Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[DnD Next] Wer kauft sich die neue Edition

<< < (11/26) > >>

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Prisma am 16.06.2014 | 20:13 ---Ich glaube, ein deutsches D&D 5 hat hierzulande eine zu große Konkurrenz als dass ein Verlag eine Übersetzung wagen würde. Vielleicht mit 100% kostenloser Fanarbeit und Crowdfunding Druckkostenzuschuss, aber auch das ändert im Prinzip nichts. Man kann sagen, Deutschlands D&D heißt DSA. Selbst Splittermond dürfte eine höhere Chance haben als ein übersetztes D&D 5. Dazu kommt, dass nicht mit der Übersetzung des kompletten zukünftigen Materials gerechnet werden kann.   
Vielleicht gibt es eine kostenlose Fan-Übersetzung des Basic Rules PDFs. Aber ich halte es für unwahrscheinlich, dass wir mehr sehen.

--- Ende Zitat ---

Also Ulisses hat Pathfinder erfolgreich platziert. D.h. D&D-ähnliches Rollenspiel funktioniert in Deutschland. Irgendjemand meinte mit ca. 1500 Exemplaren pro Jahr? Das ist verdammt viel. Zum Vergleich: Midgard 5 hat eine in etwa so hohe Gesamtauflage.

Nur Ulisses mit DSA, Pathfinder und Earthdawn im Portfolio wird es kaum machen. Prometheus ist ja mit SaWo schon überfordert. Uhrwerk hat auch genug Eisen im Feuer - v.a. für die Verlagsgröße. F&S ist praktisch kein Rollenspielverlag mehr, und die Heidelbären haben mit FFG genug zu tun. Bliebe eigentlich nur Pegasus. Die haben auch kein Fantasy RPG im Portfolio und könnten D&D 5 stemmen.

Eine kostenlose Fan-Übersetzung der Basic Rules: Viel Spaß damit. Wer das ohne Absprache in Angriff nimmt, kann gleich Wegweiser für die Hasbro Anwälte aufstellen, die denjenigen dann unter Klagen begraben werden. Die Basic Rules sind keine SRD! Bei kleineren Rollenspielen dürfte einer Fanübersetzung wenig im Weg stehen. Aber Hasbro ist darauf angewiesen, seine IPs weltweit zu verteidigen.

Prisma:

--- Zitat von: Murder-of-Crows am 16.06.2014 | 20:33 ---Also Ulisses hat Pathfinder erfolgreich platziert. D.h. D&D-ähnliches Rollenspiel funktioniert in Deutschland. Irgendjemand meinte mit ca. 1500 Exemplaren pro Jahr? Das ist verdammt viel. Zum Vergleich: Midgard 5 hat eine in etwa so hohe Gesamtauflage.

--- Ende Zitat ---
Pathfinder beruht auf das sehr verbreitete 3.X/d20. Da existierte also bereits eine "Infrastruktur", die ich als umfangreich bezeichnen würde. Das kann D&D 5 leider nicht bieten... oder noch nicht, vielleicht schlägt das englische D&D 5 ein wie eine Bombe und dann gibt sich das, aber soweit müsste es erst einmal kommen. 


--- Zitat von: Murder-of-Crows am 16.06.2014 | 20:33 ---Nur Ulisses mit DSA, Pathfinder und Earthdawn im Portfolio wird es kaum machen. Prometheus ist ja mit SaWo schon überfordert. Uhrwerk hat auch genug Eisen im Feuer - v.a. für die Verlagsgröße. F&S ist praktisch kein Rollenspielverlag mehr, und die Heidelbären haben mit FFG genug zu tun. Bliebe eigentlich nur Pegasus. Die haben auch kein Fantasy RPG im Portfolio und könnten D&D 5 stemmen.

--- Ende Zitat ---
Da stimme ich Dir zu. Sie könnten es sich leisten, die Frage ist ob Pegasus D&D 5 als einträglich genug ansieht. Zudem dürfte man mit dem SR Kampfpreis bereits einges vorgelegt haben.


--- Zitat von: Murder-of-Crows am 16.06.2014 | 20:33 --- 
Eine kostenlose Fan-Übersetzung der Basic Rules: Viel Spaß damit. Wer das ohne Absprache in Angriff nimmt, kann gleich Wegweiser für die Hasbro Anwälte aufstellen, die denjenigen dann unter Klagen begraben werden. Die Basic Rules sind keine SRD! Bei kleineren Rollenspielen dürfte einer Fanübersetzung wenig im Weg stehen. Aber Hasbro ist darauf angewiesen, seine IPs weltweit zu verteidigen.

--- Ende Zitat ---
Ich ging in dieser Möglichkeit davon aus, dass die Lizenzen im Vorfeld geklärt werden, nicht das einfach drauflos übersetzt wird. :)  Mit Fan-Übersetzung meinte ich in erster Linie: Kostenlose Promotion für Hasbro, falls sie denn wollen.

La Cipolla:
Ich drück ja auch die Daumen, dass Pegasus ein paar Eier auf den Tisch legt. ;D Würde imho wunderbar in das Portfolio passen.
Kann aber auch gut verstehen, wenn sie da keinen Bock drauf haben.

Village Idiot:
Ich könnte ja jetzt sagen, ich schaue mir erst mal vorsichtig das PDF an und wenn es gefällt die Starter Box und dann die Corebooks. Aber sein wir ehrlich, ich werde mir das doch eh alles besorgen.   

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Prisma am 16.06.2014 | 20:53 ---Mit Fan-Übersetzung meinte ich in erster Linie: Kostenlose Promotion für Hasbro, falls sie denn wollen.

--- Ende Zitat ---

Die großen Firmen ticken da anders. Fan-Übersetzung ohne Vertrag mit Hasbro ist gleichbedeutend mit Aufgabe der IP. Hasbro wird das nie und nimmer zu lassen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln