Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[D&D5] Basic Rules als kostenloses PDF
Mr. Ohnesorge:
--- Zitat ---There’s a lot to talk about with the new game, but I’d like to take this week to focus on a piece of the puzzle we haven’t talked about yet: Basic Dungeons & Dragons.
Basic D&D is a PDF that covers the core of the game. It’s the equivalent of the old D&D Rules Cyclopedia, though it doesn’t have quite the same scope (for example, it won’t go into detail on a setting). It runs from levels 1 to 20 and covers the cleric, fighter, rogue, and wizard, presenting what we view as the essential subclass for each. It also provides the dwarf, elf, halfling, and human as race options.
But the best part? Basic D&D is a free PDF. Anyone can download it from our website. We want to put D&D in as many hands as possible, and a free, digital file is the best way to do that.
If Basic D&D is the equivalent of the classic Rules Cyclopedia, then the three core rulebooks are analogous to Advanced Dungeons & Dragons. Want more character options? Pick up a Player’s Handbook. Looking for more critters for your campaign? The Monster Manual has you covered. Want to sculpt a unique campaign? Pick up the Dungeon Master’s Guide. Still, Basic D&D is the true heart of the game and could easily provide a lifetime of gaming.
At the launch of the D&D Starter Set, Basic D&D will include the material needed to create characters and advance to 20th level. In August, with the release of the Player’s Handbook, Basic D&D will expand to include the essential monsters, magic items, and DM rules needed to run the game, along with the rules for wilderness, dungeon, and urban adventuring. (The Starter Set already covers the aspects of these rules that you need to run the included campaign.)
As we introduce new storylines like Tyranny of Dragons, we’ll also make available free PDFs that provide all the rules and stats missing from Basic D&D needed to run the adventures tied into the story. The adventures released as part of Tyranny of Dragons are playable without requiring any of the core rulebooks or the Starter Set. With just the Basic Dungeons & Dragons rules, you can play D&D for years.
Basic D&D makes it easier than ever for new players and DMs to jump into tabletop RPG play. We’re involved in the greatest gaming hobby ever invented. It’s time to bring that hobby to everyone who wants to take part.
--- Ende Zitat ---
http://www.wizards.com/dnd/Article.aspx?x=dnd%2F4ll%2F20140527
Slayn:
Gut und schlecht gleichzeitig. Gute, weil es ein einfacher Einstieg ins System ist und jeden einen Blick auf die Regeln erlaubt, schlecht, weil es bedeutet: Keine OGL und somit keine 3PP Abenteuer.
Rorschachhamster:
--- Zitat von: Slayn am 27.05.2014 | 09:36 ---.... schlecht, weil es bedeutet: Keine OGL und somit keine 3PP Abenteuer.
--- Ende Zitat ---
(Hervorhebung durch Aliens... ~;D)
Wobei man argumentieren könnte, daß das Outsourcen der Einstiegsabenteuer an Wolfgang und Kobold Press ein Hinweis auf eine großzügige Lizenzierungspolitik sein könnte. 3pp gibt es ja auch ohne öffentliche Lizenz. ;)
Aber grundsätzlich bin ich deiner Meinung das die Abwesenheit einer OGL in irgendeiner Form doof ist. :P
1of3:
Also generell kann dir niemand verbieten "Abenteuer für das erfolgreichste P&P-Rollenspiel aller Zeiten" zu schreiben. Sogar "Rollenspielabenteuer verwendbar mit D&D" ist kein Problem. Dazu braucht es keine Lizenz. Natürlich können Sie sagen: "Wenn du dies und jenes tust, darfst du auch unser Logo drauf drucken." Das alles erfordert nicht, dass man die Regeln weiter verbreiten darf.
Man muss hier unterscheiden zwischen:
- Urheberrecht und abgeleiteten Verwertungsrechten: Die bestimmen, wer Inhalte vervielfältigen darf.
- Markenrecht: Die Verwendung von Logos, Schriftzügen und weiterer Aufmachung.
Wenn du ein Abenteuer schreibst in dem steht: "In diesem Raum schlafen drei Eisreisen (MM 247)", dann berührt das keines der beiden Rechte.
Du kannst sogar kurze Abschnitte aus anderer Leute Werken kopieren, wenn du sie in eigenes Werk mit Schöpfungshöhe einarbeitest und korrekt angibst, wo sie herkommen. Das nennt sich Zitatrecht. Gewisse ordinäre Gruppen wie Wissenschaftler halten das sogar für ne Tugend.
Lasercleric:
--- Zitat von: Slayn am 27.05.2014 | 09:36 ---Keine 3PP Abenteuer.
--- Ende Zitat ---
Abwarten...das muss ja nicht zwingend mit einer OGL geschehen, die WotC weitgehend jede vernünftige Kontrolle über das IP entzieht. So dass ("rant") jeder Kasper mit unter Umständen fragwürdiger Qualität die gesamte Marke verwässert. Mir persönlich gefiele es gut, wenn WotC da die Zügel in der Hand behielte. Das WotC nicht abgeneigt ist, 3PP zu beauftragen, die zuvor bereits ordentliche Qualität abgeliefert haben, kann man ja bald bei den Arbeiten von Kobold Press als Entwicklerstudio begutachten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln