifelt nach irgendeinem Ansatzpunkt, aus dem sie der Königin einen Strick drehen können. Klappt aber nicht. Ist einfach zu schlau die Gute.
Meine Gruppe hat Ishani Dhatri, den vudranischen Kleriker von Abadar damit Beauftragt das Gegenmittel herzustellen und in der Stadt zu verteilen. Leider gibt es ja keine wirklichen Hinweise im Abenteuer oder auch im Guide zur Stadt, wo man entsprechend begabte Alchemisten finden könnte.
Nachdem die Seuche bezwungen war, gab es ein großes Fest zu Ehren der SC im Kendall Amohietheater. Die SC durften sich als Helden feiern lassen und mit allen beliebigen NSCs interagieren. War sehr schön. Marcus Endrin - mittlerweile mit den Nerven ziemlich am Ende - fragte noch mal explizit nach, ob es Hinweise darauf gab, dass die Königin hinter all dem stecke, was passiert war. Aber da war ja nix... Dann, großer Auftritt der Königin mit neuer Krone und neuem Seneschall - echt schade, dass man dessen Bild erst in Abenteuer 6 findet! Sie hält ihre Rede über die erfolgreiche Bekämpfung, blablabla, die SC nutzen die Chance aus dem Publikum Schmähungen zu rufen und ihr ans Bein zu pissen und schließlich kommt es zum Showdown zwischen ihr und Marcus Endrin. Ich fand unglaublich, dass man den Spielern diese Szene nur aus Erzählungen widergeben soll! Das war doch sowohl von Endrin als auch von der Königin ein unglaubliche coller Move! Sowas müssen die SC doch live sehen!
Nachdem die Königin abgedampft ist erstmal der große Schock, ein paar Kabeleien mit Grauen Jungfern und jeder zieht sich etwas bedrückt zurück. Doch noch Nachts steigt unsere Schurkin bei Feldmarschall Kroft ein und will sie zu einem Putsch bewegen (wie geil ist das denn?). Sie ist sich unsicher, gibt der Schurkin aber gleich die Nachricht von Vencarlo (wie hat er die Nachricht zu Kroft gebracht???) und noch in der Nacht setzen die SC mit ihrem kleinen Ruderboot, das sie bereits im 1. Abenteuer gekauft haben, nach Alt-Korvosa über. Sie finden die abgebrannte Akademie und laufen prompt in den Hinterhalt in Vencarlos Haus. Wobei es schwer war die Roten Mantis vor einem Schurken mit Wahrnehmung +18 zu verstecken. Unsichtbarkeitstränke wären hier angebracht. Das Haus fackelt bis auf die Grundmauern nieder, aber die Kiste mit Vencarlos Habseligkeiten kann gefunden werden. Nach dem Plausch mit Amin Jalento nehmen sie diesen erstmal mit und quartieren sich im Reisenden Mann ein - hier kennt man die Schurkin bereits.
Verglichen mit den beiden Abenden davor eine schön Rollenspiellastige Sitzung und ich freue mich schon sehr auf kommenden Donnerstag: Mit Laori Vaus und dem Kaiser gibt es zwei wunderbar schräge NSCs und das Blutschwein-Spiel wird sicher der Hammer >;D
Hunter9000:
Die letzte Sitzung war relativ kurz, aber meine Freundin war von der Arbeit so gerädert, dass wir um 22:00h aufhören mussten. Machte einfach keinen Sinn mehr.
Aber bis dahin hatten wir viel Spaß, aber auch einige Anmerkungen. Zum einen erscheint es mir wichtig, dass man Vencarlos Schüler Amin Jalento bereits früher einführt. Im 1. Abenteuer ist er ja eine optinale Begegnung (die sie aber nicht sein sollte). Andernfalls sollte er sich mal in der Schwertakademie aufhalten, wenn die Charaktere Vencarlo besuchen. Ansonsten steht die große Frage: Wer ist der Kerl und warum haben wir von dem noch nie was gehört? Warum sollten wir dem vertrauen?
Bei Salvators Haus half Laori direkt beim Kampf gegen die Otyughs. Es hat unglaublich Spaß gemacht die durchgeknallte, masochistisch veranlagte, positiv überdrehte Elfe zu spielen und ich freu mich schon auf ihre weiteren Auftritte. Spannend wurde es vor allem auch dadurch, dass wir eine Klerikerin der Shelyn dabei haben, wodurch der Hintergrund der beiden Götter (Shelyn und Zon-Kuthon) auch zum tragen kommt.
Es folgte das Vordingen zum Kaiser von Alt-Korvosa. Hier trat unsere Schurkin im Blackjack-Kostüm auf. Leider gibt es keine Hinweise darauf, wie die Schläger auf das Auftauchen des Volkshelden reagieren. In meinem Fall wurde die Gruppe relativ schnell zum Kaiser vorgelassen, wo dann nach kurzem Palaver auch gleich das Blutschwein Match begann (mit Laori als 5. Spielerin). Kurz zusammen gefasst: Blutschwein macht Spaß. Aber drei Spiele zu spielen wäre uns zu lange geworden. Wir haben nach einem aufgehört.
Also ab zur Audienz mit Salvator. Eine Audienz bei der der Kaiser mit 5 hochstufigen Abenteurern alleine ist, die ihn alle nicht leiden können :o . Äh ja. Der Kaiser hatte eine Runde, bis er tot auf dem Boden lag und wenige Runden später hatte die Gruppe den "Palast" auch schon hinter sich gelassen. Von Salvator erfahren sie alles was sie wissen wollen - hier wäre allerdings mal wieder eine Zeitleiste interessant gewesen. Wann genau ist Vencarlo zum Palast der Arkonas gegangen? Seit wann befindet sich der Seneschall bei den Adeligen? Etc..
Ohne zu zögern marschierte die Gruppe zum Arkona Palast - wunderte sich etwas über unverschlossene Türen und darüber direkt vorgelassen zu werden. Worte des Barbaren: "Wenn es jemals eine offensichtliche Falle gegeben hat, dann das hier!"
Sie quatschten mit Glorio Arkona (großes Manko: Kein Porträtbild im Abenteuer, dafür das normale Abbild eines Rakshasa aus dem Monsterhandbuch), der leugnet alles und sie gehen unverrichteter Dinge wieder, nur um nachts dann durch den Hintereingang einzusteigen.
Hunter9000:
Das letzte Mal sind wir erstaunlicherweise nicht weit gekommen. Schuld daran waren unter anderem die Rakshasas, welche die Charkatere im Raum des Palasts mit den 3 vudranischen Statuen gefunden haben. Ohne Wissen über die Externare und entsprechende Vorbereitungen sind die Rakshasas eine harte Nuss. Zumal die Rakshasas von 3.5 auf Pathfinder gut aufgerpusht worden sind. Nun sind sie ihren HG 10 auf jeden Fall wert.
Großartige weitere Fallen wurden nicht ausgelöst und die beiden anderen Rakshasas habe ich nicht auftauchen lassen. Der Kampf gegen die ersten beiden war bereits zu ermüdend. Die Verhandlung mit Glorio über dessen Informationen bezüglich der beiden Männer fand dann in seinem Bad statt (mit ihm in der Badewanne). So gelangten sie über den Elefanten - der Dank Passwort nicht lebendig wurde - in den Dungeon unter dem Palast. Die Gartenwächter hab ich weggelassen, fand ich unpassend. Dafür hat die Riffklaue gut ausgeteilt und auch der Rakshasa im Tempel zusammen mit seinen Schlangen. Wie man ohne großflächiges Suchen den Eingang zum Labyrinth finden soll ist mir ein Rätsel geblieben. Im Endeffekt wurden ingame Stunden damit verbracht die Tür zu finden.
Mit der Rotation des ersten Labyrinth-Teils haben wir die Session dann beendet. Wie sich das bewegliche Labyrinth ausspielen lässt ohne total zu verwirren, wird sich am Donnerstag zeigen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln