Autor Thema: Forgotten Realms Stand jetzt? (5.0)  (Gelesen 11635 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Talim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 543
  • Username: Talim
Re: Forgotten Realms Stand jetzt? (5.0)
« Antwort #50 am: 6.08.2014 | 21:10 »
Das Schöne ist doch: mit Hilfe der alten Boxen kann jeder in der Zeit spielen, die ihm gefällt. Von dort aus kann das dann jeder so weiter entwickeln wie er möchte.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Forgotten Realms Stand jetzt? (5.0)
« Antwort #51 am: 6.08.2014 | 21:29 »
Die Krux mit den Realms ist doch zum Teil: die RSE fallen genau so episch und plausibel aus wie es die Autoren schaffen, die damit zu tun haben. D.h. der "Tonfall" innerhalb der Realms wechselt somit recht oft und das macht es, zumindest für mich, recht unangenehm dem Canon zu folgen.

Ich habe so Mitte der 3E aufgehört die Romane zu lesen und somit auch dem Geschehen zu folgen, einfach weil es mir zu doof geworden ist, dementsprechend konnte ich mit den RSP-Büchern immer weniger anfangen das bei mir kein Bezug mehr zu den Änderungen da war.

Deswegen wäre für mich eine gute Grundlage einfach die Realms vor allem und dann einfach Zusatzwerke für den Metaplot mit seinen Änderungen, für die Leute die sich damit wohl fühlen.

Ich verweise da gerne auf L5R und wie das gehandhabt wird, die sind alle Bücher mittlerweile "Timeline Neutral" und die beiden Imperial Histories Bücher geben den Fans der jeweiligen Meta-Plots genau das was sie wollen, dazu noch extrem auf den Punkt gebracht.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Online Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Forgotten Realms Stand jetzt? (5.0)
« Antwort #52 am: 6.08.2014 | 22:03 »
Das Schöne ist doch: mit Hilfe der alten Boxen kann jeder in der Zeit spielen, die ihm gefällt. Von dort aus kann das dann jeder so weiter entwickeln wie er möchte.

Nicht wirklich. Die offiziellen Abenteuer der Tyranny of Dragons und aller späteren Abenteuer/Encounter-Serien spielen auf den Realms im hier und jetzt des 15. Jhd. DR. Wenn man was eigenes macht, dann muss man schon wieder Aufwand reinsetzen, um die Realms kompatibel zu machen. Und die gespielten Charaktere sind dann auch nicht kompatibel zu den offiziellen Realms.

Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Wormys_Queue

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.154
  • Username: Wormys_Queue
Re: Forgotten Realms Stand jetzt? (5.0)
« Antwort #53 am: 6.08.2014 | 22:05 »
Die Krux mit den Realms ist doch zum Teil: die RSE fallen genau so episch und plausibel aus wie es die Autoren schaffen, die damit zu tun haben. D.h. der "Tonfall" innerhalb der Realms wechselt somit recht oft und das macht es, zumindest für mich, recht unangenehm dem Canon zu folgen.

Ich hoffe ja, dass sie die Ankündigung, nach dem Sundering mit den RSEs aufhören zu wollen, auch wirklich ernst meinen. In dem Fall ich dann auch mit der geplanten Umsetzung leben kann, die den ganzen Geschehnissen der Vergangenheit wenigstens einen gewissen Sinn gibt, vor allem aber alle Spieler in der selben Kontinuität behält. Dass man auch ohne RSEs Romane schreiben kann, haben sie mit den 4E Romanen zumindest teilweise ja schon gezeigt.

Dass darf dann auch gerne in deinem Sinne so gestaltet sein, dass der Metaplot optional präsentiert wird. Hätte ich gar nichts dagegen, ich fänds nur schade, wenn er ganz wegfällt
Think the rulebook has all the answers? Then let's see that rulebook run a campaign! - Mike Mearls
Wormy's Worlds - aktueller Beitrag: If I could turn back time

Offline Talim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 543
  • Username: Talim
Re: Forgotten Realms Stand jetzt? (5.0)
« Antwort #54 am: 6.08.2014 | 23:41 »
Nicht wirklich. Die offiziellen Abenteuer der Tyranny of Dragons und aller späteren Abenteuer/Encounter-Serien spielen auf den Realms im hier und jetzt des 15. Jhd. DR. Wenn man was eigenes macht, dann muss man schon wieder Aufwand reinsetzen, um die Realms kompatibel zu machen. Und die gespielten Charaktere sind dann auch nicht kompatibel zu den offiziellen Realms.

Es geht sicherlich nicht ohne Arbeit. Wer aktuelle Regeln und alte Quellenbücher nutzen will, muss Zeit investieren.
Das ist sicherlich ein Nachteil, aber auch keine riesige Hürde. Häufig kann man durch Vorauswahl den Anpassungsaufwand eingrenzen. Allerdings muss man abwarten wieviele generischen Abenteuer es für 5E geben wird. Bis 3.x Zeiten was das nie ein Problem.

Offline Lasercleric

  • Famous Hero
  • ******
  • Striking before you know it.
  • Beiträge: 2.553
  • Username: Lasercleric
Re: Forgotten Realms Stand jetzt? (5.0)
« Antwort #55 am: 7.08.2014 | 08:01 »
Wer twitter hat, kann hier mal einen Blick auf die Landkarte der Swordcoast aus "Hoard of the Dragon Queen" werden - wenn die den aktuellen Status-quo darstellen sollte, sieht alles recht klassisch aus - sogar "Anauroch" steht drauf...

https://twitter.com/TheRedEpic/status/497184673433255936/photo/1

Offline Erdgeist

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Erdgeist
Re: Forgotten Realms Stand jetzt? (5.0)
« Antwort #56 am: 7.08.2014 | 08:52 »
Joar, sieht nett aus. :)

(man braucht übrigens keinen Twittter-Account, um sich das anzusehen)

Edit: Ist in all den Großereignissen irgendwas mit Silbrigmond passiert? Früher lag die Stadt westlich der Berge am Fluß, jetzt in direkter Nachbarschaft von Felbar. wtf?
« Letzte Änderung: 7.08.2014 | 08:55 von Erdgeist »

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Forgotten Realms Stand jetzt? (5.0)
« Antwort #57 am: 7.08.2014 | 09:00 »
Joar, sieht nett aus. :)

(man braucht übrigens keinen Twittter-Account, um sich das anzusehen)

Edit: Ist in all den Großereignissen irgendwas mit Silbrigmond passiert? Früher lag die Stadt westlich der Berge am Fluß, jetzt in direkter Nachbarschaft von Felbar. wtf?
Andere Stadt.

Auf der Karte ist es Silvermoon, was Du meinst, ist Silverymoon.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Erdgeist

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.264
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Erdgeist
Re: Forgotten Realms Stand jetzt? (5.0)
« Antwort #58 am: 7.08.2014 | 09:02 »
Eh, okay .... Bei einem Buchstaben Unterschied kann das passieren.

Aber trotzdem, ist was mit Silverymoon passiert, dass es dann nicht auf der Karte ist?


Nachtrag: Ich find's übrigens immer wieder witzig, wie die Star Mounts von Karte zu Karte umherwandern. Mal liegen sie im Süden des High Forests, nahe an dessen Rand, und ein andermal quasi direkt in dessen Zentrum. Die Gegen scheint zu den nicht sonderlich gut kartographierten zu gehören. ;D
« Letzte Änderung: 7.08.2014 | 09:08 von Erdgeist »

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Forgotten Realms Stand jetzt? (5.0)
« Antwort #59 am: 7.08.2014 | 09:06 »
Eh, okay .... Bei einem Buchstaben Unterschied kann das passieren.

Aber trotzdem, ist was mit Silverymoon passiert, dass es dann nicht auf der Karte ist?
Eigentlich nicht. Außer dass Alustriel abgedankt hat.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.659
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Forgotten Realms Stand jetzt? (5.0)
« Antwort #60 am: 7.08.2014 | 09:30 »
Also die "Grey Box"-Zeit wiederaufzulegen halte ich auch für sinnlos.

Lieber ein gutes "Hier und Jetzt" schaffen, und dann endlich mal bei was bleiben, anstatt mit jedem RSE die Spielerschaft total zu zerreißen.

Offline Talwyn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.280
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Talwyn
Re: Forgotten Realms Stand jetzt? (5.0)
« Antwort #61 am: 7.08.2014 | 09:35 »
Ich bin gerade dabei meine angestaubte Realmslore aufzufrischen und habe meinen Kindle deswegen mit Romanen betankt, die ich lesen will, bis das neue FRCS erscheint. Aktuell  bin ich noch beim ersten Band der Avatar Series und bin hin und her gerissen zwischen hysterischem Gelächter und dem dringenden Bedürfnis, meine Zähne tief in die Schreibtischkante zu graben. Ich hatte das Buch als eher mies in Erinnerung, aber beim erneuten Lesen finde ich es über weite Strecken nur peinlich. Immerhin meine ich mich zu erinnern, dass die Serie von Band zu Band etwas besser wurde. Und spätestens die Follow-Ups Prince of Lies und Crucible fand ich dann richtig gut. Grundsätzlich wäre ich aber froh, würde man sich vom Konzept der RSEs verabschieden, denn in der Vergangenheit habe ich den allmächtigen Metaplot oft als Einschränkung beim Rollenspiel empfunden.
Playing: D&D 5E
Hosting: Old School Essentials, Dungeon World
Reading: So tief die Schwere See, Mothership

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Forgotten Realms Stand jetzt? (5.0)
« Antwort #62 am: 7.08.2014 | 09:37 »
Also die "Grey Box"-Zeit wiederaufzulegen halte ich auch für sinnlos.

Lieber ein gutes "Hier und Jetzt" schaffen, und dann endlich mal bei was bleiben, anstatt mit jedem RSE die Spielerschaft total zu zerreißen.
Jop.

Und dazu dann mal ein paar gute Roman-Reihen, in denen ja auch gerne Fortentwicklungen beschrieben werden können. Muss nur nicht immer ein RSE sein.
Als Beispiel durchaus mal die "Return of the Archwizards"-Trilogy...natürlich ändert sich durch sowas die Landschaft und mancher Eintrag in einem FRCS wird obsolet, aber es muss ja keine statische Welt sein.

Edit:
Die Avatar-Serie gehört mit zu den schlechtesten Büchern der Forgotten Realms.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Forgotten Realms Stand jetzt? (5.0)
« Antwort #63 am: 7.08.2014 | 10:20 »
Also die "Grey Box"-Zeit wiederaufzulegen halte ich auch für sinnlos.

Lieber ein gutes "Hier und Jetzt" schaffen, und dann endlich mal bei was bleiben, anstatt mit jedem RSE die Spielerschaft total zu zerreißen.

Ich nehme die Grey Box immer als Synonym für ein "Gutes Hier und Jetzt", einfach weil es praktisch das letzte Settingprodukt war, das ohne den Metaplot daher kam.
Schon das 3E FRCS hat sich selbst obsolet gemacht weil die Canon Events, die dort teils angedeutet wurden, das ganze Setting so schnell so hart umgekrempelt haben, das zwischen FRCS und FR Players Dingends Welten liegen.

@Talwyn:

Oh, Avatar Trio, der Schund, der so richtig weh tut.
Ich würde da ganz ehrlich eher einen Sprung bis ca ´06 machen und erst da wieder anfangen zu lesen.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Offline Talwyn

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.280
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Talwyn
Re: Forgotten Realms Stand jetzt? (5.0)
« Antwort #64 am: 7.08.2014 | 10:26 »
Ja, mal sehen, ob ich das so durchhalte :) Irgendwie hat's schon wieder so einen eigenen Reiz, ich fühle mich irgendwie gerade an den D&D Film mit Jeremy Irons erinnert. Der spottet ja auch jeder Beschreibung und war einfach (unfreiwillig) brüllend komisch. Ich habe damals im Kino jedenfalls 90 Minuten lang durchgelacht :D
Playing: D&D 5E
Hosting: Old School Essentials, Dungeon World
Reading: So tief die Schwere See, Mothership

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Forgotten Realms Stand jetzt? (5.0)
« Antwort #65 am: 7.08.2014 | 10:29 »
Und wenn Du Tipps haben willst zu "guten" Romanen, frag ruhig.  ;)
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.659
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Forgotten Realms Stand jetzt? (5.0)
« Antwort #66 am: 7.08.2014 | 11:55 »
Nehmen wir doch mal Spellfire, quasi der Ur-Realms-Roman (ich weiß, nicht vom Erscheinungsdatum her), weil dort viele Grey Box Hauptsettinggestalten erstmals auftauchen.

Da geht's ja auch ordentlich zur Sache, aber es hat eigentlich nur den Sachen die in der Grey Box drinnenstehen ein bisschen Leben eingehaucht, und nicht alles wieder über den Haufen geschmissen was man dort lesen konnte.

Ich verstehe nicht dieses Bedürfnis, alle Jahre wieder Hauptpfeiler des Settings komplett in den Boden zu stampfen und neue wieder aufzubauen.

Ich habe mich ja damals schon über mich selber geärgert, dass ich die Avatartrilogie in unserer Kampagne gespielt/geleitet habe (wobei ich das meiste mir dann selber her improvisiert habe, das Railroading da drin war ja unleitbar).

Danach war unsere langjährige Kampagne eigentlich im Arsch.

Aber wenn ich die Realms jetzt mit Drachenmenschen und Teufelsfratzen spielen müsste?

Ne Danke.

Macht das mal schön ohne mich... :D

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Forgotten Realms Stand jetzt? (5.0)
« Antwort #67 am: 7.08.2014 | 12:01 »
Zitat
Aber wenn ich die Realms jetzt mit Drachenmenschen und Teufelsfratzen spielen müsste?
Naja, Tieflinge sind nun aber auch nicht wirklich neu...

Und was heute Tieflinge und Dragonborn sind, waren früher gute Drow.  ;)
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Forgotten Realms Stand jetzt? (5.0)
« Antwort #68 am: 7.08.2014 | 12:07 »
Hm ....

Ok, ich muss dazusagen, ich finde "breite" Wahlmöglichkeiten aus denen ich mir etwas aussuchen kann interessanter als "enge" Wahlmöglichkeiten.
Soll bedeuten ich empfand abseits von Planescape Tieflinge als absolut einmalige Individuen schon immer uninteressanter als die D&D 4E Tieflinge mit ihrem gemeinsam geteilten Hintergrund. Die Entscheidungen die man trifft und den "impact" den man auf das Setting hat ist somit immer größer und bedeutender.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Online Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Forgotten Realms Stand jetzt? (5.0)
« Antwort #69 am: 7.08.2014 | 12:33 »
Es geht sicherlich nicht ohne Arbeit. Wer aktuelle Regeln und alte Quellenbücher nutzen will, muss Zeit investieren.
Das ist sicherlich ein Nachteil, aber auch keine riesige Hürde. Häufig kann man durch Vorauswahl den Anpassungsaufwand eingrenzen. Allerdings muss man abwarten wieviele generischen Abenteuer es für 5E geben wird. Bis 3.x Zeiten was das nie ein Problem.

Ich glaube Du verstehst meinen Punkt nicht: wenn ich in D&D 5e auf den Realms spiele im Hier & Jetzt des 15. Jahrhunderts, habe ich einen Charakter der kompatibel zu anderen Realms Spielen ist und den ich umziehen kann (evtl. über das Adventurer's League Programm). Wenn ich als DM in die Vergangenheit gehe, schneide ich meine Spieler und mich von den neuen Abenteuerbänden ab. Denn Grey Box und Hoard of the Dragon Queen wird sich beißen.
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Online Wisdom-of-Wombats

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.204
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Murder-of-Crows
Re: Forgotten Realms Stand jetzt? (5.0)
« Antwort #70 am: 7.08.2014 | 12:35 »
Hm ....

Ok, ich muss dazusagen, ich finde "breite" Wahlmöglichkeiten aus denen ich mir etwas aussuchen kann interessanter als "enge" Wahlmöglichkeiten.
Soll bedeuten ich empfand abseits von Planescape Tieflinge als absolut einmalige Individuen schon immer uninteressanter als die D&D 4E Tieflinge mit ihrem gemeinsam geteilten Hintergrund. Die Entscheidungen die man trifft und den "impact" den man auf das Setting hat ist somit immer größer und bedeutender.

Ja, da finde ich es auch etwas seltsam, wie die Design-Entscheidung lief. Bei sehr vielen Standardrassen kann ich mir Unterrassen aussuchen. Wäre es da zu viel verlangt gewesen, Tieflinge zwischen Planetouched und 4e Tieflingen zu unterscheiden? Als Subraces?
Spiele regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e (Call of the Netherdeep und eine Homebrew-Kampagne)
Leite regelmäßig: Dungeons & Dragons 5e
Leite manchmal: Dragonbane, Liminal, Old Gods of Appalachia
Bereite vor: Cypher System

Offline Talim

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 543
  • Username: Talim
Re: Forgotten Realms Stand jetzt? (5.0)
« Antwort #71 am: 7.08.2014 | 12:47 »
Ich glaube Du verstehst meinen Punkt nicht: wenn ich in D&D 5e auf den Realms spiele im Hier & Jetzt des 15. Jahrhunderts, habe ich einen Charakter der kompatibel zu anderen Realms Spielen ist und den ich umziehen kann (evtl. über das Adventurer's League Programm). Wenn ich als DM in die Vergangenheit gehe, schneide ich meine Spieler und mich von den neuen Abenteuerbänden ab. Denn Grey Box und Hoard of the Dragon Queen wird sich beißen.
Es gibt genug alte Abenteuer, die man anpassen kann. Vieleicht eigenen sich auch einige der Neuen dafür, kann man halt noch nicht sagen.

Offline Grubentroll

  • Famous Hero
  • ******
  • ...back from Trollhalla
  • Beiträge: 3.659
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grubentroll
Re: Forgotten Realms Stand jetzt? (5.0)
« Antwort #72 am: 7.08.2014 | 13:46 »
Hätte man die 4E-Teufel nicht einfach anders nennen können?

Zum Beispiel:

"4E-Teufel"...


 :D


Sub-Race funktioniert meiner Meinung nach nicht, weil die 4E-Teufel mit den Planescape-Tieflingen nichts gemeinsam haben.

Außer bescheuerterweise den Namen.
« Letzte Änderung: 7.08.2014 | 13:48 von Grubentroll »

Offline Slayn

  • Mythos
  • ********
  • Zu doof für ein "e", zu individuell für ein "j"
  • Beiträge: 9.615
  • Username: Slayn
Re: Forgotten Realms Stand jetzt? (5.0)
« Antwort #73 am: 7.08.2014 | 13:54 »
@Grubentroll:

Let´s face it, die 4E Tieflinge haben ihre Wurzeln in den FR. Die ganze Elfen Historie und dieser eine AD&D 2nd Mega-Dungeon.. das hat hier das Fundament gelegt.
Wenn wir einander in der Dunkelheit festhalten .. dann geht die Dunkelheit dadurch nicht vorbei
I can hardly wait | It's been so long | I've lost my taste | Say angel come | Say lick my face | Let fall your dress | I'll play the part | I'll open this mouth wide | Eat your heart

Online Arldwulf

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arldwulf
Re: Forgotten Realms Stand jetzt? (5.0)
« Antwort #74 am: 7.08.2014 | 13:55 »
Wir sind ja hier im Faerunthread, und in Faerun haben Tieflinge einen anderen Hintergrund (zumindest in der 4e) als im Core Setting. Da sind sie also wieder die verstreuten Individuen.

Kann natürlich in der 5e anders werden.