Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D5 Players Handbook

<< < (4/164) > >>

Grubentroll:
Das was ich vom PHB hier gesehen habe finde ich unglaublich schön.

Tolle stimmungsvolle Illustrationen, ästhetisch angenehm eingebettet in das stimmige Layout.
D&D ist eben mehr als nur durch Dungeons kriechen und Horden von Ungeziefer "wegblasten".

Für mich das schönste D&D PHB was ich bislang gesehen habe.

Feywild und Shadowfell im Gesamtkontext der alten Kosmologie gefällt mir auch.


Ich glaube, die haben verstanden, was die Leute alles genervt hat an der 4E, und sind mMn nun volle Kanne zurück.

Kauf ich mir 100%.

Arldwulf:
Naja, das wo sie am meisten "zurück rudern" sind die Nichtkampfbegegnungen. Ansonsten wurden Dinge entweder ganz neue gemacht (Zaubersystem, Kampfmanöver, Stufenboni) oder nur leicht angepasst (Hit dice / Healing Surges, Short Rests, Encountererstellung, Sonderregeln für Monster, Second Wind, At Will Spells etc.)

Ich glaube viele überschätzen den Anteil an 3.5 Elementen. 5e wird ein eigenständiges System, das nur von den Vorgängern klaut. Aber eben nichts "zurück rudert". Wie gesagt, mal von Nichtkampfbegegnungen und abwechslungsreichem Encounterdesign abgesehen. Und selbst da kann ja noch etwas kommen. Aber der Punkt ist am Ende wohl auch kaum was Leute an der 4e störte. Oder gab es ganz viele Postings man wollte "Back to the dungeon"? Eher nicht, auch wenn aktuell mangels Material die 5e stark darauf fokussiert ist.

Und natürlich gibt's auch bei den Illustrationen nicht so viel stilistisch ungekanntes. Wie auch bei den tausenden Bildern in verschiedenen Stilen welche jede Edition mit sich brachte. Da ist viel Klischee im Spiel.

Oberkampf:
Was machen sie an den Nicht-Kampfbegegnungen anders? Haben sie da irgendwelche neuen Mechanismen, oder ist das eher wieder so ein "regelt das nach Gutdünken"?

Kardinal:
nachdem ich gestern die 2te Sitzung DD5 mit Erfolg & Spaß geleitet habe und das PHB soweit sehr gefällt, hab ich PHB und Hoard of the Dragon Queen jetzt auch brav beim Roland vorbestellt  :d

Grubentroll:

--- Zitat von: Arldwulf am  8.08.2014 | 12:12 ---Naja, das wo sie am meisten "zurück rudern" sind die Nichtkampfbegegnungen. Ansonsten wurden Dinge entweder ganz neue gemacht (Zaubersystem, Kampfmanöver, Stufenboni) oder nur leicht angepasst (Hit dice / Healing Surges, Short Rests, Encountererstellung, Sonderregeln für Monster, Second Wind, At Will Spells etc.)

Ich glaube viele überschätzen den Anteil an 3.5 Elementen. 5e wird ein eigenständiges System, das nur von den Vorgängern klaut. Aber eben nichts "zurück rudert". Wie gesagt, mal von Nichtkampfbegegnungen und abwechslungsreichem Encounterdesign abgesehen. Und selbst da kann ja noch etwas kommen. Aber der Punkt ist am Ende wohl auch kaum was Leute an der 4e störte. Oder gab es ganz viele Postings man wollte "Back to the dungeon"? Eher nicht, auch wenn aktuell mangels Material die 5e stark darauf fokussiert ist.

Und natürlich gibt's auch bei den Illustrationen nicht so viel stilistisch ungekanntes. Wie auch bei den tausenden Bildern in verschiedenen Stilen welche jede Edition mit sich brachte. Da ist viel Klischee im Spiel.

--- Ende Zitat ---

Jaja, deine 4E. :D...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln