Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

"Bounded Accuracy" - gut oder blöd?

(1/29) > >>

Feuersänger:
Da in dem Allgemeinen Thread zur Basic da gerade die Meinungen etwas auseinandergehen, welchen Einfluss die B.A. auf den Erfolg der 5E haben wird, würd ich gern hier einfach mal ein Meinungsbild anlegen. Mir ist natürlich klar, dass das :T: nicht repräsentativ ist, yadda yadda. Aber vielleicht lernen wir ja doch etwas daraus.

Nochmal zur Definition und Bedeutung:
Bounded Accuracy meint das Konzept der 5E, dass die Kampf- und sonstigen Werte sich über die Level nicht so wahnsinnig verändern. In 5E steigen vor allem die Hitpoints, und man bekommt neue Class Features, aber z.B. die Trefferchance steigt nur sehr langsam (+1/4 Stufen).
Das gleiche gilt aber auch für Monster: die ACs (Rüstklassen) bleiben niedrig, die Trefferchancen halten sich im gleichen Rahmen auf wie bei den SCs der passenden Stufe. Vor allem die Hitpoints steigen an.

Konsequenz ist also: auch ein hochstufiger Held wird niemals immun gegen lowlevel-Gegner. Aber auch umgekehrt: ein Schwarm niedrigstufiger NSCs kann auch einem hochstufigen Monster den Garaus machen. Wozu braucht man da also noch Drachentöter?

Rechenbeispiel:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Was mache ich, wenn meine Baronie von einem Roten Drachen (Stand: Playtest Bestiary) angegriffen wird?
Alt: ich suche eine Gruppe hochstufiger Helden, die ihn in heroischem Kampf in seine Schranken weist.
Neu: ich hebe eine Miliz von 30 Bogenschützen aus (Fighter 1 mit Archery Style) und lasse den Drachen in einer einzigen Runde in Grund und Boden ballern.
Begründung: Der Archer hat sicherlich Dex 16 (geeignet sind Menschen, Elfen und Halblinge) = +3, Proficiency +2, Archery Style +2 = Angriff +7, Schaden 1d8+3. Drache hat AC 15 --> Trefferchance 65%. In der ersten Runde treffen ihn also ca 20 Pfeile für je 8,5 Schaden = 170; noch 1 Crit dabei und die Durchschnitts-HP des Drachen sind WEG.
Die Frightful Presence des Drachen macht da keinen Unterschied, da sie die Betroffenen nur zwingt, ihre _Bewegung_ von ihm weg zu machen. Es steht nirgends, dass sie ihn nicht trotzdem angreifen könnten, zumal mit einem Fernangriff.

Vergleich mit 3E:
Der Drache hat AC~30 und DR/Magic. Stufe 1 Archer könnten eh nur auf eine 20 treffen, haben aber keine magischen Waffen. Ende der Fahnenstange für die Miliz. Man MUSS hochstufige Helden haben, um mit einem Drachen fertig zu werden.

Thandbar:

--- Zitat ---Konsequenz ist also: auch ein hochstufiger Held wird niemals immun gegen lowlevel-Gegner. Aber auch umgekehrt: ein Schwarm niedrigstufiger NSCs kann auch einem hochstufigen Monster den Garaus machen. Wozu braucht man da also noch Drachentöter?
--- Ende Zitat ---

Diese Konsequenz kann man imho noch nicht ziehen. Zumindest im Playtest waren Builds möglich, die einen gegen bestimmte Gegner unter einem gewissen Schadensniveau immun gemacht hatten. Auch kommt es auf das Monster an, ob es nicht auch so Sachen wie Regeneration/Schadensabsorption häufig geben wird, was sie "Mückenstiche" unterhalb einer bestimmten Schwelle ignorieren lassen wird.

Rhylthar:
Halte ich gegen:
Young Green Dragon, AC 18, HP 136

Wenn nicht per Zufall alle vor ihm dran sind, fliegt er bei seiner Initiative ran und macht den Poison Breath. DC 16 CON oder 42 Damage (Save half damage).

Was steht noch?

Heinzelgaenger:
Was wäre eigentlich mit dem Gegenteil?

Ich nenns mal "confounded immaculacy"  -CI-

Hitpoints stiegen bei CI bei minimal.
Hingegen AC Boni, Ausweichmanöver und taktische Varianten zum "Treffen" gäbs mehr.
CI - Helden machen auch rasch kraft des Levels mehr Schaden.

CI ftw!

Sin:
Die Miliz aus deinem Beispiel kann also den Drachen töten, weil die Immunität gegen normale Waffen entfernt wurde, nicht wegen Bounded Accuracy. Vielleicht sollte der Thread darum gehen, dass sie beim Monsterbau versagt haben und die Philosophie des Jeder-kann-jeden-töten zu weit getrieben haben, selbst wenn Bounded Accuracy eine gute Sache sein mag.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln