Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[D&D5] Basic Rules - allgemeine Diskussionen

<< < (216/224) > >>

Thandbar:

--- Zitat von: 6 am 19.08.2014 | 13:48 ---Das ist dann ein Settingproblem. 

--- Ende Zitat ---

Hm ...  ich weiß nicht, ob es wirklich "nur" ein Settingproblem ist, wenn die Vergessenen Reiche zur schlechthinnigen Standardwelt werden.
Die Drow in Eberron sind übrigens auch "anders drauf" als die übrigen Dunkelelfen. Die mögen auch lieber Skorpione als Spinnen. :D

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Thandbar am 19.08.2014 | 13:56 ---Die mögen auch lieber Skorpione als Spinnen. :D

--- Ende Zitat ---

Weil Skorpione ja keine Spinnentiere sind... ?!?

Holycleric5:

--- Zitat von: Thandbar am 19.08.2014 | 13:24 ---[...] wollte aber anhand der Illustrationen sofort einen Drow spielen.
Vermutlich wirken Drow auch einfach interessant. Ich finde das nicht verwerflich; ich kann das eh nicht verstehen, dass man in dem Hobby permanent moralisch verurteilt wird, weil man ne bestimmte Klasse, Rasse oder ein bestimmtes Geschlecht spielen will.

--- Ende Zitat ---

Definitiv +1

Auch mich hatten die Drow seit der ersten Illustration fasziniert.
Drizzt hingegen habe ich keinerlei Beachtung geschenkt. Die einzigen Bücher in Sachen Drow, die ich angelesen habe, stammten aus der Serie "War of the Spider Queen"
Und ich finde es ebenfalls merkwürdig, dass man fast stetig moralisch verurteilt wird, nur weil man ein bestimmtes Volk / eine bestimmte Klasse etc. spielen möchte.

Hier oder in einem anderen Thread hatte ich schon einmal geschrieben:
Wer eine Bestimmte Option nicht nutzen will, nutzt sie halt nicht.
Und die Spieler, die diese Option nutzen wollen, können sich dennoch freuen, dass diese Option für sie existiert.

Und seit ich Rolemaster spiele (zur Zeit ist dieses System jedoch inaktiv) habe ich gelernt, dass Rollenspielregelwerke keine Kochezepte sind, bei denen man immer alles befolgen muss, weil es sonst nicht schmeckt, wenn man einen der Schritte ignoriert - nein, ich finde eher, dass solche Regelwerke eher Werkzeugkästen sind: natürlich werden die meisten Leute häufiger zum Schraubenzieher greifen, aber ein anderer Mensch freut sich über ein Werkzeug, dass zwar von anderen Besitzern dieses Werkzeugkastens stiefmütterlich behandelt wird, ihm aber einen riesigen Nutzen einbringt, um seine persönlichen Projekte verwirklichen zu können.

In D&D wäre z.B. Der Hoch- oder Waldelf der Schraubenzieher, während der Drow das exotische Werkzeug ist.


--- Zitat von: Mouncy am 19.08.2014 | 13:44 ---[...] Und das PHB soll ja zumindest so halbwegs Settingneutral sein, das mit den fiesen bösen Dunkelelfen ist ja eigentlich nur in den FR so.

--- Ende Zitat ---
+1



--- Zitat von: Murder-of-Crows am 19.08.2014 | 13:34 ---Nein, das Spiel stört mich bisher nicht... Was ist an Drow als SC alles falsch?

Fangen wir mal an, was mit Drow falsch ist:
- Matriarchische Domina-Gesellschaft... (männermordend fängt gar nicht an das zu beschreiben)
[...]

--- Ende Zitat ---

Nicht nur in den FR sind die Dunkelelfen in einem Matriachat organisiert:
- In Arcane Codex gibt es die "Morai" genannten Dunkelelfen, die ebenfalls ein klares Matriachat haben

- Bei Warhammer dürfen nur nur weibliche Dunkelelfen Hexenkriegerinnen oder Zauberinnen werden (auch wenn es nicht unbedingt etwas über die Herrschaftsform an sich aussagt)

- Auch in Pathfinder ist die Gesellschaft der Drow ein Matriachat

- Auch die Dunkelelfen im PC-Spiel "Sacred" werden von einer Matriarchin angeführt

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Holycleric5 am 19.08.2014 | 14:01 ---Nicht nur in den FR sind die Dunkelelfen in einem Matriachat organisiert:
- In Arcane Codex gibt es die "Morai" genannten Dunkelelfen, die ebenfalls ein klares Matriachat haben

- Bei Warhammer dürfen nur nur weibliche Dunkelelfen Hexenkriegerinnen oder Zauberinnen werden (auch wenn es nicht unbedingt etwas über die Herrschaftsform an sich aussagt)

- Auch in Pathfinder ist die Gesellschaft der Drow ein Matriachat

- Auch die Dunkelelfen im PC-Spiel "Sacred" werden von einer Matriarchin angeführt

--- Ende Zitat ---

Jau... Klar... Geh bitte die Publikationsdaten der Spiele durch. Das böse Dunkelelfen-Domina-Matriarchat verdanken wir TSR (Queen of the Spiders, GDQ1-7). Alles andere kam später.
Arcane Codex hat alles kopiert, was die Macher als cool empfanden. Warhammer hat natürlich auch Dunkelelfen gebraucht (aber keine Drow). Pathfinder ist ein D&D Klon. Und Sacred steht auch klar in der RPG Tradition...

Rhylthar:

--- Zitat von: Murder-of-Crows am 19.08.2014 | 13:34 ---Alle post-Drizz't.

--- Ende Zitat ---
Und Du glaubst, Ed Greenwood hat sich von Salvatore beeinflussen lassen? Aha...

Mal abgesehen davon, dass Deine Aussage bzgl. Ranger falsch ist. AD&D 2nd PHB Release Date: 1989. R. A. Salvatore; Homeland: 1990.

Und was können Ranger da? Du ahnst es sicherlich.
Richtige Drizzt-Klone können übrigens gut erst seit der 5E (4E weiss ich nicht...) abgebildet werden. Denn der Kampf mit 2 Scimitars war sonst unmöglich/unpraktisch.

Und wie schon gesagt wurde: Eberron Drow leben sogar an der Oberfläche. Sunlight Sensivity eher unwahrscheinlich.

Um mal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen:
Disadvantage halte ich für zu hart. Wie schon mal gesagt entspricht das ca. einem Malus von -5.

Würde ich definitiv hausregeln, wenn SC meinen, einen Drow spielen zu wollen, es sei denn, es handelt sich um eine Drow Kampagne, die nur im Underdark spielt.
Wahrscheinlich dann über einen entsprechenden Background.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln