Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster
[Aborea] Wie spielt es sich?
D. M_Athair:
Gibt es Spielerfahrungen mit Aborea? Was sind die Stärken, was sind die Schwächen des Spiels?
Wie geeigent ist es, um es mit Neulingen zu spielen? Zeitaufwand für Vorbereitung, Charaktererschaffung, Regelerklärung?
SirRupert:
Ich hab es letztes Jahr auf der RPC angespielt.
Die Regeln sind sehr leicht verständlich gewesen und bei weitem nicht so komplex wie die von Rolemaster. Das Grundgerüst war in etwa 15 Minuten erklärt. Wir haben auch vor Ort selbst Charaktere gebaut was auch recht fix von der Hand ging.
Als Fazit hatte damals mitgenommen, dass Aborea eine ganz solide Sache ist. Für mich persönlich war es aber nichts, da es nichts besitzt, was mich dazu veranlassen würde mir "noch eine Fantasy-System" zuzulegen. Viel mehr ist bei mir auch nicht hängen geblieben: Ein gut spielbares, einfaches Fantasy-System/Setting, ohne große Aleinstellungsmerkmale.
Bad Horse:
Wir haben es an Sylvester gespielt, und es tut, was es soll. Es ist relativ leicht verständlich, Charaktere sind schnell gemacht, und wir hatten keine größeren Probleme, obwohl keiner von uns das je gespielt hatte (auch die SL nicht).
Es ist halt nichts wirklich Besonderes, bei dem ich sagen würde "yay, steigt auf drauf um, wenn ihr dies-und-das wollt". Aber für Anfänger oder für eine lockere Runde zwischendurch funktioniert es ganz gut. :)
Bentley Silberschatten:
Man kann damit spielen. mE nichts besonderes, ein recht klassisches Regelwerk, nicht all zu kompliziert.
Für Einsteiger auf jeden Fall geeignet. Es gibt einige Abenteuer (Teils zum Download) so das man sich erstmal beschäftigen kann.
Der größte Pluspunkt ist mE die Erklärung. Es nimmt erstmal den SL an die Hand und erklärt was Rollenspiel ist und was er machen muss. Daher ist es mE besonders dafür geeignet wenn sich in der Runde noch garkeiner auskennt was RPG ist.
Wenn man allerdings einen SL dabei hat der sich schon etwas auskennt ist es so gut wie viele andere auch.
Leergrash:
Habe über die letzten 4 Monaten mit einer kleinen GRuppe Aborea ausprobiert. Ich war Spielleiter. Alle in der GRuppe hatten Erfahrung mit RPGs und fanden die sehr einfache Regeln erfrischend leicht zu handhaben. 13Mann ist es gelungen die Regeln in Form des Spieler- und SL-Hefts von jew. übersichtlichen 50 bis 55 Seiten darzustellen :).
Dadurch dass die Regel so abgespeckt wurden ist die Modularität und Flexibilität der Rolemaster-Regeln (aus denen die Regel von Aborea hergeleitet wurden, schätze ich) fast nur für Kenner von RM noch erkennbar. Aborea sieht also regeltechnisch zunächst wie nichts besonderes aus, beinhaltet mE viel Potential - wir werden sehen wie es weiterentwickelt wird.
Was definitiv weiter und besser ausgearbeitet werden muss ist die Welt von Palea, insbesondere das Königreich Trion (Region der Aborea-Welt wo die heute erhältliche Abenteuermodule stattfinden) und so manche Themen wie z. B. Kalender (wie heissen die Wochentage, Monate, ...?), Beschreibung der formellen Eigenschaften der Kultur (wie sieht bspw. eine Priesterin der Neome aus? Inwieweit bringen sich die Priesterinnen der Seista in die Gesellschaft ein?), genauere politische Grenzen, Strukturen und Verhältnisse. Was ich hier vermisse ist praktische Info. Warum wurde in der Beschreibung der Geschichte die Ereignisse bis vor 800 Jahren beschrieben aber von dem Zeitpunkt bis zum aktuellem DAtum (915 NZ) dann garnichts mehr? Wenn mindestens eine genauere Beschreibung der lezten paar Jahre und die aktuelle Lage in Trion gegeben wären, hätte das mir als SL sehr geholfen. Wenn solche Dinge in der Spielwelt fehlen, muss ich mir das als SL mühsam selbst ausbasteln - das Gefühl eines schnell anzufangenden, leicht zu spielenden Systems geht dann für mich verloren >:(.
Von der Karte von Palea und darüber hinaus das Portal auf http://www.charakterbogen.de/maps/ bin ich nach wie vor begeistert und hoffe dass die als GRundlage dienen werden um die o. g. Lücken zu schliessen. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln