Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D5 Players Handbook

<< < (7/164) > >>

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Mouncy am  8.08.2014 | 14:47 ---Da bin ich bisher auch sehr enttäuscht, z.B. auch was Ritualkosten angeht (War in der 4E aber auch schon scheiße). Da gibt es soooooooooooooooo tolle Möglichkeiten da auch Rollenspielerische Ansätze mit zu liefern: Nekromantische Rituale bei denen Lebewesen geopfert werden müssen, Dämonen die eine gewisse Anzahl Seelen fordern, usw.

--- Ende Zitat ---

Was Du vorschlägst würde aus dem familienfreundlichen PG-13 Spiel sofort ein R-Rated Spiel oder schlimmer machen.
Wenn Du so was willst, hast Du zwei Optionen: Carcossa oder 13th Age. Bei 13th Age nicht explizit, aber implizit machbar.


--- Zitat von: Tim the Enchanter am  8.08.2014 | 15:08 ---Gut zu wissen. ;D

--- Ende Zitat ---

Steht in den Regeln. Und ist in der Tat ein echter Vorteil. Du musst Identify und Detect Magic nur im Spellbook haben. 10 Minuten Zeit und es braucht keinen Slot.

Grimnir:

--- Zitat von: Murder-of-Crows am  8.08.2014 | 15:58 ---Was Du vorschlägst würde aus dem familienfreundlichen PG-13 Spiel sofort ein R-Rated Spiel oder schlimmer machen.
Wenn Du so was willst, hast Du zwei Optionen: Carcossa oder 13th Age. Bei 13th Age nicht explizit, aber implizit machbar.

--- Ende Zitat ---

Oder man wartet, bis das "Book of Vile Darkness 5ed" rauskommt.

Was die geknipsten Seiten des PHB anbelangt: Ich merke gerade erstmalig, wie mich die Optik eines Rollenspielprodukts so richtig heiß darauf macht, es in den Händen zu halten. Kannte ich davor bei mir noch nicht. Nette Erfahrung.

Wisdom-of-Wombats:

--- Zitat von: Grimnir am  8.08.2014 | 16:10 ---Ich merke gerade erstmalig, wie mich die Optik eines Rollenspielprodukts so richtig heiß darauf macht, es in den Händen zu halten. Kannte ich davor bei mir noch nicht. Nette Erfahrung.

--- Ende Zitat ---

 :d

Mouncy:

--- Zitat von: 1of3 am  8.08.2014 | 14:50 ---@Mouncy: Wie meinst du? Rituale haben doch gar keine zusätzlichen Kosten.

--- Ende Zitat ---

Ja, eben! Der Ansatz ist ja bei 5th ungefähr so: Ritual = Zauber ohne Slot. Das finde ich doof.
Mir wäre lieber: Rituale = Zauber, die so mächtig sind, dass sie Kosten und einen Zeitaufwand benötigen.

Ritual hat einfach in meinem Vorstellungskopfkinoraum einen mächtigeren unterton als Zauber. Aber gut, ist halt jetzt nicht so, werd mich dran gewöhnen.

Skele-Surtur:
Da gebe ich Mouncy mal grundsätzlich recht. "Ritual" hört sich nach was großem an. Das magietheoretische Konzept, einen kleinen Zauber als Ritual zu sprechen, finde ich aber auch sehr plausibel. Ich nehme aber mal an, dass die großen "Ritual-Rituale" im entsprechenden Quellenbuch schon auftauchen werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln