Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

"Bounded Accuracy" - gut oder blöd?

<< < (4/29) > >>

Feuersänger:

--- Zitat von: Rhylthar am 16.07.2014 | 12:19 ---Halte ich gegen:
Young Green Dragon, AC 18, HP 136

Wenn nicht per Zufall alle vor ihm dran sind, fliegt er bei seiner Initiative ran und macht den Poison Breath. DC 16 CON oder 42 Damage (Save half damage).

Was steht noch?

--- Ende Zitat ---

Wo hast du den her? Ich hab in meiner Version nur einen normalen "Green Dragon" mit AC 16 und 127HP.

Davon ab: was steht noch? Na, alles, was nicht blöd genug war, sich auf einen Haufen zu ballen. Das schöne an Bogenschützen ist ja, dass man sie weit auseinanderziehen kann und sie immer noch wirken können. Hatte eigentlich bei der Formulierung meines Beispiels angenommen, derartige Offensichtlichkeiten müsste ich nicht extra erwähnen. Dann erwischt der Drache eben mit seiner Odemwaffe 1-3 Milizen. Und?

Mag sein, dass das ganze hinfällig wird, wenn dann im fertigen MM die stärkeren Gegner doch wieder sowas wie "Immunität gegen nichtmagische Waffen" bekommen. Kann sein, kann auch nicht sein. Zumal dann wieder Ausrüstungsfokus im Spiel ist: besiegt hat den Drachen dann nicht der Held, sondern die +1 Waffe.


--- Zitat ---Mundane Charaktere ohne umfangreichen Hokuspokus (also der Fighter als klassisches Beispiel) wurden bei 3.x auch im hochstufigen Bereich nie wirklich unbesiegbar für Horden von niedrigstufigen Gegnern. Selbst bei einem hypothetischen System, bei dem die AC analog zum Angriffsbonus steigt (eine der wenigen Änderungen bei 4e, die ich wirklich gut fand) und bei dem dafür die Verbreitung und Notwendigkeit magischen Klimperkrams erheblich herabgefahren würde, wäre das noch so - irgendwann kommt halt was durch.
--- Ende Zitat ---

Dazu gibt es ja in 3.X den WBL, um dem Mundanen zumindest die Möglichkeit zu geben, die Lücken in seinen Fähigkeiten mittels Ausrüstung zu schließen. Ist natürlich nicht ideal, aber immerhin gibt es was. Mittels Damage Reduction und evtl Fast Healing kann man auch als Nichtmagier den Gegnerhorden halbwegs gelassen entgegentreten. Es verlangt ja niemand, dass man völlig ohne Kratzer rauskommt -- aber wenn jeder 20. Gegner trifft, bleibt man halt deutlich länger stehen als wenn jeder 4. Gegner trifft.


--- Zitat ---Zauberer hingegen werden bei 5e tendenziell eher noch übermächtiger als früher, sind also von "B.A." nicht betroffen - eine Gruppe von niedrigstufigen Monstern kann man per "Ice Storm" oder sonst irgend etwas immer noch eben mal wegwischen.
--- Ende Zitat ---

Ja, da habe ich auch Bedenken; habe ich ja neulich im anderen Thread schonmal angesprochen. Für Zauberer geht der Trend wie gesagt eher andersrum: ihre Save DCs scalen zwar nur im Rahmen der B.A., aber die Saves der Opfer scalen meist überhaupt nicht. Wenn jeder Gegner 4 schwache Saves hat, kann man immer was in petto haben, was einen dieser schwachen Saves angreift. Selbst wenn Zauber in der Praxis nur gegen Con, Dex, Wis-Saves gehen (wie in 3E), wird doch wohl kaum eine mögliche Kreatur mehr als einen guten Save haben.

Robert:
Andere Antwort, siehe hier: Warten wir mal ab, bis das übliche Trio Bücher raus ist?

PHB -> Dann sehen wir, was erfahrene Charaktere außer Hitpoints noch bekommen können(Basic ist genau das: Die einfachste mögliche Version von 4 Klassen)
MM -> Dann sehen wir, wie sich der Playtest-Drache in der fertigen Version verhält(Ich tippe mal auf umfangreiche Resistenzen)
DMG -> Dann sehen wir, was für Stellschrauben der SL hat, um in seiner Kampagne Helden, oder Miliz als Drachentöter zu bevorzugen(Wetten Drachenlanze darf als Beispiel für Settingregeln zu Drachen herhalten?)

Rhylthar:

--- Zitat ---Wo hast du den her? Ich hab in meiner Version nur einen normalen "Green Dragon" mit AC 16 und 127HP.
--- Ende Zitat ---
Starter Box, CR 8.

Dein Roter Drache hat CR 13. Scheint also doch ein wenig mehr zu sein. Er hat einen 60 ft Cone und 100 ft Flight Speed und Multiattack. Er könnte eventuell Dash und Cone in einer Runde benutzen.
Frightened bedeutet Disadvantage auf alle Angriffe.


--- Zitat ---Wenn jeder Gegner 4 schwache Saves hat, kann man immer was in petto haben, was einen dieser schwachen Saves angreift. Selbst wenn Zauber in der Praxis nur gegen Con, Dex, Wis-Saves gehen (wie in 3E), wird doch wohl kaum eine mögliche Kreatur mehr als einen guten Save haben.
--- Ende Zitat ---
Der Green Dragon hat 4 gute Saves. Lediglich STR und INT fehlen.

Edit:
Der CR 3 Wraith hat Damage Resistance gegen nahezu alles. Ebenso bei Conditions.

ElfenLied:

--- Zitat von: Rhylthar am 16.07.2014 | 12:50 ---Hobgoblins in großen Scharen sind die Pest, wenn sie treffen. Und mit AC 18 bei Challenge 1/2 auch ganz gut dabei.

--- Ende Zitat ---

Haben sie immernoch die +2d6 Schaden wenn ein Verbündeter in 5ft Umkreis um das Ziel steht?

Rhylthar:

--- Zitat von: ElfenLied am 16.07.2014 | 13:03 ---Haben sie immernoch die +2d6 Schaden wenn ein Verbündeter in 5ft Umkreis um das Ziel steht?

--- Ende Zitat ---
Jap! Wenn sie rankommen, tut es weh.

Edit:
Noch was zu Feuersängers Beispiel:
NSC haben nicht zwangsläufig Klassen, also Archery Style sollte man nicht unbedingt mit einbeziehen in die Berechnung. Und DEX 16 ist auch zu hochgegriffen, imho.

Alles im Vergleich zu Starter Set Gegnern/NSC.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln