Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
[D&D 1st] - Kosten für Dienstleistungen?
Archoangel:
Joa ... so wie das jetzt klingt, ist der Dieb also Stufe 2-4, also eher im Low-Bereich. Da wäre ich auch ganz stark für ein ruhmreiches Begräbnis und den nächsten Char gemacht. Der kann ja auch höherstufig anfangen, eine gute Richtlinie wäre da: EP des Chars mit den wenigsten EPs minus X, oder niedrigste Stufe minus 1 (was eher ungenau ist, da ein niedrigstufiger Elf, einen neuen Dieb ziemlich alt aussehen lässt. Das kann ja dann z.B. der Bruder des Verstorbenen sein - der hat dann auch ein gutes Rache-Motiv und der Rest der Gruppe hat einen guten Grund ihm zu vertrauen ... da wird euch sicher `ne gute Story einfallen :) . Vom Tod zurückholen ist wohl eher ab den Stufen interessant, wo schon ganz viel Herzblut im Char steckt, also so ab 6-8 und aufwärts. Meiner Meinung nach.
Und Bargle muss natürlich entkommen - damit man einen guten Langzeitfeind haben kann, Marke: gute Bösewichter, bei denen du es liebst sie zu hassen.
Archoangel:
--- Zitat von: 6 am 12.02.2014 | 20:03 ---Ich habe mal im ACKS(Adventure Conqueror King System) nachgeschaut. Dort würde der Restore Life and Limb (so heisst dort der Raise Life) ca. 500gp kosten. Dort wird aber normalerweise erst ermittelt, ob der Spruch überhaupt verfügbar ist.
--- Ende Zitat ---
Die Frage stellt sich nicht, da der Patriarch von Treibgut die ausreichende Stufe hat. Und wenn die Gruppe wirklich mit Bargle antanzt und erklärt, dass der Dieb bei der Festname sein Leben lies, wird der Patriarch wahrscheinlich nicht einmal Geld verlangen, oder?
Der Rote Baron:
@ Draig-Athar:
Finde ich eigentlich auch gut. Leider ist meine Gruppe da sehr anderer Meinung - der Tod eines Charakters ist da eher eine ganz, ganz, ganz schlimme Sache und ein böser Spielfreudevernichter ... ::) Inszwischen ist es etwas besser geworden, aber generell ist der (drohende) Tod eine echte Bremse. Positiv: In meinen Kampagnen spielen sie weniger draufgängerische, denn im "Wald ohne Wiederkehr" ist die Wiederkehr bei mir tatsächlich nicht garantiert und die "Hügel des Grauens" sind zum Grausen.
Andererseits kann ich mich nicht daran erinnern, dass bei uns jemals mit "Tote erwecken" ein SC oder NSC wieder ins SPiel zurück kam. In grauer Teenager-Zeit wurde schon mal ein Wunsch zur Wiedererweckung benutzt - so nach dem Motto: " Oh, fast alle tot? Holla ... äh ... und da ist noch ein Wunschring im Schatz!" - "Toll! Ich wünsche, dass Legostein, Zwergfried, Klauheinrich und Klopperella wieder leben! - "KLAPPT! Alle wieder da!" - "Super. Wir gehen durch die Nordtür ..."
Archoangel:
Oha! Eine Freude zu hören, dass ich nicht der Einzige bin, der DSA1-Abenteuer auf BECMI-Basis spielt :) .
6:
--- Zitat von: Archoangel am 12.02.2014 | 20:07 ---Die Frage stellt sich nicht, da der Patriarch von Treibgut die ausreichende Stufe hat. Und wenn die Gruppe wirklich mit Bargle antanzt und erklärt, dass der Dieb bei der Festname sein Leben lies, wird der Patriarch wahrscheinlich nicht einmal Geld verlangen, oder?
--- Ende Zitat ---
Klar. Das wäre eine Möglichkeit.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln