Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

British OSR ...

<< < (4/4)

Slayn:
Ich finde immer man übersieht gerne wo die verschiedene Dinge ihren Ursprung haben und was sie noch prägt.
Die britischen Spiele sind oft weit näher dran an den Wargaming Wurzeln, dafür fehlt ihnen der Wettkampf-Gedanke der bei US Spielen so weit verbreitet und in der dortigen Mentalität so wichtig ist. Auf der anderen Seite hat man bei vielen Briten immer noch enormes Klasse-Bewusstsein und einen zwang zur Konformität nebst dem Ausbruch aus genau dieser. Quirky sein und Weirdness sind eben genau das.

Setting wie "Legend" sind da ein gutes Beispiel für, finde ich: Erst eine halbwegs plausible Welt aufbauen, auch mit vielen Bezügen zur Geschichte und dann leicht abdriften lassen.

Infernal Teddy:
Und auch in welcher Zeit sie entstanden, das sollte man GERDE in Bezug auf das UK nicht vergessen.

D. M_Athair:
Chaosium hat mit Mike Mason einen Briten als Line-Developer für CoC7.
B/X-WFRP1 Mash-Up (Download siehe Sidebar). Hat eine sehr lesenswerte Einleitung.
Und erklärt auch sonst einiges.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln