Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

AD&D 1e und Stufenbeschränkungen

<< < (3/4) > >>

Slayn:
Die Idee finde ich gar nicht mal so schlecht, an der Methode hapert es irgendwie. Ein paar Demihumans sind nun wirklich weiter vom Menschen weg, wenn man so will, dafür sind aber ihre möglichen Attribute und Klassenbombinationen auch besser. Ich würde den Würfelwurf deswegen auch nicht an der Anzahl festmachen sondern am gewünschten Demihuman und den Spieler schauen lassen ob er ihn erreicht.
Alternativ würde ich mir überlegen die Optionen für Menschen etwas zu erweitern, entweder durch eine kleine Multiclassing Selektion oder nochmals einen 10% EXP Bonus.

Sir Gawain:

--- Zitat von: Bad Horse am 23.03.2014 | 18:17 ---Mir gefällt deine ursprüngliche Hausregel besser - da können sich die Spieler absprechen, wer dann was spielt, anstatt das dem Zufall zu überlassen.

Bei vier Spielern sind die Chancen, dass alle 4 oder höher würfeln, übrigens gar nicht mal sooo schlecht. Wenn du also nicht so viele Nichtmenschen dabei haben willst, fährst du mit "mindestens die Hälfte müssen Menschen sein" vermutlich besser.

--- Ende Zitat ---

Das ist vernünftig, und keine schlechte Idee. Ich finde aber das würfeln sehr "Old School"...


@Slayn: Ja, ich hatte auch an einen +10% EP Bonus für die Menschen gedacht. Das ist auch eine gute Idee, aber ich würde gerne keine Vorteile erfinden: sie klingen mir ein wenig zu "pathfinderisch" für AD&D.

Archoangel:
Einfache (alte) Hausregel: erreicht ein Nichtmensch (Halbmensch ist ja schon ziemlich abwertend) seine maximale Stufe, so muss er für jede weitere Stufe die doppelten XP zahlen. Problem gelöst. Und sind wir mal ehrlich ... die Stufenbegrenzung in 2nd Edition ist ohnehin mehr als ein Witz: da gibts genügend Klassen in denen ein Nichtmensch (incl. Bonus für hohe Attribute aus dem DMG) auch auf Stufe 20 kommen kann.

Und wenn deinen Spielern Menschen zu schwach erscheinen, um interessant zu sein, dann mach mal noch ein paar kleine Hausregeln, um das Gleichgewicht wieder aufzubauen, so z.B.:

- Multiklassen steigen immer gleichzeitig auf; addiere die XP beider Klassen - das ist der Schwellenwert für den Stufensprung (BSP: Käm 2000 + Zak 2500 für Stufe 2 = Käm-Zak 4500 XP). Nach Bedarf kann man - je nach Wahrnehmung der Gruppe - diesen Wert noch um +/- 10% verändern. Menschen dürfen natürlich auch Doppelklassencharaktere spielen!

- gib Menschen - analog zu modernen Editionen - einen +1 Attributsbonus auf ein Attribut ihrer Wahl (Maximum 18)

- gib Menschen einen Bonus von +2 auf einen RW ihrer Wahl

- gib Nichtmenschen einen Abzug von -3 auf Reaktionen innerhalb der menschlichen Gesellschaft

- lass Nichtmenschen in der Gesellschaft ausgegrenzt werden ... sie müssen zum Bsp. im Ghetto leben, dürfen keine gesellschaftlichen Ämter einnehmen (Bürgermeister) und es gibt regelmäßig Pogrome ...

...

Slayn:

--- Zitat von: Sir Gawain am 23.03.2014 | 18:29 ---@Slayn: Ja, ich hatte auch an einen +10% EP Bonus für die Menschen gedacht. Das ist auch eine gute Idee, aber ich würde gerne keine Vorteile erfinden: sie klingen mir ein wenig zu "pathfinderisch" für AD&D.
--- Ende Zitat ---

AD&D an sich ist jetzt bei mir schon etwas länger her (leider), aber ich hatte immer das vermeintliche "Problem" Spieler zu haben die bestimmte Kombinationen spielen wollten, wobei Fighter/Magic User die häufigste war.
Ich bin dann, als Hausregel, irgendwann dazu übergegangen in den Forgotten Realms in bestimmten Bereichen auch Menschen Multiclassing zu erlauben. Och Gott, das ist so lange her, was war das alles? Zum Beispiel hatten Menschen aus den Dales Optionen mit Ranger, die aus Calimshan oder Tethyr Optionen mit Assassin, die aus den großen Städten wie Waterdeep Magic User oder Cleric.

Danach hatten wir weit mehr humanozentrische Gruppen als davor.

Tarin:
Ich wunderte mich gerade, worum es geht, bis mir einfiel, dass AD&D1 ja keine Zugangsbeschränkungen zu den Rassen mehr hat.
Gibts eigentlich einen Grund, warum du nicht so viele Demihumans haben willst? Ansonstenl würde ich ebenfalls einfach die Hausregel einführen, dass es mehr Menschen als Halbmenschen in der Gruppe geben muss.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln