Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[DnD Next] Wer kauft sich die neue Edition
Andorian Spaceman:
Ich werde mir fest die Starterbox anschaffen. Ich würde das Regelwerk zwar lieber auf Deutsch haben... aber da müsste man wohl abwarten und hoffen. Wenn es mir gefällt und ich ein paar Leute überzeugen kann folgen dann mindestens die Grundwerke. Womöglich spiele ich zum Eintieg auch die für next rausgebrachten Ebook-Abenteuer.
Ich bin kein langjähriger D&D Spieler. D&D4 hatte mich wegen der starken Orientierung an Battlemap und Miniaturen abgeschreckt. Als das aktuell war mochte ich das garnicht. Inzwischen bin ich nicht mehr konsequent dagegen und D&D5 legt wohl weniger Schwerpunkt darauf. Aber mich zieht das schon seit Anbeginn meines Rollenspielerdaseins an. Das sollte ja mal wieder eine Gelegenheit sein.
Ich finde es schade, dass das Spiel das unser gemeinsames Hobby begründet hat nicht "original" am deutschen Markt ist.
Rhylthar:
--- Zitat von: Murder-of-Crows am 17.06.2014 | 18:45 ---Du beantwortest Deine Frage selber. Um zu entscheiden, ob sich eine Lizenz lohnt, schaue ich doch einfach auf die Verkaufszahlen des englischen Originals. Sind die gut, dann lohnt sich in der Regel auch die Übersetzung. Sind sie schlecht, dann lohnt auch keine Übersetzung.
Der Markt wird sich englisch nicht unbedingt sättigen. Es gibt genug Spieler, die Regeln dann doch lieber auf Deutsch lesen wegen des Verständnis. Meistens kauft ja erstmal nur der Spielleiter die Regeln. Dann wird geleitet und dadurch entstehen potentiell 3-5 weitere Käufer. Wenn die Regeln nicht auf Deutsch da sind, sind es wahrscheinlich nur halb so viele. Sind dann endlich deutsche Regeln da, steigt man evtl. um, da zweisprachiges Spielen (also mit zwei Regelwerken) auch erst mal gelernt sein will (Begriffe parat haben, vom gleichen reden etc).
Daher: kauft die englischen Regeln, einfach um zu signalisieren, dass es einen deutschen Markt gibt.
--- Ende Zitat ---
Das System funktioniert meiner Meinung aber nur, wenn die deutschen Werke sehr zeitnah übersetzt werden und auf den Markt kommen. Dies war einer der größten Kritikpunkte/eines der größten Hindernisse bei D&D 3.0/3.5. Wenn ich Monate/Jahre warten muss, bis ich es in deutscher Sprache erhalten kann, werden viele doch auf englische Regelwerke zurückgreifen oder es ganz lassen.
Gerade bei Regelwerken/Regelerweiterungen wurde dies häufig als Problem empfunden, bei Abenteuern geht es ja imho noch...
Und da sich bis jetzt niemand gemeldet hat, der es übersetzt, wäre die Zeitspanne zwischen Englisch und Deutsch einfach zu groß.
Thandbar:
Ich bin unbedingt für eine deutsche Jogi-Löw-Sonderedition: "D&D Nägschd"!
Mouncy:
--- Zitat von: Thandbar am 18.06.2014 | 12:56 ---Ich bin unbedingt für eine deutsche Jogi-Löw-Sonderedition: "D&D Nägschd"!
--- Ende Zitat ---
:d ~;D Stark dafür! Ähem.. ich meine: Schtark däführ!
Hab mir gerade das Excerpt Teil 4 Dingens auf der WOTC Seite durchgelesen, das mit der Hexmap die zum Abenteuer in der Starterbox mitkommt. Schöne Sache, Hexmapps sind voll toll :D Glaube ich muss mir das Teil doch vorbestellen, wegen den paar Euro. Es sind ja auch Würfel drin, das ist ja schonmal der halbe Preis. ;)
Ob das ne Art Hexploration wird? Es fehlt eine Nummerierung auf den Hexagons, aber man kann ja mal hoffen :)
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: Mouncy am 18.06.2014 | 14:15 ---Ob das ne Art Hexploration wird? Es fehlt eine Nummerierung auf den Hexagons, aber man kann ja mal hoffen :)
--- Ende Zitat ---
Eher nicht. Erstens ist die Gegend bereits gut erforscht und zweitens sind die Adventure Sites drauf eingezeichnet.
Und für ne echte Hexploration müsste die Beschreibung von Neverwinter in der Box sein...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln